• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero Laufräder für schwere Jungs

python69

Neuer Benutzer
Registriert
16 Februar 2011
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hy leutz,

Ich bin grad auf der Suche nach nem aero lrs so 50-60mm.
Sie sollten Alu Bremsflanken haben. Da ich meine 92kg schnell runter bremsen will.
Zudem suche ich noch nen richtig lauten Freilauf.

Also was könnt ihr mir da empfehlen?

Lrs für 100kg mit lautem Freilauf für Sram
Mit 50-60mm und Aluflanke
Und ein Budget bis 750€
Gerne auch gebraucht.

Danke

Greetz Daniel
 
Veltec Speed AL... kommen mit dem Gewicht gut klar, der Freilauf knattert schön... und ich fahre sie auch mit der Force 22... Haben aber nur 42mm...
Die Cosmic Carbone SLS haben 52mm, die SL auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut✓
92Kg✓
Aeroflanke✓
Metallbremsfläche✓
Gebraucht✓
unter 750€✓
Freilauf(Adaptierbar)✓

Mein Vorschlag:
Altes_Holzrad.jpg


Gruß,
 
Danke erstmal an shalimah. Die veltec sind mir leider etwas zu schmal.
Hab noch en Racing 3 und Citec aero Satz. Möchte aber etwas höheres.
Cosmic hab ich auch dran gedacht. Find die aber für Sram etwas leise.

Pracer. Danke für den Vorschlag. Aber behalt den Bitte für dich wenns net sinnvoll is. Es zwingt dich keiner zu antworten.
 
Evtl. hier : "Suche LRS aus China ...brauche ein paar Infos darüber..!" ??
 
Moin!
219,-oder 309,-bei CNC. Gut aufgebaut, bezüglich Felgenfarbe, Speichenart und -anzehl hast Du die Auswahl. Qualitativ hochwertig, schick und preislich so ziemlich unschlagbar.
Gruß
Christian
 
Sind nicht höher als die Veltec mit paar und 40mm. Die 24mm von shalimah sind ja ein Zahlendreher.
Wenn das nicht reicht gibts halt keine Alufelgen mehr, sondern nur noch mehr oder weniger sinnfreie Hybriden. Heißt bei Veltec dann Speed 6.0.
Allerdings kannste damit halt das Budget sprengen, ohne echten Mehrwert, bis auf die Optik.
Passen würden die Planet X X60 (aktuell ausverkauft) aber auch da wären die CT45 wg. der breiteren Felge interessanter. Aber leider auch nicht die gewünschte Segelfläche ;)
 
Da bieten sich doch gebrauchte Cosmics an, werden einem doch überall nachgeworfen; d.h. es gibt ein grosses Angebot. Steif, guter Sound, robust, problemlos, einfache Wartung, rel. günstig.
Ich war zufrieden. Würde ich mir wieder holen, aber die mit schwarzer Flanke; leider sind die sauteuer.
 
....ganz klar Campas Bullets. Habe auch mal die Cosmics gefahren und ich wollts ja auch nicht glauben und dann ist es doch passiert mit dem Felgenriss. Die Bullets sind auch nicht so eine Mogelpackung, da der Carbonteil auch durchaus eine tragende Rolle spielt, ganz im Gegenteil zu den Cosmics. Wenn dir die Einspeichung des Hinterrades nicht gefällt, nimm einfach die Red Wind von Fulcrum, sind im Prinzip die gleichen LR.

Ach ja, gerichtsmäßig ähniche Liga, 86 kg.
 
Ich hatte weder mit den Cosmic, noch mit den Fulcrum Probleme bei 90 kg Lebendgewicht.
 
An die Bullets hab ich auch schon gedacht.
Die cosmic schrecken mich ehrlich gesagt etwas ab. Hab schon viel negatives gehört. Zudem muss es ja gründe Haben warum sie jeder verkaufen will.

Die fulcrum gefallen mir net so. Zudem find ich die auch sau leise.
Bin da Lautstärke technisch etwas von Hope und Chris King verwöhnt beim mtb/Dh.
Aber CK als Aero kannst ja leider kaum bezahle.
 
...Die cosmic schrecken mich ehrlich gesagt etwas ab. Hab schon viel negatives gehört. Zudem muss es ja gründe Haben warum sie jeder verkaufen will. ...
Ist halt eine ganz schlichte Kastenfelge mit einer nichttragenden Aero-Verkleidung. Die Felge macht halt öfter mal durch Rissbildung an den Speichenlöchern auf sich aufmerksam, daher sollte man speziell in den oberen Gewichtsklassen sehr gut überlegen ob man das Risiko eingehen will.

Der Sound von Campa-/Fulcrum-Freiläufen ist an sich ganz ordentlich und nur schwer zu überhören, lässt sich aber über die Fettmenge gut regulieren. Ist er zu leise einfach FL-Körper ab, zu großzügig bemessene Fettmenge reduzieren und schon summt der Wespenschwarm.
 
Ich fahre meine racing 3 fast trocken und die sind halb so laut wie die ksyrium meiner Freundin.
Gibt's da so Unterschiede?
 
Mal ehrlich und höflich; bei >90 kg wird es immer und mit jedem Laufrad ein Restrisiko geben. Das sollte klar sein. Cosmics haben real ca. 1700 - 1800 g je nach Jahrgang. Ich finde sie stabil. Vielen erscheinen sie aber dann doch zu schwer und etwas träge, was man ja aber vorher weiss. Deshalb werden die oft auch wieder verkauft. Bissle Windanfällig sind sie natürlich auch.
 
Ich hatte weder mit den Cosmic, noch mit den Fulcrum Probleme bei 90 kg Lebendgewicht.
...tja das hab ich auch 2 Jahre gedacht bis es halt passiert ist....aber ohne, dass ich Strecken wie Paris Roubaix gefahren wäre, oder Schlaglöcher NICHT ausgelassen hätte.
Ganz im Gegenteil, auf einer wirklich guten Straße machts KNACK in Verbindung mit einer "8" und ich konnte das Hinterrad fottschmeißen. Bis da, genau bis da fand ich
sie auch ganz nett....
 
Des Gewicht ist mir völlig egal. Auf der Geraden spielt das eh kaum ne Rolle. Ich will die Lrs nur auf Geraden fahren und keine Berge.
Das sie stabil sein sollen ist mir wichtig. Bin nicht gerade einer der zimperlich fährt und jedes Schlagloch meidet.
Das aero Räder Wind anfällig sind sollte auch jedem klar sein.
 
Ich fahre meine racing 3 fast trocken und die sind halb so laut wie die ksyrium meiner Freundin.
Gibt's da so Unterschiede?
Meine neuen racing 3 sind auch fast unhörbar, jedenfalls viel leiser als meine alten racing 1. Ich glaub da hat sich was getan. Ich weiss aber nicht wie viel Fett in meinem Freilauf drinnen ist, hatte ihn noch nicht offen.
 
Zurück