• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

abnehmen, der 100ste thread. ;)

SKE

MCC
Registriert
19 Juni 2010
Beiträge
1.882
Reaktionspunkte
149
und jaaa, ich habe die suchfunktion benutzt, aber bin nun auch nicht wirklich schlauer.
außerdem lebt ein forum ja von neuen threads, nicht wahr? ;)

nun zum problem. ich möchte abnehmen, und das klappt nicht so richtig.
ausgangslage:
vor etwas mehr als einem jahr hab ich fast acht kg weniger gewogen. die letzte saison war meine erste richtig komplette rennradsaison, soll heißen, ich hab so viel sport getrieben wie eigentlich noch nie vorher in meinem leben, trotzdem wurden die zahlen auf der waage immer größer.
zuerst tolerierte ich das, zumal ich mich vorher eher am unteren rand der gewichtsgrenze bewegt habe (laut bmi untergewicht, aber m.m. nach ist der bmi gerade für kleinere menschen nicht immer aussagekräftig).
aber acht kg sind nun einfach zuviel, ich fühl mich unwohl, die hosen passen nicht mehr. daher würde ich gerne ca. fünf bis sechs kg wieder los werden.
mehr bewegung/sport ist nicht möglich, ich trainiere bereits soviel wie arbeit und sonstige sozialkontakte zu lassen.
zur ernährung. ich esse gerne und hab auch oft "gesündigt" (pommers, burger (selbstgemacht!!!), pizza, und vorallem eis und andere süßigkeiten).
das wurde nun alles eingestellt. allerdings möchte ich auch nicht hungern, allein schon wegen des trainings.
ich esse keine süßigkeiten mehr, habe am abend die kohlehydrate weitgehenst reduziert. nach dem abendessesn, wird nichts mehr gegessen.
momentan sieht der typische tag meistens so aus:
morgens ein bis zwei kleine vollkornschnitten mit putenwurst, lachsschinken oder käse.
mittags eine schale joghurt mit einem halben apfel, einer halben banane und einer kiwi.
abends salate/gemüse mit fleisch (200-250g) rinderfilet, hühnchen und auch mal schweinefleisch.
ich trinke nur kaffee, wasser und apfelschorle, abends nur noch wasser.
ich muss vllt. noch dazu sagen, dass vorher viiiel zu wenig getrunken habe und ich mir nun gleichzeitig "antrainiere" ausreichend zu trinken. das funktioniert auch sehr gut.
zuerst funktionierte das abnehmen auch ganz gut, aber seit ein paar tagen nehme ich zu!!!
wo liegt der fehler versteckt?
esse ich noch zu viel oder falsch?
 
wenn Du unter der untersten Grenze des BMI gelegen hast, dann solltest Du glücklich sein, dass Du zugenommen hast. Ich selbst kenne das Problem auch, bin auch extrem schlank gewesen und habe als ich angefangen habe, intensiv Sport zu treiben, ebenfalls in dem von Dir genannten Bereich zugenommen.
Meine Klamotten haben auch alle nicht mehr gepasst, das ist ein wenig ärgerlich, aber ich habe mir mit Freude neue Hosen gekauft.
Jetzt hast Du den idealen Bereich des BMI erreicht, das hätte Dein Ziel sein müssen als Du darunter gelegen hast. Es kann nicht Dein Ziel sein, wieder darunter zu kommen. Mit dem Argument, dass der BMI bei kleinen Menschen nicht aussagekräftig ist, liegst Du ganz sicher vollkommen verkehrt. Auch an der unteren Grenze des BMI ist man bereits sehr schlank, egal ob man Riese oder Zwerg ist.
Du solltest an Deiner Einstellung arbeiten, nicht dass Du vom Kopf her noch in Richtung Magersucht rutschst. Du musst anders hinsehen, ohne dass ich Dich je gesehen habe, bin ich mir sicher, dass Du heute besser aussehen wirst als früher.
Auch wenn Dir meine Meinung wahrscheinlich nicht gefallen wird, sie ist ehrlich und nicht böse gemeint.

