Canyon ist kein Hersteller. Die sind ein Versandhändler mit Markenrechten. Und wohl auch ein Logistiker. Sie überleben wegen ihrer Preise. Und deshalb dürfen sie keinesfalls an den Rädern rumschrauben (sagt das Controlling). Die ordern die Räder bei den Herstellern (Monteursfirmen) in Stückzahlen. Wenn das Marketing nun sagt, von Modell A mit Option 2b brauchen wir nicht genug, um Preis X zu bekommen, dann gibts das eben nicht.
Wüede mich interessieren, ob du sie dazu überreden kannst, gegen Geld zu schrauben. Mehr als 7 Vorbauten werden sie auch gar nicht dahaben (dürfen, sagt das Controlling). Kurbeln eher nicht. Macht ja nur Probleme. Wird man vllt nicht los und muss es dann zum Saisonende verramschen...
So ist das bei den günstigen Versendern.
Es gibt auch andere Anbieter von Fahrrädern. Wenn Du Dir Deine Option mühevoll raussuchst oder selber baust, ist der Preisvorteil von Canyon vielleicht schon wieder funtsch.
Schöne Welt...
Gruß, svenski.