grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Verehrte RRler,
hatte ich mich schon vorgstellt? Nun...
Fahre Stahl-Randonneur von Patria (26''), bei jedem Wetter und zuletzt 8.500 km im Jahr. Soll mehr werden. Ausstattung: Tiagra/XT in 50-39-26:11-32, 9fach.
Fahre vor allem "beruflich", also zur Arbeit und wieder heim, was je nach Mitbenutzung der DB auf täglich 30, 50, 80 oder 110 km kommt. Im Moment meist 30, Ziel ist zumindest in den Sommermonaten die 80 und 110 öfter zu packen. Bin in hügeliger Gegend unterwegs.
Ansonsten schraube ich so gern, wie ich fahre.
Womit wir beim Punkt wären:
Ich denke drüber nach, mir ein neues RR aufzubauen. Ein "echtes" RR, kein STVZO-vollausgestattetes Randonneur. An meinem alten ist eine wunderschöne Shimano-600-Heldenkurbel verbaut (53-42). Würde die Kurbel gerne beim neuen Rad verwenden, aber kleinere Blätter drauf machen: 50-38. Kleiner als 38 scheint nicht zu gehen.
Kombiniert mit 10fach 11-28. Das sollte an 15%-Steigungen so gerade reichen. Fahre gerne TF um 100, was da natürlich dann nicht mehr zu halten wäre - aber machbar bleibt's.
Als rechnerisch beste Abstufung habe ich nun diese herausgekriegt:
11-12-13-14-16-18-20-22-25-28
Da hätte ich bei Vermeidung der "Überkreuzgänge" (also minus 4 Gänge) nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich 16 Gänge zur Verfügung mit Gangsprüngen zwischen 2,34% und 14,29%.
Leider bietet niemand diese Abstufung an.
Habe ich was übersehen?
Gibt's das als Komplettkassette nicht?
Clemenzo teilt mit, dass die Marchissios auslaufen. Da ist also wohl nichts Individuelles mehr zu holen.
Habt Ihr eine Idee - oder noch weitere Fragen?
Danke schon mal,
grandsport
hatte ich mich schon vorgstellt? Nun...
Fahre Stahl-Randonneur von Patria (26''), bei jedem Wetter und zuletzt 8.500 km im Jahr. Soll mehr werden. Ausstattung: Tiagra/XT in 50-39-26:11-32, 9fach.
Fahre vor allem "beruflich", also zur Arbeit und wieder heim, was je nach Mitbenutzung der DB auf täglich 30, 50, 80 oder 110 km kommt. Im Moment meist 30, Ziel ist zumindest in den Sommermonaten die 80 und 110 öfter zu packen. Bin in hügeliger Gegend unterwegs.
Ansonsten schraube ich so gern, wie ich fahre.
Womit wir beim Punkt wären:
Ich denke drüber nach, mir ein neues RR aufzubauen. Ein "echtes" RR, kein STVZO-vollausgestattetes Randonneur. An meinem alten ist eine wunderschöne Shimano-600-Heldenkurbel verbaut (53-42). Würde die Kurbel gerne beim neuen Rad verwenden, aber kleinere Blätter drauf machen: 50-38. Kleiner als 38 scheint nicht zu gehen.
Kombiniert mit 10fach 11-28. Das sollte an 15%-Steigungen so gerade reichen. Fahre gerne TF um 100, was da natürlich dann nicht mehr zu halten wäre - aber machbar bleibt's.
Als rechnerisch beste Abstufung habe ich nun diese herausgekriegt:
11-12-13-14-16-18-20-22-25-28
Da hätte ich bei Vermeidung der "Überkreuzgänge" (also minus 4 Gänge) nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich 16 Gänge zur Verfügung mit Gangsprüngen zwischen 2,34% und 14,29%.
Leider bietet niemand diese Abstufung an.
Habe ich was übersehen?
Gibt's das als Komplettkassette nicht?
Clemenzo teilt mit, dass die Marchissios auslaufen. Da ist also wohl nichts Individuelles mehr zu holen.
Habt Ihr eine Idee - oder noch weitere Fragen?
Danke schon mal,
grandsport