• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ja klar, für mich ist das die Quälerei nicht wert :D
Bei meinen Rennen (max 150km) komm ich auch so über die Runden...in der Not ess ich halt einen Riegel mehr ;)
Arbeitest du eigentlich auch? Wenn ja wie kannst du das arangieren?

Endlich mal einer der den Nagel auf den kopf trifft !!
Was arbeiten die meisten hier eigentlich ??
Ich kann mir kaum vorstellen, das so manche Tips wie sie hier aufkommen, bei Körperlicher Arbeit 8-10 Stunden am Tag funktionieren !?
Sorry vorab " Am Schreibtisch im Büro mag sowas funktionieren.aber sonst..
und wenn ich hier lese es geht um 4 Kilo....
Man mach fdh " friß die hälfte " bier weg, süßes weg und gut ist, das Problem habe ich nach weihnachten auch immer.
wenn ich weiß ich habe ne stressige Arbeitswoche mit wenig Zeit, dann esse ich eben ein bischen weniger.
aber mal ne grundsätzliche Frage... trainiert ihr hier auf die Tour de France oder den Giro ????
Diese selbstgeiselung......wers braucht,
steht der ärztliche Aspekt dahinter ok. aber sonst
Aber trotzdem nichts für ungut jeder so wie er meint zu müssen
 

Anzeige

Re: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Die von mir verwendete Salami ist eine Putensalami, mit pro Scheibe 1,7% Eiweiß, 0,0g KH 1,1% Fett..also ich weiß ja nicht ob das "schhädlich sein kann..dazu dann Vollkornbrot und eben 1x scheibe Gouda Käse und 1 Glas Milch zum Frühstück...das reicht mir dann von ca. 6:45 Uhr bis 12:00 Uhr

Eiweißshakes mit Wasser...Hm lecker,,,ne mal im Ernst das schmeckt ja super-grausam..!!

Woher soll ich wissen aus was deine Salami ist. Letztendlich muß man Dir alles aus der Nase ziehen und soll dann noch den Tipp schlechthin parat haben.
Da ich nebenher noch ins Studio (Kraftsport+Cardio) gehe, reicht es mir in 5-7 Tagen mit bewußter Ernährung und ohne Radeln gute 2kg zu verlieren. In der Radsaison selbt reicht es da lediglich an der bestehenden Ernährung geringfügig zu reduzieren um den KFA zu senken. Ein Patentrezept kann ich Dir da nicht geben, einfach weil jeder auch 'ne andere Physiologie hat und vor allem auch verschiedene Erwartungen ans Leben stellt.
Was für den einen normal ist, wobei es immer eine Frage der Definition ist, ist es für den einen Selbstgeiselung. Letztendlich muß da jeder herausfinden was das ideale für ihn ist. Man probiert eben dies und jenes, liest hier und da Tipps und Ratschläge und versucht durch testen den goldenen Weg für sich zu finden. Ein Tipp der immer funktioniert ... Geduld.

P.S. Trinkst Du Eiweiß-Shakes weil sie schmecken oder weil sie einen Funktion erfüllen sollen. Wenn es schmecken soll, dann geh in ein Eiscafé und bestell Dir 'nen normalen Milchshake. :p
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo

