• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?


tired.gif


Wie oft willst du es noch wiederholen, interessiert keinen, was du denkst. Fällt es dir so schwer, einfach mal nichts beizutragen, wenn du eigentlich sowieso nichts beizutragen hast?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Never argue with an idiot. He'll drag you down to his level, and beat you with experience
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Einige haben hier eine eigene Weltanschauung und immer getreu dem Motto

Was ich mir nicht vorstellen kann, kann so auch nicht sein.

Ich kenne viele Selbständige, die überwiegend dann arbeiten, wenn anderen abends im Dunkeln daheim sitzen und keine Lust mehr haben, sich im kalten dunklen Winter auf die Straße zu wagen, die fahren vormittags, mittags, dann halt wenn unsereins im Büro hockt.

Tja, solls geben und diese Leute arbeiten dann auch Feiertags, Samstags, Sonntags....tauschen möcht ich nicht, aber geben tuts das durchaus. Häusliches erledigt auch oft die Frau, ist heute immernoch gängig.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Einige haben hier eine eigene Weltanschauung und immer getreu dem Motto

Was ich mir nicht vorstellen kann, kann so auch nicht sein.

Ich kenne viele Selbständige, die überwiegend dann arbeiten, wenn anderen abends im Dunkeln daheim sitzen und keine Lust mehr haben, sich im kalten dunklen Winter auf die Straße zu wagen, die fahren vormittags, mittags, dann halt wenn unsereins im Büro hockt.

Tja, solls geben und diese Leute arbeiten dann auch Feiertags, Samstags, Sonntags....tauschen möcht ich nicht, aber geben tuts das durchaus. Häusliches erledigt auch oft die Frau, ist heute immernoch gängig.

Man, was erzählst Du?
35k KM?
Kannst Du dir vorstellen, wie viel das ist?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

@luke80
ich will hier deine Leistungen nicht anzweifeln,aber nach deinen Angaben müsstest du in den letzten 30 Tagen 10000km gefahren sein....ich finde das ist ne starke Leistung!!!
kannst du mir ein paar Tips bezüglich der Regeneration geben?ich fühl mich nach jedem 300er immer recht schlapp und brauch mindestens einen Tag Pause:(
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Man, was erzählst Du?
35k KM?
Kannst Du dir vorstellen, wie viel das ist?

Ich erzähle, das, was in die Köpfe der meisten nicht reingeht.

Zum einen ist es mir scheiXXegal, wieviel der eine oder andere hier fährt, von mir aus einmal am Tag zum Mond und zurück, ist mir scheiXXegal.

Aber trotzdem: ich kenne sogar Arbeitskollegen, die stehen morgends um 5 Uhr auf, laufen 35km (laufen!!!) und starten dann um 8 ihren Arbeitstag, gehen abends um 21 Uhr ins Bett und das jeden Tag und am Wochenende sogar noch längere Läufe. Somit kommt man auf lockere 12.000 Laufkilometer im Jahr. Mit dem Rennrad das dreifache? Was gibts leichteres.

Außerdem schonmal was von der Rolle gehört? Ich kann stundenlang auf der Rolle hocken und vielleicht würde ich die 40.000 km toppen, aber danach fragt ja keiner, weils für die meisten schon von vornherein hier alles ausgeschlossen wird. Abgesehen davon hab ich noch andere zeitintensive Hobbys, für mich ausgeschlossen, trotzdem - es geht, wenn man will.


Das gibt's alles und wer konsequent seinen Trainingsplan so durchzieht, bekommt auch soviele Kilometer hin mit dem Rad. Wo liegt euer Problem? Neid oder was regt ihr euch so elendig auf?

Das hier ist ein virtuelles Forum, es ist mir sowas von wumpe, was hier erzählt, behauptet wird oder nicht, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es Leute gibt, die auf dem Rad sitzen, wenn ich abends gemütlich mein Bierchen trinke, sollen sie doch machen, was juckt mich das?

In den USA gibts sogar Teilzeit-Profiboxer, die haben einen normalen Job und arbeiten Halbtags, den anderen Tag trainieren sie und boxen gegen Profis, die den ganzen lieben Tag nichts anderes machen, Leute, werdet mal etwas weltoffener.

Nicht jeder hat einen Job, wo die Hupe morgends um 8 trötet und um 12 Uhr die Stulle gemampft wird, um 17 Uhr dann die Tröte den Feierabend einläutet und der erste Gang in die Kneipe führt. Wir leben nicht mehr im 20. Jahrhundert.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Tja, solls geben und diese Leute arbeiten dann auch Feiertags, Samstags, Sonntags....tauschen möcht ich nicht, aber geben tuts das durchaus. Häusliches erledigt auch oft die Frau, ist heute immernoch gängig.

