• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3Rides Gran Fondo Aachen: ein Satz mit x

Ich bin mir sicher, dass ihr alle noch nie ein Event diese Tragweite organisiert habt... Teilweise muss ich schmunzeln, wie sehr man sich aufregen kann.

Ja und? Es ist ärgerlich, dass man als Teilnehmer Zeit, Mühe und ein paar € investiert hat.
Aber ehrlich, sowas kann passieren.

Wisst ihr eigentlich wie hart es ist, Strecken sperren zu lassen?
Selbst auf einem kleinen Dorf in Niedersachsen musst du pünktlich fertig sein!
Das wird dir vorgegeben. Die Feuerwehr (hat gesperrt) zieht zum festgesetzten Ende ab!

Man hätte das 3rides auch wie jede RTF gestalten können. Dann hätte es kein enges Zeitfenster gegeben, dann allerdings in freier Wildbahn, ohne gesperrte Straßen nach StVO. Dann hättet ihr euch genauso beschwert.

Relaxed. Man geht besser durch´s Leben, wenn man sich nicht permanent über alles aufregt. Oder zumindest nach dem ersten Frustablassen fünfe gerade sein lässt.
Deine Sicherheit trügt, ich war jahrelang in einem Verein, der ein Event mit 2500 Teilnehmern ausgerichtet hat und bin mir der Mühen und Zeit sehr wohl bewusst.
Wir sprechen hier von 1000 Leuten, die angereist sind, bezahlt haben, etc. und dann aufgrund der Risikobereitschaft des Veranstalters NICHTS zurück erhalten haben.
Nein, bei einer RTF ist man sich dessen bewusst und man bezahlt dafür auch nicht diese Summe für ein gewerbliches Unternehmen, sondern einige Euro für einen Verein (Verband). Das ist etwas ganz anderes.
Wer sich wie ein Profi bezahlen lässt sollte auch professionell abwägen, ob es sinnvoll ist dieses Risiko auf Kosten der Teilnehmer einzugehen.
Ich habe genug Zeit vergehen lassen und auf eine Reaktion seitens des Veranstalters gewartet- nix kam in den Tagen danach.
Erst nachdem hier dieser Thread entstanden ist.
Schmunzel Du mal darüber, dass der Veranstalter 1000 Leute dort stehen hatte, die teilweise Urlaub genommen hatten, etc. Mal abgesehen von den finanziellen Kosten für NICHTS.
Ich bin mir sicher, dass es wenn Dich so etwas betrifft Du bestimmt nicht schmunzelst.
Würdest Du als Veranstalter schmunzeln, wenn sich 1000 Leute anmelden (mit Zahlung vor Ort)und dann keiner kommt? Vertauschen wir doch mal die Rollen...
 

Anzeige

Re: 3Rides Gran Fondo Aachen: ein Satz mit x
Eine Frage noch zu den Bedingungen: hast Du denn bei Deiner Anneldung / der Bestätigung keine Geschäftsbedingungen oder ähnliches erhalten?

Es ist natürlich ärgerlich, wenn man grundsätzlich von anderen organisatorischen Abläufen ausgeht -> 'so wie letztes Jahr'. Gewisse Änderungen muss man denke ich hinnehmen; die schlechte Kommunikation ist nochmal was anderes.

Der interessanteste Aspekt ist aber für mich in der Nachlese, wo Dir denn bei Anmeldung eindeutig kommuniziert worden ist, dass Du bei einer Absage durch den Veranstalter keine vollständige (oder gar keine) Erstattung Deiner Anmeldegebühr erhältst.
Nein. Die befanden sich auf der HP und sind nun nicht mehr da...
 
Jetzt lasst sie halt mal die Veranstalter zu Wort kommen, danach weiß man dann ggf mehr.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass die sich die Startreihenfolge so ausgedacht haben, weil sie die so toll fanden. Und das kleine Zeitfenster auch nicht.
Ich würde es der deutschen Verwaltung zu trauen, dass die plötzlich kurz vor der Veranstaltung mit Auflagen um die Ecke kommen, von denen vorher keine Rede war...
Tja,
bis jetzt ist noch nix gekommen, außer dass man angeblich etwas hören soll...
 
