• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

28" SINGLE SHOCK Gabel jemand schon probiert?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 5374
  • Erstellt am Erstellt am
probiert noch nicht ... aber die Idee fasziniert mich auch ... bin aber mittlerweile zu dem Schluß gekommen, das ein Nachrüsten beim vorhandenen Crosser problematisch ist, da der Vorbau, Lenker und auch Oberrohr um circa 5 cm höher kommt ... das ist dann nicht nur beim absteigen ein Problem
 
Bontrager baut ja solche Gabeln seit Jahren in Räder (meist Diamant oder Trek) ein und zumindest dort sind sie sehr anfällig und auch wenig sinnvoll für nen Crosser, vom Gewicht mal ganz zu schweigen.
Da eher in Richtung Schlauchreifen bzw Reifenvolumen schauen.

Cu Danni
 
Canondale hat doch vor ca. 10 Jahren Rennräder für die Frühjahrsklassiker,vornehmlich Paris-Robaix, mit solchen Gabeln bestückt. Durchgesetzt hat sich das nicht. Prinzipia hatte auch Räder mit solchen Gabeln im Programm.
 
probiert noch nicht ... aber die Idee fasziniert mich auch ... bin aber mittlerweile zu dem Schluß gekommen, das ein Nachrüsten beim vorhandenen Crosser problematisch ist, da der Vorbau, Lenker und auch Oberrohr um circa 5 cm höher kommt ... das ist dann nicht nur beim absteigen ein Problem


ja bei der RST M 7 T Single Shock Federgabel wird das RennRad etc zum EasyRiderBike, bei einer Einbauhöhe von 485mm gelingt es einem fast nicht mehr vom Gaul zu kommen, das sind 10cm mehr als bei einer normalen Renngabel, wie kann man so was bauen, ansonsten ist die Gabel gut.
Die HerstellerWebseite finde ich im Netz nicht mehr, gibts anscheinend nicht mehr?

würde dann so ausschauen:)
58_-1825577011.jpg
 
bei einer Einbauhöhe von 485mm gelingt es einem fast nicht mehr vom Gaul zu kommen, das sind 10cm mehr als bei einer normalen Renngabel, wie kann man so was bauen
Sind die Maße nicht normal für eine Federgabel? Insofern bräuchte es dann einen Rahmen, der für Federgabel ausgelegt ist.
 
Zurück