Thommy
 
Du isst aber wenig mittags. Ich würde das mal andersrum versuchen, den Abend auf den Mittag legen, getreu dem Motto meiner Oma: Morgens wie ein König, mittags wie ein Kaiser und abends wie ein Bettelmann.
Gelingt mir auch nicht, deshalb lamentiere ich ebenfalls mit meinem Gewicht, zumal ich viel zu gerne sündige, aber vom Verhältnis her tippe ich mal darauf, dass die größte Mahlzeit abends zu sich zu nehmen kontraproduktiv ist.
 
jaaa, natürlich bin ich nicht zu dick.
und ich will auch nicht wieder unter die grenze, daher ja auch nur die angestrebten fünf bis sechs kg.
ich fühle mich aber so wie ich bin einfach nicht mehr wohl, die acht kg haben sich an den "typischen fettablagerungsstellen" abgelegt.
zudem kenne ich mittlerweile mein meiner meinung nach "effektivstes" gewicht zum radfahren. und da würd ich halt gerne wieder hin.
bei meiner letzten leistungsdiagnostik wurde das thema auch kurz angesprochen, weil zwischen der letzten diagnostik und der neuen gute fünf bis sechs kg lagen. und auch dort wurde mir von quasi "experten" seite gesagt, dass ich zwar nicht übergewichtig bin, aber wenn ich mich so nicht mehr wohlfühle, ich was tun sollte/könnte. zumal die leistung durch die zusätzlichen kgs nicht besser wurde, d.h. watt/kg etc. verschlechtert sich, wenn es eben nur speckröllchen sind.
 
dass die größte Mahlzeit abends zu sich zu nehmen kontraproduktiv ist.
das könnte gut sein.
das problem ist dabei einfach, dass es einfach am abend zuhause, zu zweit schöner ist zu essen, als mittags im büro. daher ist die "hauptmahlzeit" am abend.
könnte ich mal versuchen zu ändern. ungern.
 
SKE
Wenn man am unteren Rand des Gewichtslimits ist, fällt das Abnehmen doppelt schwer.
So wie Du gerade ißt, habe ich letztes Jahr 20 Kg abgenommen. Meine Ausgangslage war aber auch nicht der untere Bereich des BMI :D Eine Möglichkeit der derzeitigen Gewichtszunahme könnte darin liegen, dass Du Dich gesünder und ausgewogener ernährst und etwas an Muskelmasse zugelegt hast (mehr Obst, Gemüse mit Fleisch = Erhöhung der Eiweißzufuhr = Muskelwachstum bei Beanspruchung). Da Muskelmasse schwerer ist als Fett .....
Generell ist es egal, ob Du Mittags oder Abends Deine Hauptmahlzeit zu Dir nimmst (Zufuhr/Verbrauch muss innerhalb von 24 Stunden negativ sein) Wichtig ist, dass Du keine Zwischenmahlzeiten einnimmst.
Mein Tip, lass die Waage mal stehen und nimm nur den Hosenbund als Indikator.

MfG
Frank
 
So wie Du gerade ißt, habe ich letztes Jahr 20 Kg abgenommen. Meine Ausgangslage war aber auch nicht der untere Bereich des BMI :D Eine Möglichkeit der derzeitigen Gewichtszunahme könnte darin liegen, dass Du Dich gesünder und ausgewogener ernährst und etwas an Muskelmasse zugelegt hast (mehr Obst, Gemüse mit Fleisch = Erhöhung der Eiweißzufuhr = Muskelwachstum bei Beanspruchung). Da Muskelmasse schwerer ist als Fett .....
in die richtung hatte ich auch nachgedacht. kenne mich aber zuwenig aus. ich weiß nicht, wie schnell muskeln "anwachsen" und ob sich das dann tatsächlich auf der waage niederschlägt.
mein freund will auch abnehmen, hat aber ganz andere voraussetzungen. er ist übergewichtig und treibt null sport. wir essen momentan ungefähr gleich, nur das ich nebenher noch sport treibe und er nicht. bei ihm purzeln die pfunde, bei mir nicht. das ist natürlich extremst frustrierend.
daher wollte ich hier auch mal ein paar meinungen einholen, um zu überprüfen ob irgendendwo ein fehler in der herangehensweise liegt.
 