Deine Sicherheit trügt, ich war jahrelang in einem Verein, der ein Event mit 2500 Teilnehmern ausgerichtet hat und bin mir der Mühen und Zeit sehr wohl bewusst.
Wir sprechen hier von 1000 Leuten, die angereist sind, bezahlt haben, etc. und dann aufgrund der Risikobereitschaft des Veranstalters NICHTS zurück erhalten haben.
Nein, bei einer RTF ist man sich dessen bewusst und man bezahlt dafür auch nicht diese Summe für ein gewerbliches Unternehmen, sondern einige Euro für einen Verein (Verband). Das ist etwas ganz anderes.
Wer sich wie ein Profi bezahlen lässt sollte auch professionell abwägen, ob es sinnvoll ist dieses Risiko auf Kosten der Teilnehmer einzugehen.
Ich habe genug Zeit vergehen lassen und auf eine Reaktion seitens des Veranstalters gewartet- nix kam in den Tagen danach.
Erst nachdem hier dieser Thread entstanden ist.
Schmunzel Du mal darüber, dass der Veranstalter 1000 Leute dort stehen hatte, die teilweise Urlaub genommen hatten, etc. Mal abgesehen von den finanziellen Kosten für NICHTS.
Ich bin mir sicher, dass es wenn Dich so etwas betrifft Du bestimmt nicht schmunzelst.
Würdest Du als Veranstalter schmunzeln, wenn sich 1000 Leute anmelden (mit Zahlung vor Ort)und dann keiner kommt? Vertauschen wir doch mal die Rollen...
Bin grundsätzlich deiner Meinung, nur, wie vielleicht schon anklang, etwas entspannter diesbezüglich.

Einen Aspekt, den ich bisher nicht gewürdigt sehe ist, das die UCI ihren Namen dafür hergibt, die Rennserie und die WM auszutragen. Da könnte man doch auch von dieser Seite ein gewisses Regulativ erwarten meine ich. Das fehlt bisher gänzlich.
Theoretisch hätten die angeprangerten Umstände dazu führen können oder sogar müssen, dass Aachen nicht ausgetragen hätte werden können.
 
Dann kannst Du ja mal freundlich fragen, auf welcher Vertragsgrundlage der Veranstalter eigentlich meint, Anmeldegebühren nicht zurückzahlen zu müssen.
Klar.
Aber die Mühe mache ich mir nicht.
Entweder es gibt eine Lösung für alle Teilnehmer die auch offen kommuniziert wird, oder ich werde hier permanent dafür sorgen, dass diese Episode nicht in Vergessenheit gerät.
 
Neuigkeiten...nun ja, eigentlich nicht wirklich.
Ich tippe auf eine Kostenreduktion bei einem Start 2026...




Guten Abend Lorant

Nochmals herzlichen Dank für Deine Rückmeldung zum 3RIDES Gran Fondo. Wie besprochen melden wir uns heute mit dem Update zu 3RIDES. Aber dürfen wir Dich gleichzeitig, verbunden mit dem Versprechen für gute Nachrichten, nochmals auf kommende Woche vertrösten?

Danke, dass Ihr uns ein paar Tage Zeit gegeben habt, einige Abklärungen zu machen. Wir sind mitten in den letzten Gesprächen zu 3RIDES Aachen und zur Zukunft zu 3RIDES und haben gute Nachrichten. Diese möchten wir dann gerne kommende Woche gleich allen senden, die mit uns zum 3RIDES Gran Fondo an der Startlinie standen.

Gibst Du uns noch diese Tage?

