Habe öfters gelesen, daß nach einem Umbau von 3fach auf 2fach gefragt wurde. Sind das alles Flachlandtiroler oder Austrainierte???
Ein paar sind vielleicht austrainiert, einige andere sind Flachlandtiroler, die Mehrheit sind aber etwas anderes:
Rex Felice nannte sie einst "Radforum-Fahrer". Das schaffen hier im Forum mit 2fach "jeden Berg", sind aber draußen noch nie einen echten Berg hoch gefahren ohne öfters abzusteigen.
Kann ich mit 52/36 und 11-25 in die Alpen fahren?
...
Aber... es soll keine Quälerei werden und im Gegensatz zum MTB möchte ich am Berg _nicht_ absteigen und schieben.
Lass uns einfach mal rechnen, die Physik lügt nämlich nicht.
Nehmen wir einmal an, du wählst nur die sanfteren Steigungen, bis zu:
6% im Mittel über 20 Minuten (bei TF 90)
Nehmen wir weiterhin an, du willst eine gesunde TF von im Mittel 90 fahren (dann kommst du an den steileren Stellen sicherlich bis auf 60) runter.
Daraus kann man bereits die VAM ausrechnen, also die Höhenmeter pro h, die du schaffen mußt, wenn du nicht absteigen willst, und zwar:
Trittfrequenz 90 pro Minute mal 60 sind 5400 Kurbelumdrehungen pro Stunde. Über 36:25 macht dann dein Hinterrad 7776 Umdrehungen pro Stunde, mal 2,1 Meter ergibt macht das dann 16,3 km/h. Alles was (im Schnitt über die 20 Minuten) darunter ist wird wegen zu geringer Trittfrequenz zur Quälerei bzw. führt dann auch früher oder später zum Abstieg.
16,3 km/h sind 4,54 Meter / Sekunde, was bei einer Steigung von 6% dann 0,272 Höhenmeter / Sekunde ergibt.
Das macht eine VAM (Aufstiegsgeschwindigkeit) von 980 Hm/h, und das ist ganz schön viel. Bringst du das?
Rechnen wir das mal um in Leistung:
Du wiegst 76 kg, über
Kreuzotter kannst du schnell ausrechnen, dass du dazu 272 Watt benötigst. Um 272 Watt über 20 Minuten zu bringen brauchst du eine FTP (Stundenleistung) von 272 * 0,95 = 258 Watt.
Bringst du 258 Watt auf eine Stunde? Das sind bei deinem Gewicht (76 kg) immerhin 3,4 Watt/kg.
Wenn nein, dann ist schon für eine mittlere Steigung von nur 6% auf 20 Minuten eine 36:25 Übersetzung falsch - ja so einfach ist es.
Aber da du ja nicht vom Schwarzwald redest sondern von den Alpen: Willst du wissen, wie das aussieht, wenn wir mal nicht 6% annehmen sondern:
8% im Mittel über 20 Minuten (bei TF 90)
Dann kommst du mit dem selben Rechengang auf eine VAM von 1307 Hm/h.
Die Leistung auf 20 Minuten beträgt dann nach kreuzotter 349 Watt, was einer FTP von 332 Watt bzw. 4,4 Watt/kg entspricht.
Ich gehe mal davon aus, das bringst du nicht mehr (Leute die das bringen wissen es in der Regel).
Der einzige Parameter, an dem man da jetzt noch drehen könnte, ist die mittlere Trittfrequenz von 90, aber mal ganz ehrlich: Kurzzeitig kann man auch langsamer treten, es gibt ja auch flachere und steilere Stellen, aber von vorn herein
im Mittel von 20 Minuten mit weniger zu rechnen halte ich nicht für sinnvoll, schon allein um die Knie nicht kaputt zu machen.
Gerade wenn man leistungsmäßig im Grenzbereich ist könnte es auch mehr als 90 sein, ich brauche zum Beispiel über 100 um meine maximale 20 Minuten-Leistung abzuliefern, mit 90 im Schnitt bringe ich sie nicht.
Nun kannst du natürlich eine 28er Kassette drauf machen, damit gewinnst du gute 10%, das macht den Kohl aber nicht fett.
Die andere Alternative ist, dass du bei Bedarf eben doch einfach absteigst und schiebst, ist letztlich auch nicht schlimm. Ich ziehe es allerdings vor, auf die Style-Polizei zu pfeiffen und mir für das was vorhabe die passende Übersetzung drauf zu machen.