• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

9fach Kassette mit Shimano Abständen auf Campagnolo Freilauf

Registriert
28 Dezember 2011
Beiträge
249
Reaktionspunkte
91
Hallo,

für einen Aufbau mit Mavic Mektronic Schaltung brauche ich eine 9fach Kassette mit Shimano/Sachs Abständen.
Leider habe sonnst nur Campa-Klamotten und darum soll (muss eigentlich, den LRS gibt es schon) die Kassette auf einen Campagnolo 9/10/11 Freilauf.

Jetzt würde ich mir gerne mit Marchisio Ritzeln was zusammenstellen.
Ich bin sicher, dass das gehen muss.
Die Info die ich bisher gefunden habe, beschränkt sich leider auf diese kleine Website:
http://clemenzo.com/index.php/content/view/24/44/

Hat das von Euch schon mal jemand gemacht und hat da vielleicht noch mehr Tipps für mich?

Besten Dank schonmal!
 
Was ist es denn für ein LRS, für viele Campa-Sätze gibt es doch auch Shimano Freiläufe.
Das wär meiner Meinung nach die beste Lösung.
 
Ein LRS mit aktuellen Record Naben so wie dieser hier:

14678_1_Campagnolo_RecordHR9-_10-_11-fachNabe.jpeg
 
oh, dachte du hast einen System LRS.

Hier ist "leider" nichts von der Stange... ;)

Dafür gibt es Shimano Dingens!

Ich hab das grad mal geprüft. Der Shimano Freilauf für die Campa-Achsen kostet fast 100 Euro. Wenn ich dann noch eine Kassette hinzukaufe bin ich bei ca. 130 Euro.
Für das Geld müsste sich doch auch was von Marchisio basteln lassen.

Wenn dieses ganze Mektronic-Experiment nicht ordentlich funktioniert, dann ist wäre nämlich Umbau auf Campa 10fach mein Fallback.
Die Marchisio Ritzel müsste ich doch dann (mit anderen Abstandsringen) weiterverwenden können, oder?

Naja, muss dann das wohl mit meinem Fahrradhändler zusammen austüfteln.
 
Ich bin jetzt verwirrt...
Hab grad von der Mavic Tech Support Seite die Doku für die Mektronic gezogen und da steht, dass die Mektronic doch mit Campagnolo Exa Drive 9fach Kassetten zusammenarbeitet (siehe PDFs).
Vielleicht sollte ich erstmal die Schaltung ans laufen bringen und dann schauen ob die Abstände stimmen oder nicht.

Achja, die Mavic Dokus gibts hier -> http://www.tech-mavic.com/
Login: mavic-com PW:dealer
(das kann kein so grosses Geheimnis sein, da ich die Infos auch im Netz gefunden habe...)
 

Anhänge

Sollte das schiefgehen, schau mal in Deinen Campa Bestand an Kassetten. Die 10fach Centaur besteht aus Einzelritzeln (komischerweise ist die 10fach Veloce gespidert...). Da kannst Du ein Ritzel rausnehmen, und mit dickeren Spacern (oder halt Zusatz-Coladosenblechspacern) die fehlenden 2/10mm je Abstand herstellen.
Wundert mich immer wieder, daß es für die Richtung nichts fertiges gibt, aber das ist wohl einfach zu selten gefragt.
 
Ich habe vor 5 Jahren auch mal damit rumprobiert. Das einfachste ist man verkauft sein Geraffel und kauft sich dann was passendes, alles Rumgebastel ist ein Kompromiss. Billiger kommt man damit allemal zurecht und besser auch.
 
Sollte das schiefgehen, schau mal in Deinen Campa Bestand an Kassetten. Die 10fach Centaur besteht aus Einzelritzeln (komischerweise ist die 10fach Veloce gespidert...). Da kannst Du ein Ritzel rausnehmen, und mit dickeren Spacern (oder halt Zusatz-Coladosenblechspacern) die fehlenden 2/10mm je Abstand herstellen.
Wundert mich immer wieder, daß es für die Richtung nichts fertiges gibt, aber das ist wohl einfach zu selten gefragt.

Danke für den Tipp! Ich hab noch gar keine 10fach Teile in meinem Bestand. Wenn das mit der Mektronic nicht geht, wird das Bianchi mein erstes Rad mit 10fach.
 
Ich glaube der Kollege spricht hier von einer ganz klaren Lösung, wie zum Beispiel dem Wechsel der Freiläufe. In 2 Minuten hast Du von Campa auf Shimano gewechselt und umgekehrt genauso. Das schreibe ich nicht in eigenem Interesse, sondern weil es die einfachste Lösung ist und auch die Günstigste.
genau.
Oder wenn man dazu keine Lust hat, gleich einen Laufradsatz mit shimano 9-fach kaufen und dafür für's gleiche Geld einen mit Campa verkaufen. Dann kostet es einen gar nichts.
 
Zurück