Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So groß ist der Markt wohl schon, dass die paar Räder/Rahmen schnell weg sind. Vermutlich könnte er die auch komplett nach Japan verkaufen...plus shipping and insurance costs plus customs duties ...
[USD 13.900,-- + USD 500,-- (???) Versand/Versicherung] x 0,85 (Wechselkurs Euro/USD) x 1,047 (Zollabgaben) x 1,19 (Einfuhrumsatzsteuer) = Euro 15.250,--
Ich glaube nicht, dass die weggehen wie geschnitten Brot.
Für Normalsterbliche, also die auf das Rad dazu schweren Herzens verzichten müssen wird es wohl noch ein bisschen dauern.Heißt das auch das die Nivex Schaltung inkl. Schalthebel käuflich erwerbbar ist?![]()
Vielleicht hast Du recht, ich weiß es nicht.So groß ist der Markt wohl schon, dass die paar Räder/Rahmen schnell weg sind. Vermutlich könnte er die auch komplett nach Japan verkaufen...
Hm, aber was ist original? Als quasi-Erbe führt er die Familientradition fort. Gibt es in anderen guten Familien auch, siehe Suntour (ich meine adoptiert...)Vielleicht hast Du recht, ich weiß es nicht.
Allerdings: Japanische Randoneursenthusiasten favorisieren französische Originale oder japanische Nachbauten, aber keine amerikanischen (IMHO).
plus shipping and insurance costs plus customs duties ...
[USD 13.900,-- + USD 500,-- (???) Versand/Versicherung] x 0,85 (Wechselkurs Euro/USD) x 1,047 (Zollabgaben) x 1,19 (Einfuhrumsatzsteuer) = Euro 15.250,--
Ich glaube nicht, dass die weggehen wie geschnitten Brot.
welches dann sogar auf maß gefertigt ist und ohne tretlager einpressschalen mit unklarer Ersatzteil Zukunft...Mal wieder ein Marketing Clou um im Gerede zu bleiben, für Herrn Heine.
In D könnte man wahrscheinlich mit weniger als 10.000 Euro z.B. zu Meerglas gehen und, bis auf die superseltene Klingel und die geschweißten Muffen, ein gleichwertiges Rad bekommen, das keinen Deut schlechter fährt.
Aber so eloquent einen ganzen "Sagenkosmos" aufzubauen wie JH, das bekommt kein Zweiter hin; jedenfalls nicht in dieser Sparte.Die Wette, dass die Dinger innert fünf Tagen weg sind, würde ich halten (Einsatz ein Kasten Bier), aber durch die speziellen Vergabebedingungen werden wir es nie wirklich wissen.
Mal wieder ein Marketing Clou um im Gerede zu bleiben, für Herrn Heine.
In D könnte man wahrscheinlich mit weniger als 10.000 Euro z.B. zu Meerglas gehen und, bis auf die superseltene Klingel und die geschweißten Muffen, ein gleichwertiges Rad bekommen, das keinen Deut schlechter fährt.
Auf Maß ist bei RH auch mit dabei.welches dann sogar auf maß gefertigt ist und ohne tretlager einpressschalen mit unklarer Ersatzteil Zukunft...
Aber so eloquent einen ganzen "Sagenkosmos" aufzubauen wie JH, das bekommt kein Zweiter hin; jedenfalls nicht in dieser Sparte.
Ja, da muss ich Dir völlig recht geben (schön zusammengefasst).Auf Maß ist bei RH auch mit dabei.
Das gehört zur Rene Herse Sagenwelt ja dazu, das so ein Lager auch mal 50 Jahre ohne Wartung hält.
Und reizvoll - möglicherweise, weil anders - sehen diese Lagerschalen ja schon aus.
Guckst Du hier, werter @SirPolston: MeerglasIch finde die Sättel von GB total hässlich ... ein Glück, das Ideal wieder am Markt mit Neuware ist![]()
So ähnlich dachte ich es mir auch, aber mit leicht veränderter Satzstellung:könnte man wahrscheinlich mit weniger als 10.000 Euro ...
So groß ist der Markt wohl schon, dass die paar Räder/Rahmen schnell weg sind. Vermutlich könnte er die auch komplett nach Japan verkaufen...