• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

7fach auf 9fach ? HILFE !

RRkampffisch

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo zusammen,

ich habe da ein mittlerweile etwas größeres Problem.

Ich will ja meinem alten Stahltrekker eine neue Schaltgruppe gönnen --> Shimano LX.

Habe jetzt auch schon die Teile dazu:

Shimano Deore LX Tretlager Hollowtech II FC-T661
Shimano Innenlagerschalen Hollowtech II SM-BB70
Shimano Deore LX Schaltwerk RD-T661 SGS
Shimano Deore LX Umwerfer – Standard – FD-T661-3
Shimano Deore LX Rapidfire-Hebel SL-T660
Shimano Deore LX Bremshebelsatz BL-T660
Shimano Zahnkranz Deore CS-HG61
Bei der Kette bin ich mir nach wie vor noch unschlüssig.

Ich würde gerne meinen alten Laufradsatz behalten --> Jetzt stellt sich die Frage ob ich ohne Bedenken einfach mein altes 7fach-Ritzelpacket abziehen und dann das neue 9fach Ritzelpaket draufschrauben kann. Die LX-Teile (obenstehend) passen alle gut zusammen, da hab ich mich schon erkundigt.

Jetzt stellt sich folgende Frage:

Muss ich den Hinterbau aufbiegen, wenn ich nur das Ritzelpacket auf 9fach erweitere? Muss ich neue Naben verbauen, oder kann ich alles so lassen ?
Wenn das alles nicht geht ... muss ich dann auf 8fach zurückgreifen, und wenn ja, was würdet ihr mir da für ein sportliches Trekkingrad empfehlen ?

Ich bin auf Antworten von euch nun echt angewiesen. Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Der 7-fach Freilauf ist etwas schmaler als die aktuellen 8-10fach Freiläufe.
Du kannst auf deinem Freilauf nur 8 der 9 Ritzel montieren.
Du kannst einfach ein Ritzel samt Spacer rausnehmen und den Rest auf deinen Freilauf setzen. Beim Einstellen der Schaltung sperrst du den letzen Schaltschritt über das größte Ritzel hinaus durch die Anschlagschraube am Schaltwerk. Findest du auch bei dem oben verlinkten Sheldon Brown unter 8 of 9 on 7.
Gruß Matthias
Edit: Hier noch der Link zu Sheldon Browns Texten auf deutsch:
http://arnowelzel.de/sheldonbrown/k7.html#up7
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Ja und wenn es schief geht habe ich an die 300€ für eine Gruppe ausgegeben die dann unbenutzt rumliegt --> klasse. Ich muss schon mit dem Schülerbudget haushalten, damit alles passt.
Alsooo???
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Denkt ihr jetzt, dass die Gruppe passen würde wenn ich sie als 8fach verwende ? Muss ich jetzt den Hinterbau aufbiegen, wenn cih die alten Naben weiterverwenden will ?
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Hallo RRkampffisch,

wo ist das Problem? Entweder paßt der Freilauf, oder du gehst vor wie von Dr. Zoidberg aufgezeigt. Eine dritte Lösung wäre noch, deiner Nabe einen passenden Freilauf zu verpassen, doch dazu müßtest du ein wenig basteln und wir müßten wissen, was für eine Hinterradnabe verbaut ist.

Die Information, welche Hinterradnabe verbaut ist, wäre übrigens eh nützlich. Bei Shimano-Naben kann man das in aller Regel auch relativ einfach herausfinden, denn die Teilenummer der betreffenden Nabe ist entweder auf dem Nabenkörper, oder seitlich auf den Staubschutzkappen aufgedruckt/-geprägt. Schau doch mal, ob du etwas wie FH-Mxxx findest.

Edit: miß doch einfach mal den Innenabstand der Ausfallenden. Beträgt er 135mm, ist alles gut, beträgt er 5mm weniger und ist der Rahmen aus Stahl, ist ebenfalls alles gut, denn du kannst die Ausfallenden einfach ein wenig auseinanderdrücken, wenn du das Hinterrad einbaust, ist der Rahmen aber aus Alu, dann muß dir jemand anderes sagen, ob man ihn ebenfalls gefahrlos aufdrücken kann oder nicht. Im schlimmsten Fall fährst du mit deiner 9fach-Gruppe bzw. mit den 9fach-Teilen 8fach (wie von Dr. Zoidberg gezeigt).

Viele Grüße
Franz
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Denkt ihr jetzt, dass die Gruppe passen würde wenn ich sie als 8fach verwende ?
Ja.
Muss ich jetzt den Hinterbau aufbiegen, wenn cih die alten Naben weiterverwenden will ?
Nein, wenn sie vorher passten, tun sie es auch weiterhin.
Auf den Freilauf passen nur 7 RItzel mit 7-fach Spacern oder eben 8 9fachritzel mit den entsprechenden 9fach Spacern.
Wenn dir irgendwann ein 9fachRR-HR (130mm Einbaubreite) begegnet, nimmste das und baust deine komplette 9fachkassette drauf.
Wenn dein Stahltrekker mit 7fach ausgerüstet war (zb mit ner Shimano STX oder so was) hat er eine Einbaubreite am HR von 130mm. Aktuelle MTB-Naben haben 135mm, RR aktuell wie gesagt 130mm!
Gruß Matthias
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Also Hinterbau 130mm (Nur den Freien Raum gemessen, nicht den Stahlbau mitgemessen)
Nabe: --> Da steht nur "Shimano ___ Made in Japan" drauf. Mehr nicht. Hab alle 2 Naben ganz genau angeschaut.

Was sagt ihr jetzt dazu?

