• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

9fachkassette+ 8fachschaltung schaltbar?

Sensenmann

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2004
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bitterfeld-Wolfen
Hallo, :wink2:

möchte meine 8fach campagnolo Nabe mit einer 9fach Marchisiokassette aufrüsten.
( 9fach campagnolokassette soll nicht auf 8fach-nabe passen? )
Schaltung ist eine 8fach campagnolo mirage8 speed.

Ist es irgendwie möglich alle 9 Ritzel zu schalten? :confused:
Muß auf dünne HG-Ketten umgestellt werden?

Vielen Dank für Euere Tipps. :)
 
und wie willst dann mit einem 8-fach Hebel 9-fach schalten?? wartest da auf ein Wunder, dass noch ein Schaltschritt dazu kommt??
 
aus 8 Schaltschritten werden durch Toleranzen auch nicht 9 Schaltschritte ... und bei dem "Billighebel" kannst auch nichts austauschen, so dass du diese Hebel auch für 9-fach verwenden kannst. Da hilft nur 9-fach hebel kaufen. Das Schaltwerk wirds vermutlich mitmachen, das 9-fach schalten... :cool:
 
Pave schrieb:
und wie willst dann mit einem 8-fach Hebel 9-fach schalten?? wartest da auf ein Wunder, dass noch ein Schaltschritt dazu kommt??
:D :D :D :D !!!!!

Obwohl wir hier, was Toleranz angeht, eigentlich für alles offen sind.
Doch die Toleranzen sind halt unterschiedlich verteilt, bzw. ist Toleranz nicht gleich Toleranz.

Wenn Du, mit einem im jahrelangen Hardcore-Einsatz bereits tolerant gewordenen 8-fach-Schalthebel/Schaltwerk, es tatsächlich schaffen solltest, irgendwie undefiniert auf 9 Ritzeln rumzurumpeln, brauchst Du die Toleranz vor allem bei Deinen Mitfahrern.

Ohne Scheiß: Das geht halt nicht.
Was ist dann so schlecht an funktionierender, solider 8-fach-Technik?

Augenzwinkern,
Sven
 
ich frage mich eh manchmal, wie Coppi, Bartali, Merckx, Altig & Co. (Co. bin ich) mit 5 und 6-fach (hinten) so über die Berge (52/42 vorne bis maximal 13/24 hinten) und auch in der Ebene relativ sehr schnell voran kamen.....und das ohne Bremsschalthebel... :cool:
 
danke erstmal für euere antworten.
mein gedanke war eigentlich nur, bei einer abstufung
von 11-12-13-14-15-17-19-23 ein 16+18 ritzel dazwischen zuzaubern.
auf das 11er ritzel hätte ich verzichten können.
bin halt kein "profi".
nun muss ich halt das 12er ritzel auch "opfern". :mad:
 
Ein 11er? Am Rennrad?
Uff!
Da kannst Du ja bis Tempo 73 mittreten!
(angenommen: 53/11 bei 28"-Rädern und 120 Umdrehungen)

Machst Du so was wirklich?
Ich komme z.B. mit 52-13 prima klar, und bin auf unseren Abfahrten hier eigentlich nie der Langsamste - geht aber auch nie kilometerlang geradeaus...
 
@knobi

du hast vollkommen recht!
der 11er ist für freizeitfahrer fast "nie" nutzbar.
eine abstufung ab 13 zähne ist ideal.
aber mit 16+18er ritzel bei einer campagnolokassette (8 fach ) eben nicht zu bekommen.

was für eine abstufung fährst du denn?
 
also ich trete bei 50/11 bei 80kmh noch locker mit. U 150 kein Problem.... :cool: jeder der mal auf der Bahn gefahren ist sollte das locker treten können...
 
Zurück