• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Achse zu dick, was tun?

dasviola

Mitglied
Registriert
7 September 2009
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Habe mir für meinen alten Renner (ca. 70er) neue Laufräder aus Alu gekauft (Stahl gabs in 27" leider nicht mehr) und stehe nun vor dem Problem, dass die Achse vom Vorderrad zu dick ist. Vorher hatte ich offensichtlich eine 8mm und nun eine 9,5mm. Feilt man nun am besten die Gabel aus, fräst man? Gibt es gute Vorschläge? würde mich sehr freuen, da die alten Laufräder einfach nur hin sind (Rost, Felge hinten mit Riss, Naben schwergängig).

Vielen Dank schon mal. :)
 

Anzeige

Re: Achse zu dick, was tun?
AW: Achse zu dick, was tun?

würde ich ausfeilen , ist ja nicht die welt .
0,75 mm pro seite.
 
AW: Achse zu dick, was tun?

Habe mir für meinen alten Renner (ca. 70er) neue Laufräder aus Alu gekauft (Stahl gabs in 27" leider nicht mehr) und stehe nun vor dem Problem, dass die Achse vom Vorderrad zu dick ist. Vorher hatte ich offensichtlich eine 8mm und nun eine 9,5mm. Feilt man nun am besten die Gabel aus, fräst man? Gibt es gute Vorschläge? würde mich sehr freuen, da die alten Laufräder einfach nur hin sind (Rost, Felge hinten mit Riss, Naben schwergängig).

Vielen Dank schon mal. :)

Heul den Stahlfelgen mal keine Träne hinterher, falls Du mit dem Rad auch fahren willst. Stahlfelgen sind beim Bremsen eine echte Zumutung!! Bei Nässe geht da praktisch gar nix mehr. Ich erinnere mich noch zu gut, wie ich mal einem Auto hinten draufgefahren bin, weil naß und Bremse zieh aber :eek: nix langsamer werd :eek:

Falls es mehr um Orginalzustand geht: Zumindest gibt (oder gab noch vor 2 Jahren) Stahlfelgen von Rigida. Damit könnte man einen Radsatz aufbauen.
 
AW: Achse zu dick, was tun?

hab zwar nix besonderes (deutsches rennrad unbekannter mir unbekannter marke mit sachs huret und altenburger bremsen), aber hänge doch sehr an meinem rad (wahrscheinlich, weil 1. rennrad:rolleyes:). glück im unglück gibt es die 27"-felgen weiterhin von schürmann mit union-naben. bekam die von meinem freund und musste erstmal über die unbewusste zufällige markentreue schmunzeln. klar ist es auch ein aufstieg. kann mich mit der matten alu-optik auch schon gut anfreunden. aber ist schon schade, da geile chromoptik.

ach ja: nach ner halben stunde feilerei passte dann auch das neue achsenmaß. sauarbeit, die sich aber gelohnt hat. die neuen laufräder rollen wie ne eins. :D da sind gleich mal 2 km/h auf dem tacho mehr. :cool:
 
Zurück