Hier ein Bild


PS: Ich bin ausgerutscht :D
 

Anhänge

  • DSCN9573.jpg
    DSCN9573.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 181
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Also Hinterbau 130mm (Nur den Freien Raum gemessen, nicht den Stahlbau mitgemessen)
Nabe: --> Da steht nur "Shimano ___ Made in Japan" drauf. Mehr nicht. Hab alle 2 Naben ganz genau angeschaut.

Was sagt ihr jetzt dazu?

Hier ein Bild


PS: Ich bin ausgerutscht :D

Wie ich schon schrieb. Altes Trekkermaß 130mm = aktuelles RR-Maß.
Besorg dir ein RR-Hinterrad/eine RR-Nabe mit 9fach-Freilauf. Dann passt deine 9fach Kassette so in den Rahmen. Nimmst du ein aktuelles Trekker-HR musst du deinen Hinterbau um 5mm aufweiten, da die Einbaubreite 135mm beträgt. Wäre aber bei Stahl kein Problem. Schrieb ich eigentlich schon, dass auf deinen aktuellen Freilauf 8 von 9 Ritzeln passen? :D
Gruß Matthias
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

ja aber ein RR-Hinterrad will ich nicht. Das soll doch ein Trekkingrad werden :D
Das ist doch Quatsch. Es geht doch nur um die Einbaubreite. Wenn ich deine Zweifel lese gehe, ich davon aus, dass du keine Nabe einspeichen willst bzw. kannst. Also schlage ich dir ein preiswertes Vorgehen vor, dass vorhandenes Material nutzt.
Du kannst mit den von dir aufgezählten Teilen und deinen LR erstmal fahren (8fach mit 9fach Technik). Bei Zeiten schaust du dich nach einem LR oder LRS mit 9-fach-Nabe um. Nimmst du ein HR mit Rennradnabe, passt eine 9-fach Kassette drauf und das Ganze in deinen Rahmen ohne ihn aufzuweiten.
Nochmal: Nimmst du einen LRS mit einer MTB-Nabe (LX, XT, SLX was auch immer), musst du deinen Rahmen auf 135mm-Einbaumaß bringen, was bei Stahl aber kein Problem ist.
Gruß Matthias
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Das heißt jetzt also:

Ich ziehe einfach meine 7fach-Kassette ab, hau die 9fach drauf, bau die Gruppe ran und gut ist. Ich nehm ein Ritzel von der 9fach Kassette raus (welches sollte ich am besten raus nehmen ?). Anschließend sperre ich in den Schalthebeln den 9. Gang (aber wie ?). Und dann fahr ich 8fach mit meiner 9fach Gruppe. Ist dies so korrekt ?

MfG
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Das heißt jetzt also:

Ich ziehe einfach meine 7fach-Kassette ab, hau die 9fach drauf, bau die Gruppe ran und gut ist. Ich nehm ein Ritzel von der 9fach Kassette raus (welches sollte ich am besten raus nehmen ?). Anschließend sperre ich in den Schalthebeln den 9. Gang (aber wie ?). Und dann fahr ich 8fach mit meiner 9fach Gruppe. Ist dies so korrekt ?

MfG
Nicht ganz. Die Sperrung des überzähligen Gangs machst du über die Schraube deines Schalwerks, die den Schwenkbereich nach oben (zum größten Ritzel) gegrenzt.
Welches Ritzel du raus nimmst, hängt ein wenig von der vorhandenen Kassette ab und was du für ein Gelände hast. Hast du zB 11-32, würde ich 11 und 12 rausnehmen und ein 12er Abschlussritzel aus einer RR-Kassette nehmen. Hast du die Kassette schon?
Gruß Matthias
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Nein noch nicht. Was für eine würdet ihr empfehlen ? (Am besten aus der Shimano LX Gruppe)
Ohne zu wissen wo du damit hoch musst, ist das schwierig. Wenn dir 28 als größtes reicht nimm zB diese: http://www.bike-discount.de/shop/k480/a14728/deore-kassette-cs-hg61-11-28.html
Dann besorgst du dir noch irgendwoher (zB Hilferuf im Forum) ein 12er Abschlussritzel aus einer 9fach RR-Kassette. Dann nimmst du noch deine alte Abschlussmutter, da die fürs 11er wahrscheinlich zu klein ist. Du hast dann einen ganz harmonischen Antrieb mit 12-13-14-16-18-21-24-28 zu 22/32/44 oder 26/36/48 je nach gewählter Kurbel.
Im EIngangsposting fragst du noch nach ner Kette. Du kannst jede 9fach nehmen, die am Markt ist. Ich bin früher Shimano 9fach an allen Rädern (auch an meinen beiden Italienern mit Campa 9fach :eek:) gefahren. Jetzt nur noch am Trekker und am MTB. Bei der Haltbarkeit und Schaltwilligkeit der Shimanoketten HG 73/93/CN 7701 habe ich keinen nennenswerten Unterschied bemerkt. HG73 langt.
Gruß Matthias
 
AW: 7fach auf 9fach ? HILFE !

Könnte ich bei der von dir vorgeschlagenen Kassette einfach ein Ritzel wegnehmen und gut ist ?

11 und 12 sind bei der 11-28 als Abschlussrizel geeignet, wenn ich mir das hier: http://techdocs.shimano.com/media/t...02/SI-1ZX0A-002-GER_v1_m56577569830680528.PDF so ansehe. Könnte sein, dass du aber die alte Verschlussmutter nehmen musst. Alternativ kannst du das 13er oder 14er samt Spacer entfernen. Der Rest sitzt auf einem Spider.
Gruß Matthias
 
Zurück