• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Du schreibst von gleicher Leistung nachdem sich der Körper dran gewöhnt hat. Das bezieht sich aber alles nur auf lange Distanzen bei GA Puls im aeroben Bereich.

Wie sieht es denn dann im intensiven anaeroben Bereich aus?
Da dürfte es dann ja schon sehr stark hapern.


Das ist richtig, läßt sich aber durch den gezielten Einsatz von KH vermeiden, die dann fast an sich schon leistungssteigernd wirken und wenn man weiß, dass es morgens vorher Müsli gibt, macht das harte Training fast schon Spaß. :D

Es muß auch jeder für sich entscheiden, was gewünscht und machbar ist und ich persönlich würde einem Radsportler im Training auch max. zu KH-armer und nicht ketoner Kost raten. Ob KH-arm dann 50 oder 100 oder 150g KH pro Tag sind, muss man einfach ausprobieren und erfahren.

Es müssen zumindest so viele KH aufgenommen werden, dass man das normale Training ohne Leistungseinbußen durchziehen kann, weil ansonsten das Verhältnis Ernährung-Training nicht mehr stimmt.
 

Anzeige

Re: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ess einfach was du willst, nur in Maaßen. Oder halt dich an Thilo Sarrazins Empfehlungen für Hartz4 Empfänger, der "klipp und klar" gesagt hat, daß "Untergewicht kein Problem von Armen" wäre, nicht ohne freilich einen Menüplan aufzustellen mit dem man wörtlich "ausgewogen und auskömmlich essen" könne. Dazu hat er einen 3-Tage Menüplan durch seine Büromitarbeiter entwickeln lassen "Drei-Tage-Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger", wo Arbeitsuchenden erklärt wird wie man für weniger als 4 € täglich klarkommt. Prima, mit ca. 1800 ccal. Dies entspricht ungefährt der Rationierung eines Deutschen im 2. Kriegshalbjahr 1944.

Und jetzt glaub mir mal, halte dich daran und du nimmst garantiert ab.:):(:confused:

Ja,Du hast Humor.:D Aber scheinbar hast Du mein Problem nicht verstanden.Ich nehme mit Training und FdH ja auch ab.Nur das ich nach 2-3 Wochen im Gesicht wie der Deutsche im Winter 1944 aussehe,aber der Bauch und Hüftspeck kaum nennenswert verschwunden ist.Und das trotz vieler langer GA Einheiten.Die Gesamtkalorien können es also nicht sein.Dershalb hat mein Arzt mir wohl auch die Umstellung auf KHarme Kost empfohlen.Da es mir schwer fällt so was alleine zu managen,werde ich zu einer Ernährungsberatung gehen.Mal sehen was dabei rumkommt.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

an diesem umstand wirst du leider nichts drehen können. dein körper nimmt bei einem verzicht auf mars an der selben stelle ab wie bei einem verzicht an snickers. sofern dir jemand versucht zu erzählen von nem steak nimmst du am bauch zu und von schokolade an der wade und von butter am großen zeh, dann würde ich ihn zum teufel jagen. bei dir sieht man es halt zuerst im gesicht... tja, so ist das halt.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

wer abnehmen möchte sollte sich keine hoffnungen machen nach 2-3 wochen schon hüftspeck zu verlieren. gewichts(fett)reduktion funktioniert nur langfristig. FDH halte ich sowieso für schwachsinn, da nicht nur halb so viele kalorien zugeführt werden sondern auch nur halb so viele vitamine und mineralstoffe. kein wunder, dass du nach wenigen wochen nicht mehr gesund aussiehst.
versuche doch einfach bei diversen mahlzeiten weniger fett und KH zu essen und stattdessen mehr obst und gemüse. erwarte dir aber nicht nach 2-3 wochen ein ergebniss.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

oder du kaufst dir ein paar frauenzeitschriften. dem hörensagen nach gibt es da informationen zu diesem thema in den letzten 100 jahren regelmäßig und in verschiedenartigster ausprägung. :-)
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Das ist richtig, läßt sich aber durch den gezielten Einsatz von KH vermeiden, die dann fast an sich schon leistungssteigernd wirken und wenn man weiß, dass es morgens vorher Müsli gibt, macht das harte Training fast schon Spaß. :D

Es muß auch jeder für sich entscheiden, was gewünscht und machbar ist und ich persönlich würde einem Radsportler im Training auch max. zu KH-armer und nicht ketoner Kost raten. Ob KH-arm dann 50 oder 100 oder 150g KH pro Tag sind, muss man einfach ausprobieren und erfahren.

