• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero Laufraeder

stefan123

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2009
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo bin auf der Suche nach Aero Laufraeder für den Alltagsgebrauch, gibt es noch eine günstigere Allternative zu z.B. Marvic Cosmic Carbone?
 
AW: Aero Laufraeder

man sollte dazu sagen, dass die Vueltas für die Optik von Aeros einen sehr günstigen Preis haben, wenn aber CCs und Vueltas mal gefahren hat, weiss man wo der Preisunterschied her kommt! Man hört ihn sogar ;)
 
AW: Aero Laufraeder

Es geht um Aerolaufräder für den Alltag.;)

Dafür wären mir persönlich die Vueltas schon zu viel des guten.
Die Menschen und deren Ansprüche sind grundverschieden.:)
 
AW: Aero Laufraeder

Kann auch die Vueltas empfehlen. Technisch spürbar viel besser als meine alten Fulcrums 7. Finde sie von der Optik her sogar unschlagbar:

DSC00247.JPG
 
AW: Aero Laufraeder

wie aero darfs denn sein?
reicht eine 30 mm alu felge oder soll es noch höher sein?

ich würde mir hier das passende raussuchen:
TEST-aero-wheels.jpg


ist zwar schon etwas alt, aber physik ändert sich ja nicht..
 
AW: Aero Laufraeder

die vuelta superlite sind ja ganz hübsch (hab auch welche), aber besonders aero sind die mit diesen speichen nicht.

hängt immer von den finanzen ab, aber ich persönlich finde die mavic cosmic carbone slr nicht schlecht, für jemanden der faltreifen und alufelge haben möchte.
 
AW: Aero Laufraeder

Die American Classic 420 ev., die sind mit 34 mm Hochprofil zwar nicht sooooo aero aber dafür recht leicht, also irgendwie universell. Wobei für jeden Tag wüsste ich nicht, die Bremsflanke soll nicht sooo dick sein, aber ist ja klar weil wenig Gewicht = wenig Material. Eigentlich sind das alles eher Wettkampfräder denke ich.
 
AW: Aero Laufraeder

statt die am 420 (probleme mit naben und steifigkeit; deswegen verkauft die kaum noch jemand bzw die letzten werden grad verramscht) dann eher reynolds solitude.

aber so aero wie mavic cc ist das dann natürlich nicht.
aber mit sicherheit leicht, langlebiger und besser verarbeitet als vuelta superlite.

was zu meiner erstaunung ja gut abschneidet, sind shimano cl24, kosten 499 im web, also schon mal gut 100 euro billiger, und noch deutlicher mehr aero wie am classic 420 und ähnliche.

das wäre auch meine empfehlung.
wenn es carbon sein soll, guck mal bei hergarden, da gibt es den karbona laufradsatz für 599 euro, 38 mm felge.
 
AW: Aero Laufraeder

Aber ihr dreht euch alle im Kreis. :) Es gibt keine vergleichbare günstigere Alternative ohne Abstriche zu den CCs.

Ich mag die Dinger nicht aber man muss anerkennen, dass Mavic hier den Markt extem erfolgreich besetzt hat.
Darum ist das CC auch der erste System LRS mit Power Tap geworden.
 
AW: Aero Laufraeder

Es gibt bei Ebay immer wieder No Name Carbonhochprofiler.
Gigantex Felge mit Novatec Naben, irgendwie sowas um 400 Eumel, allerdings Tubular.
 
AW: Aero Laufraeder

Man sieht besonderes an einer Steigung von 13%, wie aero sie sind :D

rauf oder runter? :D

Ich weiss nicht wie aero sie sind. Oder wie sich teure Aero-Laufräder verhalten. Aber mir gefällt an den Vueltas halt, dass sie besser sind als die 7-er. Ich kann damit hohe Geschwindigkeit länger halten und bergab fühlen die sich auch um einiges besser an.
 
AW: Aero Laufraeder

Also die Vueltas müssen doch bleischwer sein. Ok, meine Cosmics sind auch keine Leichtgewichte, aber die sind im Flachen richtig aero! Kann die nur empfehlen.
 
AW: Aero Laufraeder

Also mich haben meine CCs am Berg noch nicht behindert und bergab und Ebene fahre ich damit wie auch Schienen, einfach nur top! Geb sie nicht mehr her.
 
Zurück