Wir melden uns!
Gruss für das ganze Team von 3RIDES Aachen
Björn Müller
CEO
 
[td]
Dein Startplatz für 2026 ist reserviert
[/td]
[td]
Hi Lorant,

Danke für Dein Verständnis und Deine Geduld. Wir hatten uns den Sonntag des 3RIDES Gran Fondo auch anders vorgestellt. Nehmen wir einen neuen Anlauf? Die Reise von 3RIDES geht weiter – und als Teilnehmerin und Teilnehmer des 3RIDES Gran Fondo bist Du ein Teil davon. Allen, die am 1. Juni in Aachen mit uns an der Startlinie standen, reservieren wir schon jetzt einen Startplatz für das kommende Jahr. Und noch besser: Du hast die freie Wahl, bei welchem 3RIDES-Event und in welchem Rennen Du starten möchtest.

Aktuell planen wir für 2026 mindestens ein 3RIDES Gravel Race und einen 3RIDES Gran Fondo – Details werden folgen.

Einen Wertgutschein für Deinen Startplatz, Termine, Orte und Rennen folgen – unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Du wirst zu den Ersten gehören, die mehr erfahren.

Danke, dass Du Teil der 3RIDES-Familie bist. Wir sehen uns wieder!
Björn Müller
CEO 3RIDES Aachen

Geil!
Für ein Rennen, was nicht ausverkauft war "schenkt" man mir jetzt eine Reservierung und einen Wertgutschein (in Höhe von wieviel Euro schreiben sie mal lieber nicht)
Das ist echt noch schlechter als gedacht und ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit!
Drexxxtypen...

[/td]
 
[td]
Dein Startplatz für 2026 ist reserviert


[/td]​

[td]
Hi Lorant,

Danke für Dein Verständnis und Deine Geduld. Wir hatten uns den Sonntag des 3RIDES Gran Fondo auch anders vorgestellt. Nehmen wir einen neuen Anlauf? Die Reise von 3RIDES geht weiter – und als Teilnehmerin und Teilnehmer des 3RIDES Gran Fondo bist Du ein Teil davon. Allen, die am 1. Juni in Aachen mit uns an der Startlinie standen, reservieren wir schon jetzt einen Startplatz für das kommende Jahr. Und noch besser: Du hast die freie Wahl, bei welchem 3RIDES-Event und in welchem Rennen Du starten möchtest.

Aktuell planen wir für 2026 mindestens ein 3RIDES Gravel Race und einen 3RIDES Gran Fondo – Details werden folgen.

Einen Wertgutschein für Deinen Startplatz, Termine, Orte und Rennen folgen – unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Du wirst zu den Ersten gehören, die mehr erfahren.

Danke, dass Du Teil der 3RIDES-Familie bist. Wir sehen uns wieder!
Björn Müller
CEO 3RIDES Aachen

Geil!
Für ein Rennen, was nicht ausverkauft war "schenkt" man mir jetzt eine Reservierung und einen Wertgutschein (in Höhe von wieviel Euro schreiben sie mal lieber nicht)
Das ist echt noch schlechter als gedacht und ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit!
Drexxxtypen...


[/td]​
So wie ich das verstehe, wird Dein Startplatz kostenlos ins neue Jahr übertragen = Wertgutschein für den Startplatz in 2026.
 
So wie ich das verstehe, wird Dein Startplatz kostenlos ins neue Jahr übertragen = Wertgutschein für den Startplatz in 2026.
So wie ich das verstehe eher nicht.
Ich bekomme einen Platz zugesichert, in welcher Höhe der Wertgutschein ist steht da auch nicht.
Sonst hätte man ja schreiben können, dass für die ausgefallene Veranstaltung man einen Start umsonst 2026 bekommt.
 
So wie ich das verstehe eher nicht.
Ich bekomme einen Platz zugesichert, in welcher Höhe der Wertgutschein ist steht da auch nicht.
Sonst hätte man ja schreiben können, dass für die ausgefallene Veranstaltung man einen Start umsonst 2026 bekommt.
Alles andere als ein freier Startplatz (was ich als ein faires Angebot empfände), wäre bei der formulierung eine Überraschung. Wenn's stattdessen ein 5€ Verzergutschein wird, würde ich mich weiter aufregen, ansonsten so langsam runterfahren...
 
