• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2005er Mavic Laufräder

alf2

Neuer Benutzer
Registriert
26 März 2007
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz sind mir einige (günstige?) 2005er oder ältere Laufradsätze untergekommen:

Mavic Ksyrium Elite 05 silber um 259€
Mavic Cosmos Laufradsatz um 145€
Mavic Cosmic Elite 289€

Mir ist aufgefallen, dass diese LR-Sätze im Vergleich zu den neueren Varianten deutlich schwerer sind. Vor allem der Cosmic Elite (gefällt mir eigentlich am besten) ist bleischwer.

Alternativ dazu habe ich mir 08er Modelle überlegt:
08er Aksium um 139€
08er KSYRIUM EQUIPE um 259€

Haben sich die Systemlaufradsätze sehr weiterentwickelt? Macht es Sinn sich einen älteren zu kaufen. Habt ihr Erfahrungen zu den obengenannten?
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

ich hab u.a. die Cosmic Elite von 2005. Sehr stabil, laufen super. Aber wie Du schon sagst, sehr schwer. Ist ein richtiger Roller-LRS, der viel aushält. Nicht unbedingt fürs Bergzeitfahren und viele kurze Antritte. Ist halt die Frage was man will.
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

Habe sowohl die Cosmos als auch die Cosmic Elite etwa aus diesem Baujahr. Obwohl beide nahezu gleich schwer sind, lassen sich die Cosmos leichter beschleunigen und sind komfortabler v.a. bei schlechterem Belag. Dafür fährt man mit den Cosmic wie auf Schienen ... wenn man sie erst mal zum rollen gebraucht hat. Als Alltags-LRS für eher leichtere Fahrer würde ich eher zu den Cosmos raten. Ansonsten allein wegen der horrenden Mavic-Preise für Erstsatzteile und Reparaturleistungen immer zu einem von Hand eingespeichten ...
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

Also der Mavic Aksium hat sich um einiges im Gegensatz zum 06/07er Model weiterentwickelt.
Ist um einiges leichter geworden gut 200g wenn ich mcih nicht täusche......
Hab selbst nen AKsium 06/07 allerdings als Ersatzlaufradsatz läuft ganz ordentlich .... Steifigkeitswerte sind aber nicht die besten wobei der neue auch steifer sein sollte (laut aussage von Mavic).

Ansonsten fahr ich nen Mavic Ksyrium Elite. Der ist super...... Könnt ich eigentlich empfehlen ......

Equipe ist nich so mein Fall......
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

Ja, also der alte Aksium wiegt 1980g der neue 1855g sind immerhin 125g:confused: also 200g waren von mir übertrieben //srry
Klar das ding ist bockschwer allerdings auc supergünstig und als Training LRS oder Ersatz LRS tuts der auch......
Aber meine Empfehlung wie gesagt Ksyrium Elite oder der neue SL.
Hab aber auch schon gehört das die american classic sehr günstig im Versandhandle angeboten werden und auch recht leicht und gut laufen sollen.... selbst hab ich sie aber noch nicht getestet
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

Immerhin, dafür sind die Felgen mit 21mm Höhe aber ganz schön flach. Die Shimano Modelle bringen 24mm. So stabil wie die alten werden die wohl nicht sein mit 20 Speichen VR/HR.
 
AW: 2005er Mavic Laufräder


Sehr schöne Laufräder, allerdings liege ich mit meinen 90kg über den meisten Gewichtslimits.

Hat es einen bestimmten Grund, dass die Preise nicht dabeistehen?:D

- Gibts schon Erfahrungen mit den 08er Aksiums?

- An einen handgespeichten LRS habe ich auch schon gedacht, aber um gewichtsmäßig einigermaßen im Rahmen zu bleiben müsste ich leichte Felgen (Mavic Open Pro oder DT Swiss R1.1) und dünne Speichen (DT Revolution) verwenden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich da nicht zu schwer dafür bin.
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

90 kg! Ok, Mavic CXP-33, 32 Speichen DT-Competition, Ultegra- oder Centaur-Naben, je nach System. Wenn die gut eingespeicht und angedrückt sind sind die quasi unzerstörbar. Und kann jeder ohne Spezial-Werkzeug mit überall verfügbaren Ersatzteilen reparieren.
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

ich fahr teilweise den mavic cosmic elite laufradsatz und zum tempo bolzen ist der spitze!auch in puncto optik für diese preislage der hammer.ansonsten ksyrium elite 05,geht voll in ordnung.am winter rennrad mavic cxp 30 mit ultegra naben.der qualitätsstandard liegt bei mavic schon recht hoch!
 
AW: 2005er Mavic Laufräder

90 kg! Ok, Mavic CXP-33, 32 Speichen DT-Competition, Ultegra- oder Centaur-Naben, je nach System. Wenn die gut eingespeicht und angedrückt sind sind die quasi unzerstörbar. Und kann jeder ohne Spezial-Werkzeug mit überall verfügbaren Ersatzteilen reparieren.

Das wirds wohl werden, allerdings werde ich hinten eine Hügi Nabe verwenden, die noch bei mir herumliegt! Vielen Dank für die Anregungen.
 
Zurück