Nils Borstelmann
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 April 2021
- Beiträge
- 134
- Reaktionspunkte
- 71
Moin, ich plane einen Trip mit Bergen und habe mal eine Übersetzungsfrage: Wie macht sich ein um 1 Zahn kleineres Kettenblatt in der Praxis bemerkbar? 1-Zahn Ritzelabstufungen kann ich einschätzen, beim Kettenblatt nicht. Ich möchte keine riesige Berechnungsdiskussion auslösen, vielleicht nur eine Meinung von jemanden, der es schon ausprobiert hat. Aktuell ist meine Bergübersetzung 10-fach 46 / 34 auf 32 / 11. Ich hätte gern 1 zu 1 für den Notfall, weiss aber nicht, ob eine 34er Kassette vom Schaltwerk bedient wird. Deshalb dachte ich an ein 32er Kettenblatt. Habe ich aber für eine 5-Armkurbel mit110 LK nicht gefunden, sondern nur ein 33er. Lohnt sich der Aufwand wegen eines Zahnes vorn, hat jemand das schon ausprobiert?
Gruß aus HH.
Gruß aus HH.