Um mal wieder zum Thema zurück zu finden, Twinkie: Es ist tatsächlich so, dass die Bengels über das Hobby am schnellsten für das Lernen zu begeistern sind! Deshalb war ja Deine Aktion so vorbildlich! Was die Burschen auf diese Art lernen, bleibt fürs Leben kleben. Du wirst ja die aktuelle Schuldebatte (Stichwort Rütli-Schule) auch verfolgt haben. Warum, fragt man sich, wird das nicht von der Berufs-Pädagogik aufgegriffen? Motivation heißt der Schlüssel zum (pädagogischen) Erfolg. Ist doch eigentlich so einfach, oder? Setzt leider nur voraus, dass die Lehrer sich auch interessieren.
Ich habe mal ein Projekt mit Schwererziehbaren gemacht, die null Bock auf Lernen hatten: Ich habe sie zum Angeln mit in die Natur genommen und ihnen gezeigt, wie es geht. Nebenbei natürlich noch auf die vielen Tiere am und im Wasser aufmerksam gemacht. Und dann durften sie selbst – jeder mit eigenem Gerät. Was glaubst Du wohl, was dabei herauskam? Richtig – es war umwerfend. Du ahnst nicht, was die auf einmal alles wissen wollten. Und einige von ihnen haben zum ersten Mal im Leben freiwillig ein Buch in die Hand genommen. Irre, oder?
Motto: Die Hoffnung aufzugeben, heißt nichts anderes als sein eigenes Versagen zu betrauern!