Es müssen zumindest so viele KH aufgenommen werden, dass man das normale Training ohne Leistungseinbußen durchziehen kann, weil ansonsten das Verhältnis Ernährung-Training nicht mehr stimmt.

Mal meine Erfahrungen, die ich seit ein paar Wochen mache. Bei mir werden im Trainingsplan bei bestimmten Einheiten KH minimiert oder eben bewußt zu sich genommen. Also nichts mit gänzlichen Verzicht dieser.
Wenn ich Abends und am Morgen KH-arm essen soll verspeise ich am Abend weißes Fleisch, Gemüse etc. Am Morgen dann ne Schale Quark mit Nüssen. OK, schmeckt wirklich zu brechen. Aber meine anfänglichen Ängste, die Einheit, obwohl mit Intervallen (K3,K2,K1) gespickt, verflogen schnell. Kein Hunger und auch kein Leistungseinbruch. Esse ich vor einer Einheit KH reich ist das schon anders. Der Hunger kommt dann so nach 3h. Warum das so ist weiß ich nicht, aber ne Einheit nur mit Quark und Nüssen lässt sich reibungslos abspulen. Und Gewicht verlierste auch noch so ganz nebenbei.
Bei solch durchgeführten Einheiten sollte man eins aber nicht vergessen......., den Notriegel. Wenn sich nämlich wirklich mal ein Einbruch ankündigt wäre es fatal nichts in der Tasche zu haben. Diesen habe ich aber noch nie gebraucht.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ausgewogene Mischkost, hoher Anteil an Gemüse und Obst.

Unnötige Kalorien (Fruchtsaft, fettreiche Milch, zuviel Öl in der Pfanne, zu fetter Käse auf dem Brot, Chips, Schoki.... )weglassen.

Das reicht bei deinen Trainingsumfängen locker. Wenn du trotz 12000km die 3-4kg nicht los wirst, dann wahrscheinlich einfach, weil dein Körper die behalten "will".
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

wer abnehmen möchte sollte sich keine hoffnungen machen nach 2-3 wochen schon hüftspeck zu verlieren. gewichts(fett)reduktion funktioniert nur langfristig. FDH halte ich sowieso für schwachsinn, da nicht nur halb so viele kalorien zugeführt werden sondern auch nur halb so viele vitamine und mineralstoffe. kein wunder, dass du nach wenigen wochen nicht mehr gesund aussiehst.
versuche doch einfach bei diversen mahlzeiten weniger fett und KH zu essen und stattdessen mehr obst und gemüse. erwarte dir aber nicht nach 2-3 wochen ein ergebniss.

Natürlich erwarte ich nach 2-3 Wochen kein grosses Ergebniss.Aber wenn selbst nach einer kompletten Saison Bauch und Hüftspeck nicht soweit verschwunden sind wie ich mir das vorstelle(jedes Jahr 10000-12000Km)stimmt doch irgendwas nicht.Gut ich bin keine 30J mehr und der Grundumsatz ist viel niedriger,aber irgendwie muss sich doch auch son alter Knochen wie ich noch trimmen lassen.Deswegen werde ich es jetzt auch mit weniger Fett und KH und dafür mehr Gemüse und Obst versuchen.By the Way.Sind Kartoffeln eigendlich KH Bomben oder zum Mittagessen in Massen zu empfehlen?Und wie sieht es mit Vollkornnudeln und Naturreiss aus?
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Sind Kartoffeln eigendlich KH Bomben oder zum Mittagessen in Massen zu empfehlen?Und wie sieht es mit Vollkornnudeln und Naturreiss aus?
Natürlich ethalten Kartoffeln mit Stärke etc. reichlich KH. Gleiches gilt für Vollkornnudeln und Naturreis (bitte nicht Reiss-Wolf schreiben, das tut nämlich schon beim Lesen weh!). Was diese geringer vorprozessierten KH-Lieferanten angeht, ist lediglich der etwas höhere Ballaststoffanteil zu würdigen, der pro aufgenommene Gramm KH das Sättigungsgefühl etwas stärker unterstützt.