Ein sehr Interesantes Thema. Zur Zeit versuche ich auch von den KH weg zu kommen. Habe auch immer gedacht, KH helfen mir im Ausdauerbereich. Habe letzte Woche eine Leistungsdiagnostik (auf dem Laufband) durchgeführt und war ein wenig erstaunt darüber, das ich nach 4min schon nicht mehr im areoben Bereich bin. Die Ärztin fragte bei der Nachbesprechung, wie ich mich den so Ernähre . Das Resultat war auf jeden Fall das ich ersteinmal versuchen sollte weniger wenn nicht sogar ganz auf KH zuverzichten. Laut Aussage der Ärztin (wie RaceGirl schon geschrieben) braucht der Körper nur wenig KH den Rest der nicht benötigt wird, wird als Fettpolster angelegt.
Meine Essgewohnheiten sehen zur Zeit so aus.
Morgens 2 Scheiben selbstgemachtes Brot aus Qaurk belegt mit Käse dazu 2 Tassen Kaffe. Zwischendurch Obst (Trauben und 1 Apfel)
Mittags gab es z.B gestern Selleriepuffer (4 Stücke) mit selbstgemachten Apfelmuss.
Zwischendurch wieder etwas Obst
Abends meistens wieder 1 Schnitte von dem Brot oder einen Apfel.
Dazu trinke ich über den Tag verteilt 3 (1l) Flaschen Wasser.
Bis jetzt komme ich damit sehr gut zurecht. Ich habe weder heißhunger (was ich sonst immer wieder hatte) auf Schokolade oder anderen Süßkram.
Was mir aufgefallen ist, seit ich die KH weg lasse, habe ich noch dem Training kaum bzw. weniger Appetit. Sonst konnte ich nach einer Trainingseinheit den Kühlschrank plündern.
Eine Frage habe ich da noch an euch. Im Fittnesstudio sagte man mir, ich solle nach einer Trainingseinheit einen Eiweßshke trinken was ist davon zuhalten? Angeblich soll der Shakr bewirken, das mann weniger Hunger hat und die Fettverbrennung soll ein weing länger aufrecht erhalten werden Könnt Ihr das bestätigen oder ist das nur Geräde und der will mir was verkaufen was ich zum Schluß gar nicht benötige.

Gruss
Markus
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hi Markus,

Eiweiß sättigt, ja.

Bei deiner Ernährung frage ich mich wo du überhaupt Eiweiß aufnimmst. Evtl ist das etwas wenig. Da wäre ein Shake schon vorteilhaft. Schau mal, dass du pro Tag ca 1g/kg Körpergewicht aufnimmst. Also wenn du 70kg wiegst 70g Eiweiß. Bei hartem Training sogar bis zum doppelten.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Es wurde hier glaube ich schon mal erwähnt, aber ich finde es enorm wichtig und schreibe es deshalb noch mal :rolleyes:

Krafttraining ist eine tolle Sache zum Abnehmen. Man baut Muskeln auf, die dann auch im Ruhezustand artig weiter Fett verbrauchen. Ich weiß nicht mehr, wer das hier des öfteren mal gepostet hat und das Abkupfern möge mir bitte verziehen werden :D

Zwei tolle Infos zum Thema Abnehmen und Fettverbrennung
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub109.pdf

Und noch viel mehr superinformative Sachen:
http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php

Letzten Endes ist es fürs Abnehmen nicht von Bedeutung, WAS man isst, sondern die Energiebilanz. Mehr verbrauchen als man zu sich nimmt ist die einzige Möglichkeit abzunehmen, ich finde das logisch.

Dass es natürlich nicht gesund sein kann, wenn man seine Kalorien (weniger als man vebraucht!) in Form von Gummibärchen, Schoki und McDoof zu sich nimmt, ist klar :D Eine gesunde Mischkost sollte es schon sein, und die kann man ja durchaus zB so trennkostmäßig aufteilen, jeder wie er mag...

Und was den Hüftspeck angeht: Das sind LOVE HANDLES, das finden Frauen toll :love:

Noch eine Info für diejenigen, die nicht gewillt sind abzunehmen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,671772,00.html
"Dicker Hintern schützt vor Krankheiten"
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo

Ein sehr Interesantes Thema. Zur Zeit versuche ich auch von den KH weg zu kommen. Habe auch immer gedacht, KH helfen mir im Ausdauerbereich. Habe letzte Woche eine Leistungsdiagnostik (auf dem Laufband) durchgeführt und war ein wenig erstaunt darüber, das ich nach 4min schon nicht mehr im areoben Bereich bin. Die Ärztin fragte bei der Nachbesprechung, wie ich mich den so Ernähre . Das Resultat war auf jeden Fall das ich ersteinmal versuchen sollte weniger wenn nicht sogar ganz auf KH zuverzichten. Laut Aussage der Ärztin (wie RaceGirl schon geschrieben) braucht der Körper nur wenig KH den Rest der nicht benötigt wird, wird als Fettpolster angelegt.
Meine Essgewohnheiten sehen zur Zeit so aus.
Morgens 2 Scheiben selbstgemachtes Brot aus Qaurk belegt mit Käse dazu 2 Tassen Kaffe. Zwischendurch Obst (Trauben und 1 Apfel)
Mittags gab es z.B gestern Selleriepuffer (4 Stücke) mit selbstgemachten Apfelmuss.
Zwischendurch wieder etwas Obst
Abends meistens wieder 1 Schnitte von dem Brot oder einen Apfel.
Dazu trinke ich über den Tag verteilt 3 (1l) Flaschen Wasser.
Bis jetzt komme ich damit sehr gut zurecht. Ich habe weder heißhunger (was ich sonst immer wieder hatte) auf Schokolade oder anderen Süßkram.
Was mir aufgefallen ist, seit ich die KH weg lasse, habe ich noch dem Training kaum bzw. weniger Appetit. Sonst konnte ich nach einer Trainingseinheit den Kühlschrank plündern.
Eine Frage habe ich da noch an euch. Im Fittnesstudio sagte man mir, ich solle nach einer Trainingseinheit einen Eiweßshke trinken was ist davon zuhalten? Angeblich soll der Shakr bewirken, das mann weniger Hunger hat und die Fettverbrennung soll ein weing länger aufrecht erhalten werden Könnt Ihr das bestätigen oder ist das nur Geräde und der will mir was verkaufen was ich zum Schluß gar nicht benötige.

Gruss
Markus

Hallo Markus,

Deine Ernährung liest sich für mich nicht besonders KH arm.

Brot=KH-reich
Obst=KH-reich
Apfelmus=KH-reich

wie Masi schon schrieb fehlt auf jeden Fall EW! und für meinen persönlichen Geschmack eine Menge Gemüse/Salat und auch Fisch und Fleisch und Eier und Milchprodukte.

Wenn also bei jemand nach dem Training EW empfehlenswert ist, dann auf jeden Fall bei Dir. Es muss ja kein Shake aus dem Studio sein. Wichtig bei einem Shake ist, dass der EW-Anteil über 90% liegt und das die Aminosäuren gut aufgeteilt sind, das EW also eine hohe Wertigkeit für den Körper hat.

Ein Stück Fisch oder Fleisch mit Salat tut es aber auch.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Danke erst einmal für eure Infos.
Da ich auch erst am Anfang des KH reduzierte Ernährung stehe, bin ich für Tipps an Anregungen dankbar
Ich war bis vor kurzem wirklich der Überzeugung, das ich "gesund und richtig" esse. Morgens 1-2 Vollkornbrötchen belegt mit Käse und oder Wurst sowie Tomate/Gurke. Zwischendurch Obst meistens Banane/Apfel. Mittags Reis Nudeln mit Fleisch. Abends dann wieder Vollkornschnitte mit Käse/Wurst. Nun da ich mich mit dem Thema ein wenig beschäftige, sehe ich erst einmal was man beim Essen so alles falsch machen kann.
Daher versuche ich nun zum einem die Ernährung umzustellen da ich seit Monaten gemerkt habe, je mehr ich trainiert habe, ist mein Gewicht nicht gefallen (möchte ca 8-10kg Hüftgold los werden) und meine Trägheit nach dem Training. Ich bekam öfters "Heißhunger" auf Süßes und so konnte ich auch keinen Erfolg in der Gewichtsreduzierung bekommen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Daher versuche ich nun zum einem die Ernährung umzustellen da ich seit Monaten gemerkt habe, je mehr ich trainiert habe, ist mein Gewicht nicht gefallen (möchte ca 8-10kg Hüftgold los werden) und meine Trägheit nach dem Training. Ich bekam öfters "Heißhunger" auf Süßes und so konnte ich auch keinen Erfolg in der Gewichtsreduzierung bekommen.

