RRkampffisch
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe da ein mittlerweile etwas größeres Problem.
Ich will ja meinem alten Stahltrekker eine neue Schaltgruppe gönnen --> Shimano LX.
Habe jetzt auch schon die Teile dazu:
Shimano Deore LX Tretlager Hollowtech II FC-T661
Shimano Innenlagerschalen Hollowtech II SM-BB70
Shimano Deore LX Schaltwerk RD-T661 SGS
Shimano Deore LX Umwerfer – Standard – FD-T661-3
Shimano Deore LX Rapidfire-Hebel SL-T660
Shimano Deore LX Bremshebelsatz BL-T660
Shimano Zahnkranz Deore CS-HG61
Bei der Kette bin ich mir nach wie vor noch unschlüssig.
Ich würde gerne meinen alten Laufradsatz behalten --> Jetzt stellt sich die Frage ob ich ohne Bedenken einfach mein altes 7fach-Ritzelpacket abziehen und dann das neue 9fach Ritzelpaket draufschrauben kann. Die LX-Teile (obenstehend) passen alle gut zusammen, da hab ich mich schon erkundigt.
Jetzt stellt sich folgende Frage:
Muss ich den Hinterbau aufbiegen, wenn ich nur das Ritzelpacket auf 9fach erweitere? Muss ich neue Naben verbauen, oder kann ich alles so lassen ?
Wenn das alles nicht geht ... muss ich dann auf 8fach zurückgreifen, und wenn ja, was würdet ihr mir da für ein sportliches Trekkingrad empfehlen ?
Ich bin auf Antworten von euch nun echt angewiesen. Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich habe da ein mittlerweile etwas größeres Problem.
Ich will ja meinem alten Stahltrekker eine neue Schaltgruppe gönnen --> Shimano LX.
Habe jetzt auch schon die Teile dazu:
Shimano Deore LX Tretlager Hollowtech II FC-T661
Shimano Innenlagerschalen Hollowtech II SM-BB70
Shimano Deore LX Schaltwerk RD-T661 SGS
Shimano Deore LX Umwerfer – Standard – FD-T661-3
Shimano Deore LX Rapidfire-Hebel SL-T660
Shimano Deore LX Bremshebelsatz BL-T660
Shimano Zahnkranz Deore CS-HG61
Bei der Kette bin ich mir nach wie vor noch unschlüssig.
Ich würde gerne meinen alten Laufradsatz behalten --> Jetzt stellt sich die Frage ob ich ohne Bedenken einfach mein altes 7fach-Ritzelpacket abziehen und dann das neue 9fach Ritzelpaket draufschrauben kann. Die LX-Teile (obenstehend) passen alle gut zusammen, da hab ich mich schon erkundigt.
Jetzt stellt sich folgende Frage:
Muss ich den Hinterbau aufbiegen, wenn ich nur das Ritzelpacket auf 9fach erweitere? Muss ich neue Naben verbauen, oder kann ich alles so lassen ?
Wenn das alles nicht geht ... muss ich dann auf 8fach zurückgreifen, und wenn ja, was würdet ihr mir da für ein sportliches Trekkingrad empfehlen ?
Ich bin auf Antworten von euch nun echt angewiesen. Vielen Dank schonmal im Voraus!