Übrigens: wer bei 10-12 tkm pro Jahr nach mehreren Jahren noch Figurprobleme aufweist, der macht irgendetwas grundlegend falsch:
- Wahl der Trainingsbereiche
- Ernährung
- Tachojustage ( ;) )
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Übrigens: wer bei 10-12 tkm pro Jahr nach mehreren Jahren noch Figurprobleme aufweist, der macht irgendetwas grundlegend falsch:
- Wahl der Trainingsbereiche
- Ernährung
- Tachojustage ( ;) )

Die Figurprobleme sind ja nicht soo dolle,und nicht nachsondern seit einigen Jahren da.Ich fahre ja nicht erst seit gestern Rad,sondern seid über 25J.Nur früher musste ich mir über Ernährung,KH und Kalorien überhaubt keinen Kopf zu machen,ich konnte essen so viel und was ich wollte und hatte eher das Problem bei dem ganzen Training nicht zu dünn und kraftlos zu werden.Das hat sich seit einigen Jahren leider ins Gegenteil verkehrt.Ich werde jetzt einfach versuchen KH und Fett zu reduzieren und mehr Gemüse,Salat und Obst zu essen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Natürlich erwarte ich nach 2-3 Wochen kein grosses Ergebniss.Aber wenn selbst nach einer kompletten Saison Bauch und Hüftspeck nicht soweit verschwunden sind wie ich mir das vorstelle(jedes Jahr 10000-12000Km)stimmt doch irgendwas nicht.Gut ich bin keine 30J mehr und der Grundumsatz ist viel niedriger,aber irgendwie muss sich doch auch son alter Knochen wie ich noch trimmen lassen.Deswegen werde ich es jetzt auch mit weniger Fett und KH und dafür mehr Gemüse und Obst versuchen.By the Way.Sind Kartoffeln eigendlich KH Bomben oder zum Mittagessen in Massen zu empfehlen?Und wie sieht es mit Vollkornnudeln und Naturreiss aus?

Kartoffeln in Massen sind keinesfalls zu empfehlen in Maßen hingegen in Ordnung ;)
Das gleiche gilt für (Vollkorn)nudeln und (Natur)reis. Es gibt Ansätze, die davon ausgehen, dass der Körper nicht mehr als 50g KH pro Mahlzeit in Glucose umwandeln und als solche einlagern kann. Das würde bedeuten, dass wenn Du mehr als 50g KH pro Mahlzeit ißt diese immer erst einmal in Fett umgewandelt werden (und vielleicht zwei Stunden später im normalen Stoffwechselprozeß schon wieder verbrannt werden) Ich kann jetzt keine großen Studien dazu heranziehen, aber man kann ja mal vorübergehend dran glauben und es ausprobieren und sehen was passiert.

Ansonsten noch als Tip, wenn Du KH-Mahlzeiten isst darauf achten, dass Du diese dann nicht mit viel Fett kombinierst, weil sich diese Kombination stoffwechseltechnisch besonders nachteilig auswirkt. Bei einer KH-freien Mahlzeit hingegen musst Du das Fett nicht aufs Gramm genau abwiegen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ansonsten noch als Tip, wenn Du KH-Mahlzeiten isst darauf achten, dass Du diese dann nicht mit viel Fett kombinierst, weil sich diese Kombination stoffwechseltechnisch besonders nachteilig auswirkt. Bei einer KH-freien Mahlzeit hingegen musst Du das Fett nicht aufs Gramm genau abwiegen.

Dasnke für den Tip.:) Kann es sein das man diese Art der Ernährung Trennkost nennt? Habe jedenfalls irgendwo schon mal davon gehört.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Nope. Trennkost unterscheidet zwischen Eiweiß, KH und neutraler Kost, und es wrid immer neutrale Kost mit E oder KH gegessen, aber kein E+KH.
Trennkost funzt auch, man muss aber aufpassen sich nicht einseitig zu ernähren.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Nope. Trennkost unterscheidet zwischen Eiweiß, KH und neutraler Kost, und es wrid immer neutrale Kost mit E oder KH gegessen, aber kein E+KH.
Trennkost funzt auch, man muss aber aufpassen sich nicht einseitig zu ernähren.

Ist neutral Gemüse und Salat? Ich versuch ja momentan KH soweit wie möglich einzuschränken.Heute Mittag hab ich Tiefkühlspinat(aber ohne Blub) mit Hänchenbrust Filets und Salat gegessen.Danach gab es einen Naturjoghurt mit 3.5% Fett.Ist das Trennkost? Hätte ich jetzt statt der Hänchenbrust ne Kartoffel dazu gegessen,wäre dass dann auch Trennkost?
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ist neutral Gemüse und Salat? Ich versuch ja momentan KH soweit wie möglich einzuschränken.Heute Mittag hab ich Tiefkühlspinat(aber ohne Blub) mit Hänchenbrust Filets und Salat gegessen.Danach gab es einen Naturjoghurt mit 3.5% Fett.Ist das Trennkost? Hätte ich jetzt statt der Hänchenbrust ne Kartoffel dazu gegessen,wäre dass dann auch Trennkost?