Yep definitiv noch zuviele KH's ;)

versuch mal ein paar Tage komplett ohne KHs auszukommen, also bewusst alles was KH hat weglassen, nen paar Gramm kommen immer zusammen. Die erste Sporteinheit ohne KH wird dir ziemlich mies vorkommen, aber danach gehts wöchentlich steil bergauf. Der Heißhunger lässt nach und die Trägheit ist wie weggeblasen ;)
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Extreme sind bei Ernährung denk ich die am wenigsten hilfreichen Sachen. Low Carb ok, aber nicht "No Carb".
Schon garnicht, wenn man vorher fast nur Kohlenhydrate gegessen hatte.


Letztendlich muss man sich ja dran gewöhnen können ohne zu große Verzichte. Sonst ist es eh viel zu gezwungen, was dann auf Dauer sicher nicht klappt.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Extreme sind bei Ernährung denk ich die am wenigsten hilfreichen Sachen. Low Carb ok, aber nicht "No Carb".

dito

Ein paar KH kommen ja immer zusammen. Ob im Käse, in der Milch oder auch im Gemüse. Und da ist auch gar nix gegen einzuwenden. Die typischen KH-Bomben wie Reis, Nudeln, Backwaren oder eben alles wo irgendwo auch nur eine Zuckerart enthalten ist sollten halt in sehr geringen Maßen, wenn man nicht gänzlich darauf verzichten möchte, auf dem Speiseplan stehen.
Einen schlagartigen Verzicht oder Reduzierung würde ich aber nicht empfehlen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo
Wenn man KH arm trainiert oder sogar komplett ohne KH nimmt man dann bei einem Rennen über viele Stunden KH zu sich oder nur Eiweiß und Fett?
Also mich interessiert es speziel für ein Rennen wo man sowieso nur aerob fährt?

Grüße Daniel
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo
Wenn man KH arm trainiert oder sogar komplett ohne KH nimmt man dann bei einem Rennen über viele Stunden KH zu sich oder nur Eiweiß und Fett?
Also mich interessiert es speziel für ein Rennen wo man sowieso nur aerob fährt?

Grüße Daniel

Du meinst zum größeren Teil anaerob. So ein komplett aerobes Rennen wäre nicht grad sehr spannend ;)
Was intensives Training und Rennen angeht geht nichts ohne KH. Da sollte man aber schon mehr als einen Tag vorher mit der Umstellung auf wieder KH-haltige Nahrung anfangen.

Fürs Race Across America wäre es vielleicht etwas anderes, da sollte es wohl wirklich fast nur aerob sein.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Bei mir gehts um 24h. Vorher dem Rennen KH? Um die Glygogenspeicher voll zu machen.
Es geht wirklich nur um anerob also max 170Puls.

Warum trainiert man dann ohne KH? Um später, beim eigentlichen Rennen mit deutlich verbesserten Fettstoffwechsel zu fahren.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich denke nicht, dass die Ernährugnsweise mit Rennen vereinbar ist, außer vielleicht im Frühjahr, wenn keine Rennen in Sicht sind und man seine GA Touren macht. Auch im Training brauchst du schon die Kraft für die intensiven Einheiten, sonst wird dir der ganze Fettstoffwechsel im Rennen nichts bringen.

Genauso glaub ich nicht, dass man wenn seine Glykogenspeicher in 24h voll bekommt, wenn man vorher eine Zeit lang ohne KH trainiert hat. Auch kann man seine Glykogenspeicher mittels Superkompensation mehr als auf 100% bringen, aber dazu muss man vorher intensiv trainiert haben und eben stark auf die Speicher zugegriffen haben, was auch nicht so wirklich möglich ist, wenn man eben einige Zeit vorher kaum KH zu sich genommen hat.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo.
Ich bin inzwischen ein bisschen in die Jahre gekommen(51J) und hab für meinen Geschmack etwas zuviel Bauch und Hüftspeck.Und egal wie viel ich auch trainiere(10000-12000km pro Jahr),der Speck will nicht weg.Jetzt hat mein Arzt mir empfohlen möglichst Kohlehydratarm zu essen.Steht das aber nicht im Wiederspruch zum Radsport?Soll man nach dem Training nicht die Kohlehydratspeicher wieder auffüllen mit Kartoffeln,Nudeln oder Reiss?Und wann und wieviel Kohlehydrate darf ich dann überhaubt noch essen?
Ich habe viele interessante Punkte in den einzelnen Kommentaren gelesen.
Ich plaudere jetzt einfach mal aus meiner Erfahrung:

Ich habe in den letzen 11 Monaten knapp 25 kg abgenommen.
In Summe macht das seit 2005 = 47 kg

Wie das?
Es ist alles ganz einfach, deshalb ist es so schwer!

