• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

pjotr

Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
Registriert
18 März 2004
Beiträge
11.616
Reaktionspunkte
19.164
Ort
Münsterland
Am kommenden Sonntag startet wieder die RTF "Kettwiger Hügel-Tour" des TV Kettwig.

Start ist ab 8 Uhr am Bootshaus der KG Wanderfalke in Essen-Werden im Löwental in unmittelbarere Nähe des S-Bahnhofs Werden.

Im letzten Jahr hat unsere bekannt schöne Strecke und die erstklassige Verpflegung über 1100 Teilnehmer angelockt!

Aufgrund von Baustellen haben wir wieder einige kleinere Streckenänderungen vornehmen müssen. So führt euch die Strecke in diesem Jahr von Nierenhof hinauf zur Wilhelmshöhe. Oben bieten sich tolle Panoramablicke Richtung Essen und über das Ruhrgebiet. Außerdem können wir euch so die Baustellen in Langenberg ersparen.

Mehr Infos: http://www.kettwiger-huegeltour.de

Wir würden uns freuen, viele von euch auf der Strecke begrüßen zu dürfen.
Ich werde voraussichtlich am Sonntag an der Kontrolle Ennepetalsperre im Einsatz sein. Diese Kontrolle wird nur auf der 156er-Route angefahren. Auf dieser Strecke sind insgesamt etwa 2000 Hm zu absolvieren :), darunter u.a. der Asker Berg sowie der Anstieg nach Waldbauer.

AskerBerg.gif

WaldbauerZurStrasse.gif



PS: Im naechsten Jahr wird aus der Radsportabteilung des TVK Kettwig
der RSC Essen-Kettwig
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Hiho!

Werde mich in diesem Jahr auch mal unter die Hügeltouristen begeben. Hatte auch die 150er vorgehabt. Ich hoffe, das wurde von euch gut gebucht! Wir wollten gegen 8.30h von BOT aus mit PKW anfahren - meinste das ist zu spät!?!
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Hiho!

Werde mich in diesem Jahr auch mal unter die Hügeltouristen begeben. Hatte auch die 150er vorgehabt. Ich hoffe, das wurde von euch gut gebucht! Wir wollten gegen 8.30h von BOT aus mit PKW anfahren - meinste das ist zu spät!?!

Das passt schon, auf die 150er kann man bis 10 Uhr starten aber so genau nehmen wir das nicht. Allerdings wird der Abzweig zur 150er irgendwann ab ca. 12 Uhr abgeschildert. Bei normalem Tempo reicht das aber locker.
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Hiho!

Werde mich in diesem Jahr auch mal unter die Hügeltouristen begeben. Hatte auch die 150er vorgehabt. Ich hoffe, das wurde von euch gut gebucht! Wir wollten gegen 8.30h von BOT aus mit PKW anfahren - meinste das ist zu spät!?!

Hi Käpt'n!

Wenn du der bist, der mal in Gelsenkirchen mit Velo usw unterwegs war .......

... deine Frage ist wohl nicht so ganz ernsthaft, oder? smiiiiile

Du warst doch dort unglaublich schnell unterwegs ! !

Viele Grüße
Lotta, die an der Kaffee-Bar steht

PS: Pjotr erkennen? Er hat von den Herren an dieser Kontrolle die schönsten Beine ;):eek::cool:
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Hi Käpt'n!

Wenn du der bist, der mal in Gelsenkirchen mit Velo usw unterwegs war .......

... deine Frage ist wohl nicht so ganz ernsthaft, oder? smiiiiile

Du warst doch dort unglaublich schnell unterwegs ! !

Viele Grüße
Lotta, die an der Kaffee-Bar steht

PS: Pjotr erkennen? Er hat von den Herren an dieser Kontrolle die schönsten Beine ;):eek::cool:

Bringe auch noch nen richtigen Bergfloh mit:p
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Hmm, offenbar leidet im Alter meine Sehkraft. Kann mir jemand helfen, den Asker Berg im verlinkten gpsies-Track zu finden (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=txjohzktpugxczwq)? Ich sehe nur einen Anstieg mit mehr als 200 hm, das ist der nach Waldbauer? Wo ist er bloß der Asker Berg?:confused:

Deine Augen sind nicht schlecht, in dem GPS-File ist de Asker Berg gar nicht drin, sondern eine Alternative, die wir letztes Jahr als dort Baustelle war wählen mussten. In den Vorjahren hatten wir immer wieder Probleme eine Genehmigung für diesen Streckenabschnitt zu bekommen. Da ich an der Streckenplanung nicht beteiligt war weiß ich nicht ganz genau, was in diesem Jahr beantragt und was letztlich genehmigt wurde. Die Genehmigung liegt erst seit heute morgen vor.