Jein, ersteres wäre ein mögliches Trennkostgericht. Wenn ich mich recht erinnere, ist das die Kombi Kartoffel und Joghurt aber nicht.

Aber das alles trifft nicht den Kern der Trennkost. Das geht es ja um mehr, als nur darum Lebensmittel in Klassen einzuteilen. Lies z.B. mal hier.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Jein, ersteres wäre ein mögliches Trennkostgericht. Wenn ich mich recht erinnere, ist das die Kombi Kartoffel und Joghurt aber nicht.

Aber das alles trifft nicht den Kern der Trennkost. Das geht es ja um mehr, als nur darum Lebensmittel in Klassen einzuteilen. Lies z.B. mal hier.

Danke für die Aufklärung.Dann ist Trennkost doch nichts für mich,denn dann sollte ich ja Abends KHreich essen.Das ist ja gerade das was ich vermeiden möchte.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen - steht vielleicht schon das gleiche da.

Ich hatte das gleiche Problem (Naja - Problem ist's keines, eher den gleichen Wunsch :) ) und das folgendermassen - innerhalb einiger Monate (Herbst und Winter) halbwegs hingekriegt.
In der Woche ca. 3000 Kalorien einsparen (Entsprechende Ernaehrung - Reis, Gemuese, wenig Brot, wenig Fett - und Laufsport oder Skitouren). Wenn ich keine Zeit fuer Ausdauersport hatte, habe ich darauf geachtet, meine Kalorienbilanz ausgeglichen zu halten (also Gewichtszunahme zu vermeiden). Bei Festen oder aehnlichem habe ich vorher etwas trainiert, um den Kalorienbedarf fuer diesen Tag entsprechend zu steigern (Training bald nach dem Fruehstueck um die Fettverbrennung fuer den Tag in Schwung zu bringen).

Ca. 3-4x pro Woche habe ich noch zusaetzlich mit der Langhantel trainiert und Sit-ups gemacht. Das hatte den Grund, die Rumpf-, Bauch-, Brust- und Armmuskulatur zu staerken und auch aufzubauen (vernachlaessigt man am Rad doch recht stark).
Wichtig ist bei der Langhantel sich langsam zu steigern, was das gehobene Gewicht betrifft. Ansonsten bekommt man sicher bald Probleme mit Gelenken und der Wirbelsaeule.

Das Ganze hat bei mir recht gut funktioniert! Ob alles trainigstechnisch oder wissenschaftlich korrekt ist, weiss ich nicht.

Viel Glueck,
Tom
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Meine Antwort ist vielleicht ein wenig spät, aber nach dem Prinzip Keine Kohlenhydrate! lebt Lance Armstrong während seiner Trainingszeit, also ausserhalb der Rennzeit. Seine Ernährung ist natürlich fanatisch krass und vielleicht übertrieben, aber funktioniert.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Wenn man KH komplett weglässt kann man schon von Trennkost sprechen. Ich lasse auch abends die KH weg und das funktioniert sehr gut. Es gibt von "leichter Leben in Deutschland" Bücher mit Rezepten und tollen Infos nicht speziell über Trennkost, aber über Ernährung und auch KH freie Ernährung. Da gibt es zB die sog. "Zündungstage" komplett ohne KH zum Anfang der Ernährungsumstellung.
Kannst ja mal auf die Internetseite gehen, ist echt nett.
Weiterhin viel Glück beim Gewicht verlieren.
Vielleicht hilft es auch die Fettdepots direkt mit Sit ups und anderen gezielten Übungen zu minimieren.
Viele Grüsse
Marina
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Sit-ups bringen aber nahezu überhaupt nichts, wenn es um Gewicht verlieren gibt.
Der Kalorienverbrauch dabei ist minimal, genau wie die notwendige "Reparatur" der Muskeln, weil die Beichmuskeln nur sehr klein sind.

Man kann auch nicht nur an bestimmten Stellen Fett abbaun. Die baut der Körper auch da wo sie am schnellsten am langsamsten (verhältnismäßig zu anderen artien) wieder ab. Wo der Körer sie zuerst ansetzt ist aber genetisch veranlagt.

Genau wie man auch von abertausenden Bauchübungen keinen sixpack bekommt, wenn der Körperfettanteil zu hoch ist ;)
 
Zurück