Mannoman, das was du sagst stimmt ja und ist nicht in Ordnung. Über die Sache mit der Startreihenfolge habe ich mich selbst beim Gravel Race sehr geärgert. Ich wundere mich nur wie man sich darüber so aufregen kann. Es ist ein Hobby und wir geben für unser Hobby Geld aus, setzen es ins Risiko. Andere spielen Blackjack. Wenn die Kohle weg ost, sollte das niemanden umbringen, sonst hätte man sich nicht anmelden dürfen.
Das ist richtig, es ist ein Hobby, welches ich gerne und mit deutlich zu hohem finanziellen Aufwand zu gerne betreibe...und ich bin auch nicht so aufgeregt, wie es vielleicht wirkt.
Allerdings bin ich auch nicht bereit es einfach so hinzunehmen, denn es betrifft ja nicht nur mich, sondern viele andere, die deutlich höhere Kosten hatten, weil sie etwa noch vorher angereist sind, extra Urlaub genommen hatten, mit ihrer Familie entsrechend geplant hatten oder für die es ein einmaliges Highlight sein sollte- wohingegen ich im Jahr 20 Rennen fahre und es dann nicht ganz so dramatisch ist wenn es ausfällt.
Mich nervt aber vor allem diese Mentalität: das ist in etwa so, wie wenn ich bei meiner Arbeit alles zu knapp plane und darunter meine Kunden leiden. Wenn ich die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass es sehr knapp werden kann tut man sich und vor allem den Betreffenden einen Gefallen es nicht zu machen, bzw. überhaupt anzubieten.
Für die, die extra dieses Rennen gewählt haben um sich für die WM zu qualifizieren (was dieses Jahr aufgrund des Veranstaltungsortes nicht so viele gewesen sind)war diese Planung auch nicht besonders rücksichtsvoll.
Das Risiko möchte ich nicht in dieser Form haben und das sehe ich auch absolut nicht so.
Es bringt mich nicht um, dass die Kohle weg ist. Mir geht es vor allem um das WIE es passiert ist.
Bei Blackjack weiß ich, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Kohle ohne Gegenwert weg ist, deshalb fahre ich ja auch Radrennen, da erwarte ich aber einen Gegenwert.
Enough said...