AW: Aero Laufräder
Von mir auch eine Empfehlung für die Veltec Typhus. Ich bin die mit 97kg@180cm problemlos gefahren. Auch jetzt mit 92kg. Halten nun ca. 1200km problemlos.
Was man bedenken muss:
Die Veltec Typhus sind mit 24/28 Speichen von Saphim, soliden Novatec Naben (industriegelagert) und H+Son SL42 kein billiges Systemlaufrad. Es handelt sich um, von Veltec, per hand aufgebaute Laufräder.
http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=9260
http://www.sapim.be/index.php?st=products&sub=spokes&category=3959&id=3340&detail=aero
http://hplusson.com/index.php?/sl42/
Der Aufbau ist nicht besonders toll (imho nicht besonders gut abgedrückt), aber nach 1,2 mal nachzentrieren laufen die Bombe. Für mich ist das eine andere Liga als z.B. eine
Mavic Cosmic Elite. Auch die Ksyrium SL die ich vorher hatte stinkt dagegen ab (war nicht so steif).
Pros:
- Sehr leicht laufende Lager
- Für ein Aerorad schön viele Speichen (24/28, nicht gut für Aero und die Eisdiele, aber gut für dicke Jungs

)
- Richtig schnell (ich merks im Vergleich zu den Ksyriums deutlich)
- bis 100kg frei
- Nachteile am Berg für mich nicht zu spüren
- Preislich ein Knaller (266 Euro bei S-tec)
Cons:
- Nachzentrieren anfangs nötig
- Aufkleber sind nicht schön, Name auch nicht. Kann man aber abmachen. Selber welche gestalten (siehe meine)
- Bei der schwarzen Version hält der Lack auf den Bremsflanken nicht. Man kann damit leben oder die silbernen nehmen. Die sind aber nur bei S-Tec zu kriegen und haben Saphim Laser (Rundspeichen) statt Saphim CX ray (Messer).
- Bei starken Wiegetritt leichtes schleifen Speiche auf Speiche (sirren). Für mich nicht schlimm.
Ich werde mir auf kurz oder lang noch nen zweiten Satz für mein Winterrad holen.
Die
Mavic Cosmic Carbon oder Veltec Speed 6.0 könnten eine Alternative sein. Sind natürlich "eisdieliger", mir aber mit ~60mm bereits zu hoch für ein Alltagsrad.
cu, Jens