• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

7 Tage Zwangspause...

Reiler

Aktives Mitglied
Registriert
28 Januar 2008
Beiträge
1.083
Reaktionspunkte
2
Ort
Moseltal
7 Tage Zwangspause...
moin,

malne frage in die runde.

ich werde anfang mai eine 7 tägige zwangspause einlegen müssen aufgrund eines kleinen op termins.


nun ist ja noch zeit bis dahin. was würdet ihr tun??

bis dahin ziemlich viel und härter trainieren, so dass man die woche als echte erholungswoche sehen kann oder einfach normal weiter trainieren?

radfahren geht wohl erst so nach 7 tagen-
schwimmen ab ca 5 tagen.(schwimmen gehe ich sofort wenn möglich)


stehe gerade gut im saft was die form angeht und die pause passt mir eigentlich nicht in den kram-deswegen bi nich um bestmögliche konservierung meiner form bemüht.

danke euch.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Hallo,

stehe vor dem selben Problem, mein Doc hat mir sogar mit 14 Tagen gedroht. Wie übrsteht man sowas am besten ohne dass die Formkurve zu stark in den Keller geht. :(
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ich würd im Studio meine Beine ziemlich hart rannehmen an der Beinpresse & co, und soviel auflegen, bis ich danach nicht mehr stehen kann :p

Das wären dann locker 3 Tage heftiger Muskelkater, bei denen ich eh nicht viel machen wollen würde. Bis die dann vollständig regeneriert sind, dauerts sicher 5-6 Tage.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

ich würde bis dahin so hart trainieren wie nur möglich, jeden Tag am Anschlag, dann sind die 7 Tage sogar eine notwendige Erholung! :daumen:
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ich stand vor einem Jahr vor einem ähnlichen Problem aufgrund eines kurzen Krankenhausaufenthaltes. Nach meinen Informationen ist ein hartes Training vor der OP nicht sinnvoll. Ein hartes Training macht nur dann Sinn, wenn der Körper in der trainingsfreien Zeit die Trainingsreize auch umsetzen kann, also die notwendigen Anpassungsprozesse, die zum Formaufbau führen, auch startet. Eine OP ist jedoch eine solche Stresssituation, dass der Heilungsprozess absolute Priorität hat und ein Formaufbau gar nicht stattfindet. Ganz im Gegenteil: das durch das harte Training hochbelastete Immunsystem ist schon leicht geschwächt und muss sich dann noch mit der OP und der hohen Keimbelastung im Krankenhaus "auseinandersetzen".
Ich würd's lassen!
Viel Glück für die OP und gute Besserung!!
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

ich würd ganz normal weitertrainieren.

1. das risiko sich durch ein erhöhtes trainingsaufkommen einen infekt einzufangen ist relativ groß. damit riskiert man nur, dass die OP verschoben wird.
2. sind 7 tage pause nicht die welt. wenn du danach wieder normal trainieren kannst, bist du innerhalb kürzester zeit wieder dort wo du vor der OP warst.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ich würde die Woche davor eher weniger trainieren. Die Belastung mit der narkose, Medikamenten evtl. einer Infektion ist für den Körper auch so schon groß genug, da sollte er nicht durch übermäßiges Training geschwächt sein. Wegen einer Woche Erholung würde ich mir keine Gedanken um die Form machen, da steht die Ausheilung der OP-Narbe im Fordergrund.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ihr redet wie Profis verdienst du Geld mit deinem Sport??
Wenn nein dann mach das was der Arzt sagt und trainiere vor der OP
nicht mehr so hart da hat der Körper dann viel mehr energie zum Heilen!
Und so kommst du schneller wieder zum trainieren!

gruss valentino
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

viele fahren ja auch material, wie die profis :D
da meinen sie halt auch so trainieren zu müssen. ich habe häufiger mal ne woche wo ich nur 1 mal aufs rad komme und meine form leidet nicht die bohne drunter.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ich hatte letztes Jahr bei guter Form eine 4-wöchige Zwangspause nach Unfall und dachte ich muss mein Rad verkaufen und kann mein Saisonhighlight knicken. Fakt ist ich hatte zum Saisonhöhepunkt göttliche Beine, die ich ohne den Unfall niemals gehabt hätte, weil ich sie aufgrund der guten Form in zu vielen Wettkämpfen vorher auf jeden Fall totgefahren hätte. Im nachhinein das Beste was mir passieren konnte.

Für Leute die ambitioniert und ehrgeizig sind (so hörst Du Dich an) sind solche Zwangspausen ein echter Segen! Du wirst nach einer Woche wiedereinfahren Topbeine haben!
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ich hatte letztes Jahr bei guter Form eine 4-wöchige Zwangspause nach Unfall und dachte ich muss mein Rad verkaufen und kann mein Saisonhighlight knicken. Fakt ist ich hatte zum Saisonhöhepunkt göttliche Beine, die ich ohne den Unfall niemals gehabt hätte, weil ich sie aufgrund der guten Form in zu vielen Wettkämpfen vorher auf jeden Fall totgefahren hätte. Im nachhinein das Beste was mir passieren konnte.

