• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

davidhofer

Mitglied
Registriert
13 Mai 2009
Beiträge
289
Reaktionspunkte
12
Ort
Innsbruck
Hallo Leute !
Ich bin gestern bei einem Sprinttriathlon ( Staffel) 20 km ( mit einigen Höhenmetern) mit dem Rad gefahren.
Naja was soll ich sagen mit dem Ergebnis war ich echt zufrieden.
2 - 3 Minuten habe ich verschenkt weil ich mich nicht aufgewärmt habe.
Selber schuld.
Naja meine Kollegen waren aber schon etwas von meinen Pulswerten angetan.
Durchschnittspuls 184 - Max. Puls 208
Ich weiss ich habe generell einen hohen Puls.
Beim letzten Laktattest ( letztes Jahr im Juni) wurde mein Max. mit 168 ermittelt. Wobei ich anmerken muss das mein Freund ( und gleichzeitig Tester) diesen Wert sicher sehr defensiv eingestellt ( in Anbetracht meiner Ötzi Challenge - siehe Erlebnisberichte - Rennberichte) hat.
Beim Ötzi bin ich ewig über meinem Maxpuls durch die Landschaft geradelt.
Obwohl ich das nicht wollte. Aber ich hatte schon beim Start 10 Schläge mehr. Was soll man machen. Insgesamt bin ich natürlich viel fitter als letztes Jahr. Und natürlich haben sich meine Pulswerte schon nach unten verschoben.
Naja ich wollte nur mal eure Meinung hören. Ich komme mir nämlich schon fast wie ein Unikum vor.
GLG Davidhofer....
Lasst es krachen....
Rum und Ehre....
 

Anzeige

Re: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

kann an den warmen temperaturen der letzten tage liegen-da geht der puls bedeutend leichter in die höhe.
bin vorgestern auch einige zeit, im windschatten eines motorrollers, in einem pulsbereich gefahren, den ich nahe meinem maximalpuls einordnen würde-und das hat sich noch nicht einmal sooo anstrengend angefühlt (habe danach noch ein recht anspruchsvolles bergtraining absolviert)
das ganze zeigt mal wieder, wie unzureichend der puls eigentlich zur trainigssteuerung ist.
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Nich tragisch. Ich bin dieses Jahr bei einigen Rundstreckenrennen zwischen 1:40 h und 2:00 h mit 182 - 185 Durchschnittspuls gefahren und ich leb auch noch ;)
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Nich tragisch. Ich bin dieses Jahr bei einigen Rundstreckenrennen zwischen 1:40 h und 2:00 h mit 182 - 185 Durchschnittspuls gefahren und ich leb auch noch ;)

ich würde deine letzte Bemerkung gerne aufgreifen ... "lebe auch noch" ... - also bei solchen Pulswerten würde ich schon schwarz vor Augen werden ... - wobei habe ich noch nie unter "Rennbedingungen gemessen" ...
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

ist doch toll :)

bin heute auch mit einem durchschnittswert (hat keine aussage) von 174 gefahren, kann mich dabei noch kurzweitig unterhalten, sogar 10min standen 189-191 fest

lg chris
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

010709.jpg
[/URL][/IMG]

ich lebe auch noch;)
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Hatte am Sonntag bei einem Bikerennen einen Durchschnittspuls von 190 über 1h41min. Dabei sind sogar 15min "Pause", die ich brauchte, bis ich wieder weiterfahren konnte, nach 2 Platten mit einem Ersatzschlauch.
Die Anstiege bin ich eigentlich nie unter 200 gefahren.In den Abfahrten ging er nie unter 185.
Bin allerdings auch noch jung und habe deshalb auch einen höheren Puls. Aber an den Anstiegen war ich dem Himmel trotzdem näher als der Erde...:rolleyes:
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Erst dachte ich, warum liest du dir überhaupt die Werte anderer Leute durch, aber dann fand ich es heraus.
Dein Nachsatz hat es wirklich in sich:
Rum und Ehre.
Genial!
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Ein walnussgroßes Herz muss natürlich öfter schlagen als ein großes.
Is wie mit kurzen Beinen.....:D:cool:
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

.....
Beim Ötzi bin ich ewig über meinem Maxpuls durch die Landschaft geradelt.
Obwohl ich das nicht wollte. Aber ich hatte schon beim Start 10 Schläge mehr. Was soll man machen. Insgesamt bin ich natürlich viel fitter als letztes Jahr. Und natürlich haben sich meine Pulswerte schon nach unten verschoben.
Naja ich wollte nur mal eure Meinung hören. Ich komme mir nämlich schon fast wie ein Unikum vor.
GLG Davidhofer....
Lasst es krachen....
Rum und Ehre....
Du bist beim Ötzi ganz sicher nicht ewig über dem Maxpuls gefahren :D - du bist nur Deinem Maxpuls näher gekommen.
Wie ein Unikum brauchst Du Dich nicht fühlen, wie viele Beiträge hier zeigen, ist das bei Vielen (auch bei mir) 'normal'. Auch die 10 Schläge mehr sind reine Vorfreude, Aufregung, Anspannung vor dem anstehenden Event.
Wenn mein Motor auch emotional befeuert wird (was bei den Jahreshighlights immer der Fall ist), fahr ich auch wesentlich hochpulsiger als sonst - so dass ich mich meist bremsen muss, wenn ich weiß, dass das jetzt 8, 10 (Ötzi) oder 12 (Alpenbrevet) Stunden - oder noch länger - so weitergehen soll :D
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Naja meine Kollegen waren aber schon etwas von meinen Pulswerten angetan.
Ich finde es meist anregender, wenn sie von den Leistungen angetan sind.