1) Physikalische Mathematik = Weniger "Energie" zu sich nehmen, als man tatsächlich verbraucht
- Mehr bewegen, trotzdem viel Essen!, mit weniger kcal . Zufuhr
- Grundkalorienbedarf errechnen bzw. ermitteln lassen und danach bewusst leben.
Bei mir liegt der Grundbedarf ca. 2500 kcal + Sport ca. 750- 1000 kcal =
3250 bis 3500 kcal
Für mich bedeutet das:
Meine Lebensmittelzufuhr beläuft sich auf maximal 2000 kcal pro Tag; zwangsläufig nehme ich dadurch ab. Als Hilfsmittel für die „Berechnung“ nutze ich den fettrechner.de

2) Den "externen" Verbrauch abwechslungsreich gestalten und insbesondere konstant aufrechterhalten
- Schnelles Spaziergehen (z.B. beim Einkaufen), schwimmen, laufen
- je nach Verkehrsmitteln, einmal pro Woche zu Fuß von der Arbeit nach Hause gehen (am sportfreien Tag)
- Koppeltraining ( 1 Stunde schnelles Spaziergehen, dann aufs Rad)

3) Gesundes "Benzin" tanken (Der Körper ist keine Müllbeseitigungsanlage)
- Auch KH und gerade KH zu sich nehmen; dann aber gesund (z.B. Vollkornnudeln)
KH sind verantwortlich für die Steuerung des Blutzuckerspiegels;
schaltet man das aus, kommt die brutale Quittung über permanente Heißhungerattacken
- Eiweiß (Zellbaustoff ! ) mit Fisch statt über "dunkles" Fleisch " den Körper zuführen
- Vitamine, Mineralien über Obst und Gemüse aufnehmen (keine Mach-Apotheker-Reich-Tabletten verwenden)
- Stilles Wasser als „Brandbeschleuniger“ nutzen (vorher war ich ein absoluter Cola-Fanatiker)

4) Heißhunger mit psychologischer Kriegesführung bekämpfen
- Quid pro quo: „ Dann bringt dich durch mit Obst zum Schweigen!“

Für eine Tafel Schokolade, kann min. 5 Dicke süße Äpfel essen (z.B. Honey Chrunch);
Im Gegensatz zu Obst kommt bei Schokolade unmittelbar der Appetit auf Süßes wieder (Heißhunger) ; deswegen bleibt es meistens nicht bei "einer Süßigkeit". Starke "unbewertete" Zuckerzuführung, verursacht einen schnellen Anstieg, des Blutzuckerspiegels, was zur Folge hat, dass dieser genauso rapide wieder absinkt (Heißhunger ist die Folge!)
„Vollkornnudeln KH“ gehen langsam ins Blut, dadurch steigt der Blutzuckerspiegel auch nur langsam an und fällt langsam wieder ab.

Was bei mir auch gut funktioniert, ist eine "Selbstdokumentation" meines Essverhaltens. Ich habe immer ein "Colombo-Buch" am Mann, in dem ich mir aufschreibe, was ich eigentlich alles gegessen habe.
Manches Mal habe ich mich dann gefragt: „ hat da jemand seine Mahlzeiten mit dazu geschrieben ;)

Nach wie vor, ist der größte Kampf, der Kampf gegen sich selbst.
Das spüre ich täglich.
Meines Erachtens nach sind Diäten, oftmals mit der Bedingung einer eingeschränkten/ einseitigen Ernährung verbunden, was zwangläufig dazu führt, dass sich der Körper dann irgendwann versucht, diese Enthaltung "kriegstechnisch" zurückzuerobern.
Für mich ist das dann die Kombination aus Jojo und Heißhunger
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

- Stilles Wasser als „Brandbeschleuniger“ nutzen (vorher war ich ein absoluter Cola-Fanatiker)

Allein der Verzicht auf Cola ist ja schon eine Kalorienreduzierung en masse ohne hier den Flüssigkeitshaushalt zu erwähnen.