...stimmt Frau Merkel, nur am arbeiten,und danach läuft sie jeden Tag einen Marathon:D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Die meisten hier machen einen grundsätzlichen Fehler. Sie denken zwar, sie trainieren GA1, dabei setzen sie sich aufs Rennrad und pumpen, klotzen, treten als wenn es keinen Morgen gäbe. Vollkommen unnötig und dass man somit seinen Körper ruiniert, sollte klar sein.

Ich sitze mindestens 5 Tage auf dem Rad in der Woche, wo ich mehr rolle, statt trete. Ich fahre so, dass ich gerade nicht schwitze und so kann ich hunderte von Kilometern fahren ohne Probleme, nur bei Kälte heißt es halt, etwas wärmer anziehen.

Ich setz mich nicht aufs Rad und mach mich systematisch kaputt, die meisten hier trainieren nicht, wenn sie auf dem Bock hocken, sondern fahren leistungsmäßig eigentlich Wettkämpfe und dass man das nicht täglich machen kann, ist klar.

Die meisten hier trainieren total unsystematisch. Im bergischen Gelände kann ich mit dem Rennrad kein GA1 Training machen, wenn ich meine, einen 35er Schnitt halten zu müssen. Wenns bei mir ein 20er Schnitt wird: Mir auch egal, ich fahre aber und darum gehts mir.

Rolle übrigends ist eingerechnet, obwohl wir hier extrem selten Glatteis haben und das ist für mich nebst Gewitter der einzige Grund, nicht zu fahren.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Geeeeenau...
Vom 35er Schnitt wirds jetzt ein 20er.
Und dann kommen bei dir schon mal locker 200KM zusammen.
Sind ja dann nur 10h.

Und nochwas:














:D:D:D:D:D:D:D:D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Geeeeenau...
Vom 35er Schnitt wirds jetzt ein 20er.
Und dann kommen bei dir schon mal locker 200KM zusammen.
Sind ja dann nur 10h.

Und nochwas:

:D:D:D:D:D:D:D:D

Was willst du eigentlich :spinner::spinner::spinner:
Willst hier einfach nur rumflamen, rumtrollen und rumspamen?

Mal fahr ich 20er Schnitte, mal fahr ich 35er Schnitte - nochmal für Trottel: Ich fahre so, wie ich grad Lust habe, und demnach wähle ich meine Strecken aus, wenn ich bergig fahren will, mich mal austreten will, fahr ich einen 20er Schnitt in den hügeligeren Gegenden, wenn ich darauf keinen Bock habe und überhaupt nicht fahren wollte, aber trotzdem nicht daheim hocken möchte, fahr ich einen 20er Schnitt im Flachen.

Und wenn ich mal überhaupt keine Lust hab, fahr ich auf der Rolle einen noch geringeren Schnitt. Und so krieg ich meine Kilometer zu sammen.

Jetzt hab ich mich schon wieder auf die Obertrolle eingelassen und bin sein 10 Postings dabei, mich zu rechtfertigen, wo es nichts zu rechtfertigen gibt, nur weil es so denkbeklemmte wie dich hier zu Hauf zu geben scheint.


Ist das so unheimlich schwer zu verstehen? Wie hast du bloß gelernt, dich ins Netz einzuloggen, wenn du schon an so einfachen Sachverhalten scheiterst, müsste es doch für dich jeden Morgen eine Herausforderung zu sein, aufs Klo zu gehen ohne dich gleich mit runterzuspülen.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Na allein im Wind mit Tempo 35 bei GA1 Puls ohne sich zu schinden, das lässt gar manchen Profi blass aussehen. Toll das ich nun ein neues Vorbild gefunden habe.

Komm Luke trau Dich mal und zeig uns ein paar Fotos von Dir, deinen endlosen Touren und Deiner ganzen Premiumausstattung.

Ich will doch wissen was ich falsch mache und warum ich mit 12.500 km in diesem Jahr nicht ansatzweise solche Leistungen bringe.

