Jonny22 schrieb:Wirst du beim aus dem Sattel gehen schneller?
Aber im Ernst das ist jetzt eine Stilfrage. Bei höherer Trittfrequenz brauchst halt weniger Watt und übersäuerst nicht so schnell.
Jonny,
Du meinst wohl weniger Kraft. Denn wenn Du mit höherer Trittfrequenz gleich schnell rauffährst wie einer mit niedriger, so leisten beide, gleiches Gewicht vorausgesetzt, das gleiche - will heissen entwickeln gleichviel Watt.
Welche Uebersetzung man wählt, ist sicher nicht ein Stilfrage.
Ist eher davon abhängig, welche Leistung man über längere Zeit erbringen kann. Dabei solllte eine gute Tittfrequenz anzustreben sein. Profis tretten in der ""Ebene" um die 100 U/Minute. Ein Anfänger ist sicher nicht in der Lage dies über eine längere Zeit zu tun.
Bei 90 Umdrehungen/Minute, sehen wir dies einmal als anzustrebendes Ziel an:
Um bei 90 U/Minute etwa 30 km/h zu fahren, braucht man lediglich eine Uebersetzung von 42/16. In diesem Leistungsbereich brauche ich nie auf's grosse Blatt zu schalten.
Wenn man auf's grosse Blatt schaltet, sollte man halt bei diesen 90 Umdrehungen/Minute bleiben, was z.B. bei 52/15 eine Geschwindigkeit von etwa 39 km/h ergibt.
Welche der obigen Uebersetzungen einer fahren kann, ist doch abhängig von seinem Leistungsbereich, als dass es eine Stilfrage ist.
Aber das ist ja nicht Dein Problem, denn Du hast auf Grund Deiner Erfahrung ja selber gemerkt, was das richtige für Dich ist.
Ciao ...pradel