Bei Deinen Leistungsdiagnostiken wurde doch sicher auch der Körperfettanteil gemessen. Wie war denn dort die Tendenz?
Im ersten Ansatz hätte ich nämlich darauf getippt, dass durch Ernährung und Training Muskelmasse aufgebaut worden ist.
 
Bei Deinen Leistungsdiagnostiken wurde doch sicher auch der Körperfettanteil gemessen. Wie war denn dort die Tendenz?
Im ersten Ansatz hätte ich nämlich darauf getippt, dass durch Ernährung und Training Muskelmasse aufgebaut worden ist.
neee, ich wurd immer nur ganz normal auf die waage gestellt.
aber sicherlich ist ein teil des gewichtes auch muskelmasse. auch ein grund warum ich nicht die kompletten acht kg wieder abnehmen möchte.
aber wie oben geschildert, es gibt eben auch deutliche fettablagerungen. ;)
 
SKE
Das kommt natürlich drauf an, wie dein Körperfettanteil war/ist, hast du über die Weihnachtszeit weniger gemacht, andere Sportarten betrieben?
Ach ja, von wieviel Kg Zunahme (seit der Ernährungsumstellung) sprechen wir? 1-2 Kg sind immer drin. Deswegen sollte man sich a nur 1 mal die Woche wiegen, weil viele, bei den nicht unüblichen täglichen Schwankungen, am Rädchen drehen ;)
 
Die Entwicklung der Körperfettmasse halte ich hier für einen wichtigen Parameter. Du solltest dich dahingehend mal untersuchen lassen. Ein gewissenhafter Sportmediziner wird Dein Körpergewicht immer in die Anteile seiner Bestandteile zerlegen und daraus bei gegebener Körpergröße ein für den angepeilten Sport optimales Gesamtgewicht und Körperfettmasse empfehlen.

Ach ja BMI bei der letzten Messung hatte ich bei 18% Fett einen BMI von 28. Also knapp vor adipös ;)

Edit: Sogenannte Körperfettwaagen taugen nichts!
 
Du schreibst ja auch, dass Du mit der Trinkerei jetzt konsequenter bist als früher, das kenne ich auch von mir selbst. Vielleicht ist das generell ein Problem der extrem Schlanken. Wenn Du Deinen Wasseranteil um einige Prozente erhöht hast, dann spiegelt sich auch das deutlich auf der Waage wieder.
Die mit der Gewichtszunahme verbundenen Fettpölsterchen kenne ich auch, bei mir vergingen die von selbst wieder, ich denke, dass das nur Zwischenlager gewesen sind. Wenn es Dir um diese Pölsterchen geht, die wirst Du über die Ernährung nicht weg bekommen, entweder braucht das nur Zeit, wie es bei mir gewesen ist, oder ein genau auf diese Stellen gezieltes Muskeltraining.
Ich würde auch aus der negativen Leistungsentwicklung kein Drama machen, Dein Stoffwechsel ist dabei sich umzustellen, so etwas braucht Zeit. Drei vier Kilo extra durch früher fehlendes Wasser werden sich bei der Leistungsdiagnose messbar negativ bemerkbar machen, in der Realität über mehrere Stunden wird das wahrscheinlich anders aussehen.
 
Gewicht ist Sch...!!!
Damit meine ich natuerlich nicht dein Gewicht (bitte nicht falsch verstehen!), sondern ehe den Druck und den Zwang, den gewisse Gewichtsvorstellungen ausloesen koennen. Ich finde es immer wieder traurig und rege mich immer wieder auf, wenn gesunde Menschen, die viel Sport treiben und sich gesund und ausgewogen ernaehren, mit einemal in die Gewichtsfalle fallen, weil sie durch den Sport (mehr oder weniger) Gewichtsschwankungen erleben. Und ich gehoere (leider) auch dazu...und versuche sehr, in meinem Kopf zu arbeiten, damit ich mich nicht unter Druck setze, mich nicht krank mache und meine Leistung beeintraechtige, weil ich denke, weniger essen zu muessen usw.

