• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4iiii - R8100 Precision 3+ - Abstand

Firefighter01978

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

ich benötige bitte Eure Hilfe.

Ich würde mir gerne obengenannten Powermeter zulegen.

Lt. Schablone müssen 8 mm zwischen Kurbel und Strebe durchgängig frei sein.

Bei mir sind es allerdings nur 6,5 mm.

Ist es trotzdem möglich dieses Powermeter zu verwenden oder muss ich auf eine Alternative zurückgreifen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Firefighter.
 

Anzeige

Re: 4iiii - R8100 Precision 3+ - Abstand
Nun... Solange gilt, dass 8 mm > 6.5 mm hätte ich stark angenommen, dass dieser PM nicht passt. Ich würde in diesem Fall nach einer "Spider" Lösung oder Pedale Ausschau halten.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe gehofft, dass vielleicht einige Mitglieder vor diesem Thema gestanden sind. Und vielleicht vom Hersteller eine positive Rückmeldung erhalten haben, dass es funktioniert. Dann wird es wohl eine Pedal Lösung.
 
Wie wäre es denn einfach mal mit der Nennung deines Rades?
Ich hab mir meine Kurbel gekauft, draufgeschraubt, draufgeschaut, "Platz ist da, passt!" und ran gings an die Software.... vielleicht gehts anderen ja genauso...

Ach ja: Bei der nächsten Waschung habe ich auch keine Kratzspuren an der Kettenstrebe gefunden; hätte ja sein können, dass sich - bei schneller und kurviger Abfahrt - die Carbon Strebe Richtung Kurbel bewegt und es nicht auffällt (Windgeräusche, Knopf im Ohr, Tretlager knackt sowieso :-) ihr wisst schon).
 
Hallo Tony,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich fahre ein Bianchi Impulso Pro (2024) mit einer Shimano 2 x 12 Ultegra DI.
Im Bild die aktulle Einbausituation.
Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • Powermeter_1.jpg
    Powermeter_1.jpg
    367,1 KB · Aufrufe: 52
Heute Rückmeldung von 4iiii erhalten.

Google Übersetzer: Unser einziges Problem in Bezug auf den Abstand ist der physische Kontakt des Leistungsmessers mit Ihrem Rahmen. Solange kein Kontaktrisiko besteht, besteht kein Grund zur Sorge. Auch die Genauigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Seien Sie beruhigt.

Dann frage ich mich, warum der Abstand von 8 mm vorgegeben wird.
 
Moment, es müssen doch vor dem Einbau zwischen Kurbelarm und Rahmen 8 mm Platz sein. Wenn ich das richtig verstehe, hast du den Platz erst gemessen, als der Powermeter schon verbaut war.
 
Das stimmt. Ich habe mir den Powermeter bestellt. Dann habe ich erfahren, dass die 8 mm Platz gefordert sind. Daher habe ich auch den Hersteller angeschrieben und hier das Thema eröffnet. Ergebnis: Solange es nicht schleift, alles in Ordnung.
 
Gut, dann muss ich mich für meine Aussage entschuldigen. Ich ging natürlich davon aus, dass vor dem Kauf gemessen wurde. Wenn es passt, dann passt es. Viel Spass mit dem neuen PM!
 
Zurück