• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Kann ich mir kaum vorstellen das du 35000KM gefahren bist!Ich fahre ca.14000 im Jahr und bin mir sicher das jeder weiß wie man da schon die Arschbacken zusammen kneifen muss wenn man arbeiten geht und noch ne Freundin hatt.Bei mir selber kann ich unter jetzigen Bedingungen sagen das ich mit etws mehr Zeitplanung auf max. 18000 kommen könnte aber mehr nicht!Ein Vereinkamerad kommt auf 28000 im Jahr das bedeutet aber auch nach einem 100km Rennen noch mit dem Rad nach Hause zu fahren und permanent zu plannen usw.!Und mit genuß radeln auf KM zu kommen ist auch nicht einfach!Hast du ne Freundin,wenn ja sag mir mal wie du die ruhig stellst?

...wenn du mehr fahren willst: ich nehm deine freundin:D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Könnt ihr alle nicht rechnen?

Worst Case:

- 200 Sommertage á 60km reiner Arbeitsweg: 12.000km gesamt
- 30 Wochenendtage á 100km "größere" Touren: 3000km
- Sonstige Fahrten unter der woche 100 Tage geschätzt mal 50km: 5000km

Sehr pessimistisch gerechnet. ;)

Bin ja selbst schon auf 14.000km Rennrad und 7000km MTB gekommen, dazu 2000km Laufsport und hab noch andere Hobbys nebenbei.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Mein Rad überwintert nicht. Ich stells so dreckig in die Garage, wie es ist und fertig. Dreck schützt, ich achte immer drauf, dass ich eine ordentliche Dreckkruste am Rahmen hängen habe, was besseres gegen Salz gibts nicht :D :D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Könnt ihr alle nicht rechnen?

Worst Case:

- 200 Sommertage á 60km reiner Arbeitsweg: 12.000km gesamt
- 30 Wochenendtage á 100km "größere" Touren: 3000km
- Sonstige Fahrten unter der woche 100 Tage geschätzt mal 50km: 5000km

Macht in Summe allein im Sommer bei schlechtester Schätzung 20.000

Wenn man bedenkt, dass die meisten mehr in ihrer reinen Freizeit fahren, ist es überhaupt kein Problem, auf 35.000km zu kommen.

Scheinbar ist er ja den gesamten Winter durchgefahren, womit man also das doppelte an Kilometerumfängen nehmen kann, also 40.000km - somit weiß ich nicht, was es da zu rätseln gibt.

Allein ich hab mit nur MTB Touren in diesem Sommer 14.000km abgescheuert, auf dem Rennrad etwa doppelt soviel, wobei ich 4 Wochen Jahresurlaub hatte. :D :D :D

Moin,

allein im Sommer schon 14tkm MTB und 28tkm RR. :spinner: :spinner: :spinner:Leute, merkt Ihr eigentlich nicht wenn Ihr nervt.
Es gibt einfach Geschichten die sind weder lustig noch unterhaltsam. :spinner: :spinner: :spinner:


Gruß k67
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Moin,

allein im Sommer schon 14tkm MTB und 28tkm RR. :spinner: :spinner: :spinner:Leute, merkt Ihr eigentlich nicht wenn Ihr nervt.
Es gibt einfach Geschichten die sind weder lustig noch unterhaltsam. :spinner: :spinner: :spinner:


Gruß k67

Aber das sind doch Profis!
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

- 200 Sommertage á 60km reiner Arbeitsweg: 12.000km gesamt

wie lang geht bei dir der Sommer?das Jahr hat gut 250 Arbeitstage!...davon 200 Sommertage?:confused:
...was willst du da noch verdoppeln das Jahr hat nur 365 Tage!
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

4 Wochen Urlaub :eek: ohje, ich mach das falsche, und Sa muss ich noch arbeiten :D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Wieviel Tage Urlaub haste denn im Jahr :)

Urlaub war natürlich noch nicht abgezogen,wäre ja sonst irgendwo bei 200 Tagen rausgekommen,aber da ginge ja die Rechnung von mohlinsk erst recht nicht auf!
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Wenn man schon erwischt wird, sollte man nicht noch weiter rumtrollen. Gibts hier eigentlich keine Moderation?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Naja, einige hier sind halt am ständigen Rumschrauben, Kurbelwechsel hier, Laufräder tunen dort, dass man dann (neben Arbeit und anderen Hobbies) nicht zum Fahren kommt, sollte logisch sein.

Ich bin selbst halt ein Typ, der nur was macht, wenns nötig ist. Ich wechsel keine Kette, wenn sie nicht durch ist und keine Züge, wenn sie nicht gerissen sind. Und daher genau aus dem Grunde fahr ich halt auch deutlich mehr - für mich ist das Schrauben eine nervige Nebensache, die ich weitestgehen selbst mache, sofern möglich, weil mich es noch mehr nervt mich im Sommer beim Händler in die Reihe stellen zu dürfen.

Aber wenn ich soviel schrauben würde, wie der ein o. andere hier oder mir Gedanken über die Farbe der Bremsgummis oder Reifen machen würde, stimmt schon, da würde ich auch zu nichts kommen.