Saying that - ich verstehe dich aber auch vollkommen SKE. Man/Frau hat ein "Wohlfuehlgewicht" und das moechte man auch gerne halten. Ich kann mich den anderen nur anschliessen, dass ich mir vorstellen kann, dass es durch den vielen Sport kommt. dass du an Gewicht zugelegt hast. Wenn du 2-3 Kilo weniger auf die Waage bringen moechtest, vielleicht nicht nur das Essen aendern (denn eine Studie hat belegt, dass es nicht darauf ankommt wann man ist, sondern wieviel), sondern auch das Trainingsprogramm etwas abwandeln? Vielleicht einen neuen Anreiz setzen oder mehr auf die Ausdauer und nicht auf Power trainieren. Machst du Krafttraining? Laeufst du?

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass zuviel Training den gleichen Effekt haben kann wie zu wenig. Pausierst du regelmaessig?

Ich bin auch eine Suessigkeitenabhaenige - vor allem Haribo hat es mir angetan...bis ich es in der Fastenzeit mal total aufgab und ich merkte, dass ein paar Pfunde purzelten. Also halte ich es nun so: Suesses und Schokolade zu Festlichkeiten und besonderen Anlaessen. Mir hilft das, und du sagst ja selber schon, dass du keine Naschies mehr isst. Aber es kann dauern, bis sich der Koerper anpasst.

Dein Freund hat einen ganz anderen Ausgangspunkt als Du. Du kannst dich mit ihm nicht vergleichen! Das macht nur Stress und Frustration. Also, bitte nicht mehr vergleichen. :)

LAsse die Waage mal ein paar Wochen Waage sein und konzentriere dich auf dein Training und dich selber. Und schaue, wie ich oben schon angesprochen habe, ob du vielleicht mit kleinen Veraenderungen in deinem Training schon groessere Ergebnisse erzielen koenntest. :)

PS: BMI - Chris Hoy hat einen BMI uber 34, Mark Cavendish hatte einen BMI auch ueber 30. Und ich wuerde die beiden nicht als ungesund oder fett beschreiben.
 
Die Entwicklung der Körperfettmasse halte ich hier für einen wichtigen Parameter. Du solltest dich dahingehend mal untersuchen lassen. Ein gewissenhafter Sportmediziner wird Dein Körpergewicht immer in die Anteile seiner Bestandteile zerlegen und daraus bei gegebener Körpergröße ein für den angepeilten Sport optimales Gesamtgewicht und Körperfettmasse empfehlen.

Ach ja BMI bei der letzten Messung hatte ich bei 18% Fett einen BMI von 28. Also knapp vor adipös ;)

Edit: Sogenannte Körperfettwaagen taugen nichts!

Kann man so nicht sagen - auf meiner Discounter-Waage stand ich im letzten Herbst immer mit 10 - 11%.

Dann wurde bei mir eine richtige Messung durchgeführt und ich hatte NUR 8 %!

... da war ich schon ein wenig erstaunt!
 
Über die Feiertage habe ich eine Trainingspause gemacht.
Obwohl ich mehr gegessen habe, waren es 2 Kilo weniger an der Waage.
Jezt, der wieder einstieg ins Training GA1 ca. 30-50 Km Täglich und drei mal die Woche Krafttraining, und
Vernünftige Ernährung, sind die 2 - 3 Kilo mehr, wieder da.
Aber auf dauer über den Sommer sind es Zwischen 2-4 Kilo Weniger.
 
Seit ein paar Tagen? Zählst du da im Gramm-Bereich? Schmeiß die Waage aus den Fenster und konzentriere dich darauf Rad zu fahren - es macht viel Spaß! :)
 
Zurück