• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero Laufraeder

AW: Aero Laufraeder

Also die Vueltas müssen doch bleischwer sein. Ok, meine Cosmics sind auch keine Leichtgewichte, aber die sind im Flachen richtig aero! Kann die nur empfehlen.

Die Vueltas mit 12/16 Speichen liegen so bei 1,9 kg. Das ist vergleichbar mit den alten HPW Shamals (natürlich nicht in der Qualität). Das ist sicher nicht bleischwer, deutlich leichter bekommt man >40 mm Hochprofil nicht realisiert. Entgegen mancher Forumsmeinung kann man mit solchen Teilen auch noch bergauf fahren:rolleyes:.

Wirklich schneller als mit gut gemachten Mittelprofils wird man wohl nur in Abfahrten bei über 50 km/h, in der Ebene ist der Unterschied marginal.
 
AW: Aero Laufraeder

rauf oder runter? :D

Ich weiss nicht wie aero sie sind. Oder wie sich teure Aero-Laufräder verhalten. Aber mir gefällt an den Vueltas halt, dass sie besser sind als die 7-er. Ich kann damit hohe Geschwindigkeit länger halten und bergab fühlen die sich auch um einiges besser an.

wie du oben ablesen, kannst, braucht man bei tempo 50 mit den mavic cc 22 watt, mit shimano c24 gute 24 watt.

da finde ich jetzt den unterschied nicht so groß, dass ich das mehrgwicht in kauf nehmen würde.
 
AW: Aero Laufraeder

Die Vueltas mit 12/16 Speichen liegen so bei 1,9 kg. Das ist vergleichbar mit den alten HPW Shamals (natürlich nicht in der Qualität). Das ist sicher nicht bleischwer, deutlich leichter bekommt man >40 mm Hochprofil nicht realisiert. Entgegen mancher Forumsmeinung kann man mit solchen Teilen auch noch bergauf fahren:rolleyes:.

Wirklich schneller als mit gut gemachten Mittelprofils wird man wohl nur in Abfahrten bei über 50 km/h, in der Ebene ist der Unterschied marginal.

Naja, ich habe meine CC mal bei nem Marathon über 190 km und 2500 hm benutzt. Das war ein deutlicher Unterschied zu meinen Campa Neutron. Im Flachen sind sie super, aber am Berg fühl ich mich mit denen nicht so wohl... ;)
 
AW: Aero Laufraeder

Naja, ich habe meine CC mal bei nem Marathon über 190 km und 2500 hm benutzt. Das war ein deutlicher Unterschied zu meinen Campa Neutron. Im Flachen sind sie super, aber am Berg fühl ich mich mit denen nicht so wohl... ;)

Fühlen trifft es wohl ganz gut. Die 150 g Differenz macht dich bergauf nur gefühlt langsamer. Einfach mal bei Kreuzotter mit dem Systemgewicht und Steigung spielen und dann weinen gehen dass man so viel Kohle für 0,02 km/h verplempert hat:p
 
AW: Aero Laufraeder

Fühlen trifft es wohl ganz gut. Die 150 g Differenz macht dich bergauf nur gefühlt langsamer. Einfach mal bei Kreuzotter mit dem Systemgewicht und Steigung spielen und dann weinen gehen dass man so viel Kohle für 0,02 km/h verplempert hat:p

Also bei mir ist der Hintern das grösste Hindernis an einem schnellen Gesamtsystem :lol::lol:
 
AW: Aero Laufraeder

Das ist sicher nicht bleischwer, deutlich leichter bekommt man >40 mm Hochprofil nicht realisiert.

na ja, die mavic cosmic carbone slr haben 52mm felge, sehr steife aerodynamische carbonspeichen und wiegen nur 1595 gramm.

natürlich kosten sie ein paar euro mehr als vueltas. :o

wer aber aero und sehr leicht haben möchte kommt an teuren carbonlaufrädern sowieso nicht vorbei.
 
AW: Aero Laufraeder

Also die Vueltas müssen doch bleischwer sein. Ok, meine Cosmics sind auch keine Leichtgewichte, aber die sind im Flachen richtig aero! Kann die nur empfehlen.

Na ja, das Gewicht macht nur bergauf Sinn. Aber für mich macht es da keinen Unterschied, ob ich nun 10 oder 9 km/h fahre.

In der Ebene oder gar bergab ist höheres Gewicht sogar besser, da einmal erreichte Geschwindigkeit sich leichter halten lässt.
 
AW: Aero Laufraeder

na ja, die mavic cosmic carbone slr haben 52mm felge, sehr steife aerodynamische carbonspeichen und wiegen nur 1595 gramm.

natürlich kosten sie ein paar euro mehr als vueltas. :o

wer aber aero und sehr leicht haben möchte kommt an teuren carbonlaufrädern sowieso nicht vorbei.

Ich meinte natürlich > 40mm in Alu Hochprofil.
 
AW: Aero Laufraeder

Na ja, das Gewicht macht nur bergauf Sinn. Aber für mich macht es da keinen Unterschied, ob ich nun 10 oder 9 km/h fahre.

In der Ebene oder gar bergab ist höheres Gewicht sogar besser, da einmal erreichte Geschwindigkeit sich leichter halten lässt.

Ob 9 oder 10 km/h bergauf ist schon ein gewaltiger Unterschied, nur diesen Unterschied macht kein Laufrad der Welt aus. Ist eher der Unterschied zwischen 9,9 km/h und 10 km/h
 
AW: Aero Laufraeder

Fühlen trifft es wohl ganz gut. Die 150 g Differenz macht dich bergauf nur gefühlt langsamer. Einfach mal bei Kreuzotter mit dem Systemgewicht und Steigung spielen und dann weinen gehen dass man so viel Kohle für 0,02 km/h verplempert hat:p

Messungen habe ich noch keine gemacht, aber mit den Cosmics ist es definitv mühsamer ;)
 
AW: Aero Laufraeder

Na ja, das Gewicht macht nur bergauf Sinn. Aber für mich macht es da keinen Unterschied, ob ich nun 10 oder 9 km/h fahre.

In der Ebene oder gar bergab ist höheres Gewicht sogar besser, da einmal erreichte Geschwindigkeit sich leichter halten lässt.

Deshalb gilt bei mir: Neutrons bergauf und die Cosmics zum ballern :D
 
Zurück