• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3 Fach Kurbel als 2 Fach Kurbel nutzen

Maxito

Aktives Mitglied
Registriert
15 April 2010
Beiträge
492
Reaktionspunkte
157
Ort
Frankfurt am Main
ich habe leider mit der Suchfunktion keinen passenden Beitrag finden können. Ich möchte an meinem Rennrad eine dreifach Kurbel montieren, dabei aber das innere kettenblatt weglassen, da ich derzeit eine zweifach Veloce Schaltung montiert habe. Mein derzeitiges vierkant Tretlager ist 111,7mm lang, ist es möglich einfach ein kürzeres Lager zu montieren, um eine gerade Kettenlinie zu erreichen? Bei dem derzeitigen Lager scheint das äußere Kettenblatt 10-15mm weiter außen zu stehen. Zudem gibt es ein weiteres Problem, bei Montage setzt die Kurbel auf die Abdecplatte des Campagnolo Tretlagers auf und lässt sich nicht mehr drehen. Ich bräuchte also nicht nur eine kürzere Achse, sondern auch ein Lager, das nach innen mehr Spielraum liefert.
Meint ihr es ist mit einer entsprechenden Achse überhaupt möglich? Hat jemand einen ähnlichen Aufbau?
 
AW: 3 Fach Kurbel als 2 Fach Kurbel nutzen

ich habe leider mit der Suchfunktion keinen passenden Beitrag finden können. Ich möchte an meinem Rennrad eine dreifach Kurbel montieren, dabei aber das innere kettenblatt weglassen, da ich derzeit eine zweifach Veloce Schaltung montiert habe.

Der Ergopower ist für 2fach als auch für 3fach geeignet, das sollte nicht das Argument gegen 3fach sein.

Mein derzeitiges vierkant Tretlager ist 111,7mm lang, ist es möglich einfach ein kürzeres Lager zu montieren, um eine gerade Kettenlinie zu erreichen?

Gerade Kettenlinie bei welchen Gängen?

Bei dem derzeitigen Lager scheint das äußere Kettenblatt 10-15mm weiter außen zu stehen. (...)

Logisch, ist auch ein Kettenblatt mehr dran als bei einer 2fach-Kurbel.

Es scheint mir einfacher und günstiger, eine aktuelle 2fach-Kurbel samt passendem Lager zu kaufen. Den Ergopower begrenzt man per Umwerferschraube und ein 2fach-Umwerfer kostet nicht die Welt. Das lange Schaltwerk kann bleiben.
 
AW: 3 Fach Kurbel als 2 Fach Kurbel nutzen

Danke für die Antwort. Habe mich wohl unklar ausgedrückt. Mein jetziges Setup ist schon mit einem zweifach Ergopower und einem zweifach Umwerfer. Es stellt sich nur die Frage ob man auch eine dreifach Kurbel montieren kann, wenn man das innere (3te) Kettenblatt abmontiert. Mit gerader Kettenlinie meine ich eine bei zweifach Kettenblättern übliche Kettenlinie. Bei dem derzeit montierten Tretlager ist die Kette bei dem mittleren Ritzel vorne und dem zweitkleinsten Ritzel hinten gerade. Also im Alltag nicht zu gebrauchen!
 
AW: 3 Fach Kurbel als 2 Fach Kurbel nutzen

Die Kurbel ist besser und ein wenig länger. Mittlerweile habe ich mit einem Radhändler gesprochen und er meinte, dass es mit der Kettenlinie schwierig wird. Damit die Kurbel nicht auf der Lagerschale des Tretlagers schleift bräuchte ich eine längere Achse und dann wird die Kettenlinie noch schlechter.
Es hätte ja sein können, das einer von euch eine gute Lösung gefunden hat und selbt mit so einem Aufbau fährt.
 
AW: 3 Fach Kurbel als 2 Fach Kurbel nutzen

Da hast Du mal einen weisen Radhändler gefunden, der Ahnung von der Materie hat;)
Im Grunde ist es auch eine Schnapsidee, sowas ist nicht gut fahrbar, wegen der vom Händler genannten Gründe.
 
AW: 3 Fach Kurbel als 2 Fach Kurbel nutzen

Ich habe schon Dreifach Kurbeln auf Zweifach umgerüstet, als es noch keine sogenannten Kompakt-Kurbeln gab.

Natürlich ist das möglich. Deine Kurbel ist vermutlich für JIS-Vierkantlager ausgelegt, deshalb rutscht sie auf dem Campa Lager, das die ISO-Norm hat, zu weit nach innen und schleift. Der ISO-Vierkant hat einen etwas anderen Konus, und fällt daher schmäler aus, weshalb die JIS Kurbel weiter nach innen wandert. Kombinieren darf man aber.

Du kannst jetzt ein breiteres ISO-Lager verwenden, dann wird die Kurbel trotzdem nicht so weit nach außen gelangen, oder ein JIS-Lager mit richtiger Achsenbreite. Da ist möglicherweise Tüftelei angesagt, bis es passt. Aber auf diese Weise habe ich bei einigen meiner Rennräder eine ideale Kettenlinie und schön schmalen Pedalabstand gefunden. Und je enger der Pedalabstand, umso besser.
 
Zurück