Von meinem Puls war bislang zumindest noch nie jemand angetan, da mir der furchtbar schnuppe ist und ich daher gar keine Pulsmessung betreibe. Ich orientiere mich viel lieber an meinem Körpergefühl (Atmungsvertiefung, Spannungs- bzw. Ermüdungszustand der Oberschenkelmuskulatur) und fahre mit Köpfchen, denn mit etwas Erfahrung "weiss" man, was man zu leisten imstande ist, wo man wie viel über dem Limit investiert hat und wie lange das noch gut gehen kann ...

Im scharfen Training mit kompetitiver Trainingsgruppe, bei Massen-RTFs und mehr noch in einem Rennevent ist so viel an Tagesvariation der Pulswerte durch Aufregung und Zusatzadrenalin am Werkeln, dass man die Pulswerte nur begrenzt oder überhaupt nicht vernünftig zur Einstufung der Leistungsbereiche heranziehen kann. Ein Leistungsmeßsystem wäre in dieser Hinsicht unanfälliger, kann oder will sich aber auch nicht jede(r) leisten. Ein an einem Leistungsmeßsystem geschultes Körpergefühl - und hier können auch entsprechende Rollentrainer genutzt werden - kann auch schon etwas bringen. Ob allerdings das Körpergefühl weniger situativer Schwankung unterliegt, als eine Pulsmessung, darf man leider auch nicht bei jeder Person voraussetzen.
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Ich finde es meist anregender, wenn sie von den Leistungen angetan sind.

Von meinem Puls war bislang zumindest noch nie jemand angetan, da mir der furchtbar schnuppe ist und ich daher gar keine Pulsmessung betreibe. Ich orientiere mich viel lieber an meinem Körpergefühl (Atmungsvertiefung, Spannungs- bzw. Ermüdungszustand der Oberschenkelmuskulatur) und fahre mit Köpfchen, denn mit etwas Erfahrung "weiss" man, was man zu leisten imstande ist, wo man wie viel über dem Limit investiert hat und wie lange das noch gut gehen kann ...

Im scharfen Training mit kompetitiver Trainingsgruppe, bei Massen-RTFs und mehr noch in einem Rennevent ist so viel an Tagesvariation der Pulswerte durch Aufregung und Zusatzadrenalin am Werkeln, dass man die Pulswerte nur begrenzt oder überhaupt nicht vernünftig zur Einstufung der Leistungsbereiche heranziehen kann. Ein Leistungsmeßsystem wäre in dieser Hinsicht unanfälliger, kann oder will sich aber auch nicht jede(r) leisten. Ein an einem Leistungsmeßsystem geschultes Körpergefühl - und hier können auch entsprechende Rollentrainer genutzt werden - kann auch schon etwas bringen. Ob allerdings das Körpergefühl weniger situativer Schwankung unterliegt, als eine Pulsmessung, darf man leider auch nicht bei jeder Person voraussetzen.

ist auch meine meinung, ich nutze lediglich die herzfrequenz zur aufzeichnung, je mehr daten desto schöner :D

fahre auch so wie es mein körper sagt bzw. ich mich fühle und was ich mir zutraue

lg chris
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Ist nicht kritisch. Hatte beim 24h Rennenb in Nortorf vor ein paar Wochen in der ersten Runde Durchschnitt 181 bei Hfmax 200; aslo über 90% bei einer Strecke von 28km.
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Hallo Leute !
Ich bin gestern bei einem Sprinttriathlon ( Staffel) 20 km ( mit einigen Höhenmetern) mit dem Rad gefahren.
Naja was soll ich sagen mit dem Ergebnis war ich echt zufrieden.
2 - 3 Minuten habe ich verschenkt weil ich mich nicht aufgewärmt habe.
Selber schuld.
Naja meine Kollegen waren aber schon etwas von meinen Pulswerten angetan.
Durchschnittspuls 184 - Max. Puls 208
Ich weiss ich habe generell einen hohen Puls.
Beim letzten Laktattest ( letztes Jahr im Juni) wurde mein Max. mit 168 ermittelt. Wobei ich anmerken muss das mein Freund ( und gleichzeitig Tester) diesen Wert sicher sehr defensiv eingestellt ( in Anbetracht meiner Ötzi Challenge - siehe Erlebnisberichte - Rennberichte) hat.
Beim Ötzi bin ich ewig über meinem Maxpuls durch die Landschaft geradelt.
Obwohl ich das nicht wollte. Aber ich hatte schon beim Start 10 Schläge mehr. Was soll man machen. Insgesamt bin ich natürlich viel fitter als letztes Jahr. Und natürlich haben sich meine Pulswerte schon nach unten verschoben.
Naja ich wollte nur mal eure Meinung hören. Ich komme mir nämlich schon fast wie ein Unikum vor.
GLG Davidhofer....
Lasst es krachen....
Rum und Ehre....