Für Leute die ambitioniert und ehrgeizig sind (so hörst Du Dich an) sind solche Zwangspausen ein echter Segen! Du wirst nach einer Woche wiedereinfahren Topbeine haben!

Kann ich nur unterschreiben! :)
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

mein rennhöhepunkt liegt eher im winter in der crosssaison...bin derzeit nur einfach überdurchschnittlich gut drauf(für meine verhältnisse)...das will man doch logischerweise beibehalten ;-) ...

ich habe in den letzten jahren nun 40 kg abgestrampelt-nach über 1 jahr des stillstandes ging es jetzt weiter etwas abwärts...daher ist ne woche ohne bewegung einfach nicht so optimal...
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Aus meiner leidigen Erfahrung mit diversen Verletzungen werden dich sieben Tage nicht zurückwerfen, bei mir war oft das Gegenteil der Fall. Körper total erholt, giert nach Bewegung... allerdings gings bei mir in der Regel ohne OP ab...

Gute Besserung, und nicht mit falschem Ehrgeiz zu früh anfangen... hab nach ner Knie-OP auch zu früh angefangen und durfte mit nochmal 3 Wochen Zwangspause wegen Flüssigkeit im Knie bezahlen.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Achte in der Zeit auf deine Ernährung, dass du nicht etwas mehr am Ende der 7 Tage auf den Rippen hast, das kann schnell gehen aufgrund der möglichen Langeweile. Aber ich unterstell dir mal, dass machst du sowieso.

Ansonsten kann ich mich nur anschließen, formmäßig dürften 7 Tage Pause dich überhaupt nicht zurückwerfen. 7 Wochen wären da schon gravierender.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Ihr redet wie Profis verdienst du Geld mit deinem Sport??
Wenn nein dann mach das was der Arzt sagt und trainiere vor der OP
nicht mehr so hart da hat der Körper dann viel mehr energie zum Heilen!
Und so kommst du schneller wieder zum trainieren!

gruss valentino

Die meisten hier sind Berufssportler, wer hier nicht bis zur Kot*grenze trainiert, fliegt raus und gefährdet seine finanzielle Basis. Daher mein Rat: Die Aussage des Arztes ignorieren und weitertrainieren, wenn du die TdF dieses Jahr endlich ganz vorn mit bestreiten willst. Aber es ist deine Entscheidung.....
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Der Körper lässt sich nicht überlisten.Die 7 Tage Pause wirst Du auf jeden Fall merken,egal was Du vorher machst.Aber das host Du auch schnell wieder auf,die Saison ist doch noch jung.Ich würde mir keinen Kopf machen.
Ich musste übrigens 5 Tage pausieren.Bin am Montag übel mit dem Fuss umgeknickt und hatte nen Knöchel wie ein Tennisball.Hab bis heute den Fuss hochgehalten,gekühlt und mit Voltaren eingeschmiert.Jetzt hab ich den Fuss getapet und werde gleich mal versuchen ob ich damit fahren kann.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

Der Körper lässt sich nicht überlisten.Die 7 Tage Pause wirst Du auf jeden Fall merken,egal was Du vorher machst.Aber das host Du auch schnell wieder auf,die Saison ist doch noch jung.Ich würde mir keinen Kopf machen.
Ich musste übrigens 5 Tage pausieren.Bin am Montag übel mit dem Fuss umgeknickt und hatte nen Knöchel wie ein Tennisball.Hab bis heute den Fuss hochgehalten,gekühlt und mit Voltaren eingeschmiert.Jetzt hab ich den Fuss getapet und werde gleich mal versuchen ob ich damit fahren kann.

5 Tage sind da aber SEHR optimistisch ^^ Bin (zum Glück im Winter) beim Fußball auch einfach nur umgeknickt und das hat sich mehr als nen Monat hingezogen, bis es bei normalem Bewegen schmerzfrei war. Und da ist nichtmal irgendwas angeschwollen gewesen.
 
AW: 7 Tage Zwangspause...

5 Tage sind da aber SEHR optimistisch ^^ Bin (zum Glück im Winter) beim Fußball auch einfach nur umgeknickt und das hat sich mehr als nen Monat hingezogen, bis es bei normalem Bewegen schmerzfrei war. Und da ist nichtmal irgendwas angeschwollen gewesen.

Hat bei mir zum Glück funktioniert.Hab den Fuss getapet und bin Am WE damit gefahren,ohne Probleme.Der Knöchel ist zwar noch etwas dick,bin aber ansonsten Schmerzfrei und kann damit auftreten.Ich kühle natürlich nach dem Radfahren mit Eis.
 
Zurück