Noch eine Frage, wann isst Du wenn Du den ganzen Tag auf dem Rad verbringst? Wenn ich 3 h gefahren bin muss ich erstmal ne Pfanne Nudeln wegdrücken, egal ob GA oder EB Training.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Also wenn ich in den Bergen fahre dann sinkt mein Schnitt von so 31 km/h im Flachen auf 24 bis 28 km/h in den Bergen, aber sicher nicht auf 20 km/h. Egal wie meine Laune auch ist, da würde ich vor Langeweile vom Rad fallen.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Also wenn ich in den Bergen fahre dann sinkt mein Schnitt von so 31 km/h im Flachen auf 24 bis 28 km/h in den Bergen, aber sicher nicht auf 20 km/h. Egal wie meine Laune auch ist, da würde ich vor Langeweile vom Rad fallen.

Aber Du bist doch nicht der Luke:D:D:D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Na allein im Wind mit Tempo 35 bei GA1 Puls ohne sich zu schinden, das lässt gar manchen Profi blass aussehen. Toll das ich nun ein neues Vorbild gefunden habe.

Komm Luke trau Dich mal und zeig uns ein paar Fotos von Dir, deinen endlosen Touren und Deiner ganzen Premiumausstattung.

Ich will doch wissen was ich falsch mache und warum ich mit 12.500 km in diesem Jahr nicht ansatzweise solche Leistungen bringe.

Noch eine Frage, wann isst Du wenn Du den ganzen Tag auf dem Rad verbringst? Wenn ich 3 h gefahren bin muss ich erstmal ne Pfanne Nudeln wegdrücken, egal ob GA oder EB Training.

Was ihr euch alles einbildet. Wind, Sturm, Orkan, Tornados, jaja, eure Fantasie hätte ich auch gern.

In euren Fantasien fahr ich wahrscheinlich auf Glatteis im Gewitter bei Windböen von 200kmh und plötzlich auftretenden Tornados in Mitten von straußeneiergroßen Hagelkörnern und Schnee ist natürlich ebenfalls dabei gerade eine 30 Prozent Steigung hoch.

Ihr spinnt echt :aetsch: Wie schon erwähnt, was ihr euch nicht vorstellen könnt, darf nicht sein, gell?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

ich kenne sogar Arbeitskollegen, die stehen morgends um 5 Uhr auf, laufen 35km (laufen!!!) und starten dann um 8 ihren Arbeitstag, gehen abends um 21 Uhr ins Bett und das jeden Tag und am Wochenende sogar noch längere Läufe.

für was trainieren die denn?...ohne Ruhetag sieben Tage die Woche laufen,da würde bei mir nach spätestens zwei Tagen der Muskel zu machen!
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Respekt vor deiner Leistung :daumen::daumen: Hör nicht auf die Neidhammel :D

Viele verwechseln ohnehin das Surfen auf rennrad news mit dem Fahren und meinen, wenn sie 2 Stunden lang ihren Senf hier abgeladen haben, sind sie 2 Stunden durch die Alpen gefahren :D :D

Auf der Straße sieht man nämlich bei uns keinen RR Fahrer mehr, obwohl laut Forum "repräsentativ" oder nicht, ja die meisten fahren müssten :aetsch::D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

für was trainieren die denn?...ohne Ruhetag sieben Tage die Woche laufen,da würde bei mir nach spätestens zwei Tagen der Muskel zu machen!

Bei nicht wenigen ist es reines Suchtverhalten. Die laufen nämlich auch mit kaputten Knien noch weiter, Schmerzen werden ignoriert, wie es geht. Wettkämpfe machen viele natürlich auch, wobei Laufveranstaltungen das ganze Jahr über stattfinden und deutlich weniger rüstungsintensiv sind, als RR Veranstaltungen, klar, ausser ein paar Schuhen und Kleidung muss man nix mitnehmen, wetterabhängig ist es wenig.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Hmm 35k km, davon bin ich noch weit entfernt :)
Und ob's stimmt oder nicht ist mir gerade egal, ist deine Sache :)
Solange ich meine 10 000 zusammen bekomme bin ich glücklich :D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Aber trotzdem: ich kenne sogar Arbeitskollegen, die stehen morgends um 5 Uhr auf, laufen 35km (laufen!!!) und starten dann um 8 ihren Arbeitstag, gehen abends um 21 Uhr ins Bett und das jeden Tag und am Wochenende sogar noch längere Läufe. Somit kommt man auf lockere 12.000 Laufkilometer im Jahr. Mit dem Rennrad das dreifache? Was gibts leichteres.

Ja nee, ist klar!! 35 km laufen incl umziehen, HOFFENTLICH Duschen und noch ein wenig Frühstück etc. in Drei Stunden. Du merkst doch hoffentlich wenn Dich Deine Kollegen durch den Kakao ziehen, oder?
Solche Geschichten widerlegt man mit dem Taschenrechner.

Gruß k67
 
Zurück