Wie alt bist du? An der Formel 240 minus Lebensalter gleich Max-Puls ist schon so ungefähr was dran. Die von dir genannten 168 bpm ist sicherlich die von deinem Freund gemessene anaerobe Schwelle und nicht max. Puls.

Du hast in dem WK einen Max-Puls von 208 gehabt, somit sind ein Ave von 184 gerade mal 88 % - also alles normal - nichts besonderes!
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

240-Lebensalter habe ich noch nie gehört!?:confused:
Bis jetzt kannte ich nur 220-LA.
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

Das war doch ein Wettkampf, und dazu noch eine Staffel. D.h. du musstest 20km mit dem Rad Vollgas fahren, was so 30-40min dauert. Dazu musst du als Steffelteilnehmer noch nicht einmal laufen danach. Da ist es also auch voellig egal ob du in die Uebersaeurung reinfaehrst. Vollgas ist die Devise.

Ich hatte am Sonntag auch einen Wettlampf, allerdings 1/4 Abstand. Insgesamt ueber 2 Stunden unterwegs, Durchschnitt am Ende 169. Beim Rad so im Schnitt 160 denke ich mal, aber ich musste ja auch noch laufen.

Insgesamt fuer mich waere ein (Gesamt)Durchschnitt von 184 zueber die gesamte Entfernung zu hoch, aber auf den letzten 15-20 Minuten vom Laufen war mein Puls staendig so zwischen 179 und 185 ;). Es war aber auch echt warm!!
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

hey ! danke für eure antworten !
anscheinend brauche ich mir keine weiteren gedanken machen.
man weiss ja nie was das herzchen so macht. bei so einer belastung.
obwohl ich schon ein paar mal meldungen ala: mit deinem alter ( 39) einen maxpuls 208 zu erreichen ist nicht ohne ( ob positiv oder negativ gemeint bleibt dahingestellt).

zu anaeroben schwelle: das stimmt natürlich. 168 ist meine anaerobe schwelle und nicht mein maximal puls. ich sage aber immer maxpuls dazu.
warum weiss ich eigentlich gar nicht.

zu unikum: ich bin natürlich nicht stolz auf meine pulswerte. ganz im gegenteil ich schiele ( bei ausfahrten ) neidisch auf meine kollegen die mit puls 110 unterwegs sind während ich mit 155 durch die gegend düse ( natürlich weiss ich wie indivduell pulswerte sind).

zu rum und ehre: habe ich geklaut...... gladiator... mir gefällts. als hobbysportler gehts ja echt nur um rum ehre und fun... eher um fun, fun, fun...... rum und ehre... und das wichtigste.... gesund bleiben....:bier:

als glg und schöne grüße....
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

...
obwohl ich schon ein paar mal meldungen ala: mit deinem alter ( 39) einen maxpuls 208 zu erreichen ist nicht ohne ( ob positiv oder negativ gemeint bleibt dahingestellt).
....

Dieser Satz nervt mich inwischen, :droh: weil er bedeutet, dass das Ammenmärchen "220 minus Lebensalter" einfach nicht tot zu kriegen ist.
Würde diese 'Faustformel' stimmen, wären wir beide 12. ich bin aber 30 Jährchen älter. Da gibt's nix worauf wir stolz sein können (außer, dass wir vielelicht noch zu denen gehören, die die Chance haben, ihren MAxPuls annähernd zu erreichen und nicht vor lauter Übergewicht schon einen 150er Puls als hoch ansehen). Wir haben einfach einen hohen Puls. Punkt. Mein Ruhepuls ist im sehr gut austrainierten Zustand nach Regeneration bei 49 - andere im Bekanntenkreis habne 42 oder 44 - das ist halt so - von Person zu Person verschieden. Statistisch kommt dann halt eine Faustformel raus - ohne praktischen Ntzen für die meisten.

Die einen unter-, die anderen überfordern sich mit den daraus abgeleiteten Werten.

Außerdem kann der MAxPuls durch Training über die Jahre annähernd konstant gehalten werden - ohne Training gibt es wohl eine ungefähre Korrelation, dass der MAxPuls pro Jahr um etwa einen Schlag zurückgeht (leider hab' ich keine Quellen dafür). Das erklärt vielleicht die Lnglebigkeit des nervigen Faustformelgesabbels.
 
AW: 41 min - 184 Durchschnitts und 208 Maximalpuls - tragisch ???

240-Lebensalter habe ich noch nie gehört!?:confused:
Bis jetzt kannte ich nur 220-LA.

Ja, ihr habt recht - 220 - LA, dies aber wirklich nur gaaaanz grob - praktisch so als Anhaltspunkt für den Onkel im Fitnesstudio, damit er ohne Tests irgendetwas Schlaues von sich geben kann.
 
Zurück