Oder ist ein Handelsvertreter, der viel fährt automatisch ein perfekter Automechaniker? Nicht wirklich oder?

.....dann machst du dir Gedanken übers "Einmotten"? Von einem FAHRRAD??
Du musst zugeben, dass das nicht so ganz mit der Aussagen (rot gekennzeichnet) zusammen passt. Selbst die von Dir als ständige "Kurbelwechsler" "Rumschrauber" "Tuner" betitelten machen sich (zumindest viele) mit grosser Sicherheit keine Sorgen darüber, wie ihr Allerheiligstes (das meinst du doch damit, oder) über den Winter kommt. Also bei einem Motorrad könnte ich die Frage verstehen, aber bei einem Fahrrad.....nee tut mir leid. Du musst zugeben, dass die ein oder andere hier getätigte Skepsis, gerade was auch deine Jahreskilometerleistung angeht, berechtigt ist

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=996799&postcount=19

Tolle Leistung !!! Am 14.11 waren es noch 18.000km mit dem Renner. In 4 Wochen noch 17.000 drauf gelegt ... Respekt :D

...was sagst du denn zu dem Post.....die Angaben waren ja schliesslich von dir, würde mich mal interessieren......Bist mir (und auch den Anderen) keine Rechenschaft schuldig aber wer sich hier so rühmt, dem darf man doch mit Sicherheit danach fragen, oder?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

So ist es kein Thema, an einem Tag mal eben 200km zusammenzubekommen, wobei ich die 3/4 einfach nur genießend rolle
Mal rechnen: genießend rollen, also 30er Schnitt: ca. 6,5 Stunden (Wohlgemerkt mit Arbeitsweg, also an Arbeitstagen).
Dafür gäbe es genau zwei seriöse Entschuldigungen: Senile Bettflucht oder 15 Stunden Woche.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Bist mir (und auch den anderen) keine Rechenschaft schuldig aber wer sich hier so rühmt, dem darf man doch mit Sicherheit danach fragen, oder?

Als wer sich sooooo weit aus dem Fenster lehnt, der ist Rechenschaft schuldig! Aber der feine Herr scheint zu deinem Beitrag leider nichts zu sagen zu haben. Warum? Weil außer: "Sorry Leute, ich habe die Anonymität des Internets genutzt, um auf eine solch haarsträubende Art und Weise zu prahlen, dass ich angefangen habe mir in meiner maßlosen Selbstüberschätzung selber zu glauben - und dabei nicht gemerkt habe, dass mit jeder Realitätssinn abhanden gekommen ist." nichts zu sagen wäre.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

So ist es kein Thema, an einem Tag mal eben 200km zusammenzubekommen, wobei ich die 3/4 einfach nur genießend rolle :D Muss man nicht immer am Limit fahren.

Hm
30km zur Arbeit und 30 wieder heim.. fährste da auch mit deinem Freizeit/Trainings-Rad? ok sagen wir die 60km fährst in 2h! Dann geh ich mal davon aus das du 8h Arbeiten must am Tag, Mittagspause wirst eh keine machen, is ja unnötige Zeitverschwendung :D
und die easy 140km am Abend oder wann auch immer fährst nochmal 4,5h ungefähr.. denk die 140k wirst net in nem 40er Scnitt ballern :p
Mit an und Ausziehn von Radklamotten und so weiter kommt man easy auf 15h On Fire!!!
Must du net auch mal schlafen oder so "normale" Sachen.. oder schläfst in den 8h Arbeit genug.. und dann bist ausgeruht für die 200km Radl am Tag :D:D:D
Ich denk das net viele Profis auf 35.000 im Jahr kommen. Vor allem net Radkilometer!!!
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Objektiv betrachtet brauch ich euch garnix zu erklären. Warum? Weil ihr anschließend doch wieder nur mit neuen Fragen und neuen "Infragestellungen" kommt - einen Beitrag zum Thema wird keiner von den Zweiflern, Nörglern, Fragenden liefern.

Wenn ich Urlaub habe, heißt das für mich morgends 9 Uhr aufstehen, Frühstücken, spätestens 11 Uhr sitz ich auf dem Rad und "Rollen" heißt für mich im Flachen fahren, ein 35er Schnitt ist da kein Thema. Mit Pause steige ich dann vielleicht um 17 Uhr wieder daheim ab. Dafür hab ich im Januar und Februar Hochsaison auf der Arbeit.

Tja, dass ich mir meine Arbeitszeit frei einteilen kann im Gegensatz zu den meisten Büro- und Stubenhockern hier, für die Arbeiten eigentlich im Grunde nicht mehr als "im Büro halt anwesend sein, bis die Glocke bimmelt", was kann ich bitte dafür. Wenn es mich juckt, setz ich mich um 23 Uhr daheim an den Rechner, logge mich im Firmennetz ein und arbeite bis in die Nacht, dafür kann ich dann halt den nächsten Tag Rad fahren.

Die meisten Unternehmen haben es halt in DE immernoch nicht verstanden, Glück dem, der für einen US Konzern arbeiten darf, die haben das flexible Arbeiten schon intus.

In diesem Sinne ändschoi it.
 
Zurück