Und letztendlich ... es kommt drauf an was man wann und und wieviel davon ißt. Ein Energiedefizit herbeiführen und dennoch eine gewisse Lebensqualität haben, das kann nur jeder für sich allein herausfinden.
Klar sind Vollkornprodukte besser als die aus Weißmehl, aber bis auf einen geringen Anteil an KHs kommen die bei mir in Maßen (Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Brot) nur an Tagen in Frage wo ich mehr als 1 Stunde Sport treibe.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich war ja Ende letzten Jahres in der Reha(hab Rücken).Da hab ich mich ausführlich mit ner Ernährungsberaterin unterhalten.Seitdem hab ich(ausser an Tagen an denen ich min.1Std laufe oder 2Std. Radfahre die KH sehr reduziert.KH nehme ich an Sportfreien Tagen nur noch Morgens zu mir.Mittags viel Gemüse und Fisch,Geflügel oder Fleisch.Abends Salat mit Fisch,Geflügel,Fleisch und höchstens 2 Scheiben Vollkornknäcke.Ausserdem hab ich Weismehlprodukte total vom Speiseplan verbannt.Dann noch mit Olivenöl statt mit Butter/Margarine braten/kochen,Nüsse essen.Ergebnis ich hab diesen Winter zum ersten mal seit langem nicht zugenommen und ich fühle mich gut.Ich hab den Eindruck(kann Einbildung sein)das ich länger mit weniger Kalorien GA trainieren kann.
P.S. Nur bei Nudeln klappt bin ich nicht konsequent.Wenn ich mal welche esse,dann keine aus Vollkorn.Dann meine geliebten italienischen Pasta. Ab und an muss auch mal Genuss sein.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Allein der Verzicht auf Cola ist ja schon eine Kalorienreduzierung en masse ohne hier den Flüssigkeitshaushalt zu erwähnen.

.. wobei ich ein Füllwort weggelassen habe = light = :D
Allerdings war das Fazit daraus, dass durch die künstlichen Zuckerzufuhr, trotzdem via Formel-Eins-Druckbetankung, dem Körper Insulin zugeführt wurde, was wieder den vergötterten und geliebten Heißhunger auf den Plan gerufen hat :D

Das mit der KH-Zufuhr nur an Sporttagen, werde ich mal testen....., mal sehen wie mein Körper darauf reagiert. :cool:
Würde bei mir bedeuten, das ich an 2 Tagen / Woche keine KH zu mir nehme.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Bei mir gehts um 24h. Vorher dem Rennen KH? Um die Glygogenspeicher voll zu machen.

Wenn du wochenlang keine KH gegessen hast sind die Speicher leer. Du brauchst ca 72 Stunden um das Muskelglkykogen wieder aufzufüllen, für eine Auffüllung des gesammten Vorrats habe ich einen Zeitraum von einer Woche im Kopf.

Also 4-5 Tage vorher würde ich spätestens Anfangen ordentlich KH zu futtern, dein Körper braucht Zeit!
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

.. wobei ich ein Füllwort weggelassen habe = light = :D
Allerdings war das Fazit daraus, dass durch die künstlichen Zuckerzufuhr, trotzdem via Formel-Eins-Druckbetankung, dem Körper Insulin zugeführt wurde, was wieder den vergötterten und geliebten Heißhunger auf den Plan gerufen hat :D

Das mit der KH-Zufuhr nur an Sporttagen, werde ich mal testen....., mal sehen wie mein Körper darauf reagiert. :cool:
Würde bei mir bedeuten, das ich an 2 Tagen / Woche keine KH zu mir nehme.

Das ist Quatsch.Durch künstlichen Süsstoff wird kein Insulin ausgeschüttet.Deswegen süsse ich auch nach wie vor meinen Kaffee mit Süsstoff.
 
Zurück