Edit: Wenn es nach mir gegangen wäre, wärt ihr auf der 150er auch noch vom Ennepetal hinauf nach Rüggeberg gefahren ... :-)
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Hmm, offenbar leidet im Alter meine Sehkraft. Kann mir jemand helfen, den Asker Berg im verlinkten gpsies-Track zu finden (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=txjohzktpugxczwq)? Ich sehe nur einen Anstieg mit mehr als 200 hm, das ist der nach Waldbauer? Wo ist er bloß der Asker Berg?:confused:

Wenn ich mich nicht sehr irre, ist der Asker Berg dieses Jahr wieder nicht drin. Zum einen gibt es da wohl immer noch Baustellen, zum zweiten sind die Genehmigungsbehörden dort immer sehr restriktiv. Dafür sollte der Anstieg von Wuppertal-Beyenburg nach Schwelm drin sein, erstmals. Der ist auch schön lang und hat an die 200 Höhenmeter. Vielleicht dann nächstes Jahr - wenn das Konjunkturprogramm ausgelaufen und die Straßen wieder befahrbar sind - alle drei Anstiege :D. Spätestens dann haben wir wohl die RTF mit den meisten Hm in NRW .... ;-)))))

Ich stehe im übrigen an K2 (110er und 150er).
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Oh je, ohne den Asker Berg fehlt mir ein Argument, um meine Mitstreiter für eine Regenfahrt auf der 150er Strecke zu überreden. Na hoffentlich lesen die hier nicht mit. - Egal, ich komm' auf jeden Fall! Und essen kann ich auch für mehrere! :cookie:
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Laut aktuellen Wetterprognosen soll es Sonntag nicht regnen:

http://www.wetter.net/1668/Velbert

Ah, es gibt Hoffnung. Ich hatte nur hier geschaut:

http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/094300.html
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/104100.html

Niederschlagsradar.de:
http://www.meteox.nl/images.aspx?jaar=-10&soort=grt-060regenverwachting&tijdid=2010924
http://www.meteox.nl/images.aspx?jaar=-10&soort=grt-057regenverwachting&tijdid=2010924

Bei Wetteronline siehts auch wieder besser aus.

Außerdem: Auch ohne Asker Berg - so viel Höhenmeter wie dieses Jahr hatte unsere RTF noch nie :)

Fein, ich hoffe nächstes Jahr knackt ihr dann die 3000er Marke?! :)
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Fein, ich hoffe nächstes Jahr knackt ihr dann die 3000er Marke?! :)

Wohl nicht .... aber guck mal bei Gpsies unter den Touren von "PowerBull". Das ist ein Vereinskollege, der hat eine Tour mit, ich glaube, 5000Höhenmetern auf 200km mit Startort Kettwig ausgearbeitet. Als RTF untauglich, aber so allein oder ggfs. unter seiner Führung ganz nett ;-)

Dürfte deutlich schwerer sein als der Ötzi ;-)))))
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Wohl nicht .... aber guck mal bei Gpsies unter den Touren von "PowerBull". Das ist ein Vereinskollege, der hat eine Tour mit, ich glaube, 5000Höhenmetern auf 200km mit Startort Kettwig ausgearbeitet. Als RTF untauglich, aber so allein oder ggfs. unter seiner Führung ganz nett ;-)

Dürfte deutlich schwerer sein als der Ötzi ;-)))))

Ja, ähmm, schluck ... schauma mal ... jetzt ist ja auch erstmal Winter und so :floet:
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Oh je, ohne den Asker Berg fehlt mir ein Argument, um meine Mitstreiter für eine Regenfahrt auf der 150er Strecke zu überreden. Na hoffentlich lesen die hier nicht mit. - Egal, ich komm' auf jeden Fall! Und essen kann ich auch für mehrere! :cookie:

Hm... wir haben heute die 150er ausgeschildert. Glaub mir, Waldbauer ist soooooooooo viel schöner!

VLG
und bis Sonntag
Lotta
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Oh je, ohne den Asker Berg fehlt mir ein Argument, um meine Mitstreiter für eine Regenfahrt auf der 150er Strecke zu überreden. Na hoffentlich lesen die hier nicht mit. - Egal, ich komm' auf jeden Fall! Und essen kann ich auch für mehrere! :cookie:

Wenn Deine Kumpels so scharf drauf sind erkläre ich Dir gerne anhand des GPSIES-File wie man über den Asker Berg fährt (im Sommer war da Premiumasphalt auf dem neugemachten unteren Teilstück) und dann wieder auf unsere RTF-Strecke findet - das ist eigentlich ganz einfach, ich nehme allerdings an, dass Ihr dann ~ 160 km auf der Uhr habt im Ziel.
Edit: Waldbauer könnt ihr dann auch noch fahren.
 
AW: 26.9.2010: Kettwiger Hügeltour

Wenn Deine Kumpels so scharf drauf sind erkläre ich Dir gerne anhand des GPSIES-File wie man über den Asker Berg fährt (im Sommer war da Premiumasphalt auf dem neugemachten unteren Teilstück) und dann wieder auf unsere RTF-Strecke findet - das ist eigentlich ganz einfach, ich nehme allerdings an, dass Ihr dann ~ 160 km auf der Uhr habt im Ziel.
Edit: Waldbauer könnt ihr dann auch noch fahren.

Ganz so ernst gemeint war es nicht - der Zeitfaktor und Nachmittagstermine spielen, wie es aussieht, eine größere Rolle. Einer oder zwei werden daher wohl nur die 110er fahren. Um der Wahrheit die Ehre zu geben wäre ich wahrscheinlich noch am schärfsten drauf gewesen :D, der Berg ist bei mir unter "mußt Du mal fahren" abgespeichert, wußte aber nie, wo er zu finden ist. Dein Kollege "PowerBull" (so ein Schmutzfink! ;-)) hat in seinen GPSIES-Tracks aber schon eine tolle Route mit Asker Berg und Waldbauer vorbereitet (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=eqemaawizaklharu ), die werden wir mit Sicherheit demnächst mal nachfahren!

Gruß Jörg
 
Zurück