Da es Dich weniger betrifft (oder standest Du umsonst mit 1000 anderen am Start)musst Du mir schon zugestehen, dass ich diesen Veranstalter mit all seinen misslungen Handlungen der Veranstaltung in den letzten Jahre kritisiere.
Die Strecken teilweise einer UCI Veranstaltung unwürdig, chaotisch und schlecht abgesichert.
Ganz augenscheinlich nicht genügend Sicherheit was die Durchführung der Veranstaltungen angeht, bzw.einfach keinen ausreichenden Rahmenbedingungen, etc.

Du weißt auch nicht, was genau jetzt Sache ist, definitiv wird es KEINEN freien Startplatz geben, ansonsten hätte man das unmißverständlich so formuliert.
Und meine Beiträge scheinen Dich ja auch zu triggern, so dass Du immer etwas dagegen schreiben musst, also empfehle ich Dir auch: langsam runterfahren...
 
Ja,
ich habe mal gefragt wo die Teilnahmebedingungen 2025 hin sind und warum ich nicht wie 2024 meine Anmeldegebühr zurückbekomme...
 
Da es Dich weniger betrifft (oder standest Du umsonst mit 1000 anderen am Start)musst Du mir schon zugestehen, dass ich diesen Veranstalter mit all seinen misslungen Handlungen der Veranstaltung in den letzten Jahre kritisiere.
Die Strecken teilweise einer UCI Veranstaltung unwürdig, chaotisch und schlecht abgesichert.
Ganz augenscheinlich nicht genügend Sicherheit was die Durchführung der Veranstaltungen angeht, bzw.einfach keinen ausreichenden Rahmenbedingungen, etc.

Du weißt auch nicht, was genau jetzt Sache ist, definitiv wird es KEINEN freien Startplatz geben, ansonsten hätte man das unmißverständlich so formuliert.
Und meine Beiträge scheinen Dich ja auch zu triggern, so dass Du immer etwas dagegen schreiben musst, also empfehle ich Dir auch: langsam runterfahren...
Ich fühle mich getriggert wenn du, wie du hier bekundet hast, einfach nur noch deswegen weiter deine Unzufriedenheit kundtust, um die Veranstaltung schlecht zu machen. Du wiederholst die immergleichen Argumente, die ich inhaltlich teile, aber wenn es einfach nur darum geht (und es scheint so zu sein), den Veranstalter zu schmähen, ist das albern und bringt gar nichts. Deine Argumente hat jetzt jeder verstanden, danke!

Falls das eine Rolle spielt: Ja, ich habe auch schon sehr aufwändige Sport Events mit 1000+ Athleten organisiert. Ich kann verstehen wenn man als Veranstalter vorsichtig kommuniziert, allein um sich rechtssicher zu bewegen.

Deshalb: Abwarten was das finale Angebot zur Güte ist, dann weiter aufregen oder auch nicht.
 
Ich glaube, am Ende muss Loretta69 eingestehen, dass man der Absage dankbar sein muss. Wie anders hätte man das eigene Leben sonst füllen können, wo wäre der Sinn?

Sorry für das Klugscheissen, aber manchmal muss man Dinge auch mal fahren lassen, sich zwei Wochen konstant über etwas aufzuregen, ist nicht gesund.

Bei solchen Veranstaltungen trägt nie nur der Veranstalter das komplette Risiko. Dazu wird man am Ende nie die ganze "Wahrheit" kennen. Ich vermute, die liegt nicht nur darin, dass der Veranstalter einfach scheisse ist. 3rides Aachen ist jetzt auch nicht das deutsche fyre Festival.
 
Ich kann verstehen wenn man als Veranstalter vorsichtig kommuniziert, allein um sich rechtssicher zu bewegen.
Meinst Du mit sich rechtssicher bewegen, Anmeldegebühren einzubehalten, ohne sich diese Möglichkeit (nach Aussage des Threaderstellers) ausdrücklich vorzubehalten? Ein im Vergleich zu anderen Events höheres Ausfallsrisiko (durch den Ausfall bereits bei kurzer Verzögerung des Starts) nicht zu kommunizieren, ist aus meiner Sicht das Gegenteil von vorsichtiger Kommunikation.
 
Zurück