• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Missfitter

Mitglied
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Hallo, nach 30 km geht´s gleich voll in die Berge. Da ich keine Wettkämpfe fahre, sind nach 40 bis 50 km sonst mal Pausen mit Verpflegungsstopps.

Dieses Mal gibts nur eine Pause mit in erster Linie Riegel und Gels. Mit Gels habe ich null Erfahrung und wenn ich nur die brechsüßen Riegel essen soll, hab ich keine Lust drauf.
Zeit mich darauf einzustellen ist leider auch keine, weil die Fahrt bereits am WE ist.

Ich denke das ich Grundlage habe (bis jetzt 5700 km) aber mein Kopf kennt nur diesen 50km Rythmus.

Macht mal bitte praktikabe Vorschläge.
 

Anzeige

Re: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Wenn Du die Grundlage hast, ist das ganze nur ne Kopfsache ;)

Probier mal, nicht in 50km-Schritten zu denken und einfach nur so durch die Gegend rollen. Eventuell mit etwas Musik auf den Ohren als Ablenkung. Da purzeln die Kilometer nur so ohne daß Du dran denken oder gar anhalten mußt ;) Essen und Trinken kannst Du auch beim Fahren ;)
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Schmier dir halt Wurstbrote und stecke sie hinten ins Trikot. Dazu einen Kanten Käse. Man kann auch auf dem Rad Pause machen.
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Ich fahre längere Touren mit Maltodextrin (kommt ins Getränk, gibts in der Apotheke), da ich die süßen Riegel und Gels auch nicht so mag.
Solltest du aber voeher mal testen, wegen der verträglichkeit.
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

was ich nur zu den Gels/Riegeln sagen kann ist, wenn du nen Hungerast hast und daher denkst du schaffst keine 10 Meter mehr, und kippst gleich um, die Teile sind genial. Reinschmeissen, innerhalb von 5 Minuten hast du wieder Power. Mag sein das das auch mit anderen Produkten geht, aber damit hast bei mir auf jeden Fall geklappt. Bin ja auch nur Gelegenheitsfahrer der nicht wirklich lange Strecken fährt, aber hab so die Vätternrundan 2007 geschafft, mit immerhin 300km. Und da gabs schon die eine oder andere Stelle wo ich eingebrochen bin.
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Ein paar Zusatzinformationen wären nicht schlecht. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine im geschlossenen Verband gefahrene Tour handelt.
Werden die Anstiege auch im Feld gefahren? Wenn nicht hast du oben genug Erholungszeit, sofern du nicht gerade der Letzte bist.
Gibt es ein Begleitfahrzeug? Das Hauptproblem sehe ich bei den derzeitigen Temperaturen in der Flüssigkeitsversorgung. Ansonsten Bananen und Obstriegel (Aldi) in die Trikottaschen und gut ist.

Alugurke
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Eine Pause in der man sich von Gels und Riegeln ernährt ist doch Quatsch. Eigentlich muss man kontinuierlich Energie zuführen, also je nach Tempo alle 30 bis 60 Minuten ein Gel. Eine Pause braucht macht man ja eigentlich nur wegen der Gemütlichkeit, du solltest dir also vorab Gedanken machen, was du wie isst und trinkst.
200km, das sollten so 7 Stunden +- sein, mir würden da zwei Flaschen mit einer einmaligen Gelegenheit zum auffüllen nicht genügen.
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Es ist eine Gruppenfahrt, aber mit denen bin ich noch nicht gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Gruppe 20 km bei konstant mindestens 8 Prozent Anstieg zusammen bleibt, später kommen dann noch 3 mal ca 10 km gleichmäßige Anstiege mit ca 8 Prozent. Wie sollen sonst auch die hm zustande kommen.
1. Ich kann nicht freihändig fahren. Riegel, die ich kenne sind sehr begrenzt also oatsnack, Früchteriegel von Viba und Aldi. Gels habe ich noch nie ausprobiert. Getränke, bin ich ehrlich ich trinke nicht gern pures Wasser, leider habe ich mich über Jahre an das Wasser mit Apfelgeschmack gewöhnt.
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Hi,

da Du ja für 2900HM Power brauchts empfiehlt es sich (wie ein Vorschreiber schon mitteilte), Kohlenhydrahtpulver ins Getränk und dadurch "Benzin" während des Trinkens aufnehmen.
Wichtig ist, dass der Insulinspiegel bei einer solchen Belastung hochgehalten wird. Ein Hungerast wäre eine Katastrophe, denn bevor der Hungerast zuschlägt, kommt eine "Demotivationsphase" die einem ggf. zur Aufgabe verleitet.
Bei eurer einmaligen Pause, dann versuchen was Handfestes einzuwerfen und ganz wichtig, während der Pause Getränkepullen auffüllen und Carbopulver hinzugeben.

Dann klappts auch mit dem Marathon!

So zumindest funktioniert es bei meinen "etwas längeren Ausfahrten".

Gruß Ody
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Sei vorsichtig mit den Gels *man hat schon Pferde kotzen sehen*. Durch die Belastung ist dein Magen eh schon ein wenig verstimmt und viele vertragen das Gel nicht. Wenn möglich, sollte man das immer vorher mal ausprobiert haben. Wir mussten im letzten Jahr mal einen Kumpel deswegen mit dem Auto abholen lassen.

Wichtig ist: Trinken, Trinken, Trinken und nochmals Trinken. Über 200 km brauch es schon ein paar Liter und da muss es auch nicht nur Wasser sein. Es gibt bei DM so ein "Energie"-Pulver, womit man sich ein "Isotonisches"-Getränk bauen kann. Ich komme damit super zurecht und es kostet auch nur 3,95 EUR. Für eine Tour über 150 km fahre ich dann entweder Tankstellen an, wenn die ersten 1,5 ltr. leer sind, oder mache mir gleich noch den Camelback voll und dann reicht es allemal.

Essen: Warum nicht ein Butterbrot einpacken?
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Dann wird es ja höchste Zeit das du die Sache mit den Rigeln mal ausprobierst! :D Am besten vorher, damit du sie auch aufbekommst und danach gleich viel trinken ca. 250ml.
Es gibt auch Rigel die nicht zuckersüß sind, viell. ein bis zwei Euro mehr ausgeben und in einen ordentlichen Rigel investieren.

Was hat dich bewegt bei einem Marathon mit zu fahren, wenn du sonst immer nur 50KM Touren fährst?

Grüße,
Sophie
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Ne das ist ein Missverständnis. Locker fahre ich 120 km, einen Marathon bin ich dieses Jahr auch gefahren, aber da ist eben immer nach 50 km Rast. Ich fahre am 30.8. noch was längeres und dachte immer das hat noch Zeit mit dem Ausprobieren. Danke für eure Tipps. Werde mich nachher in die Spur mit ner Pulle mit Maltodextrin machen.
Was könnten das für Gels sein, die nicht so auf den Magen schlagen?
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

1. Ich kann nicht freihändig fahren.

brauchst du doch auch nicht....

Riegel, die ich kenne sind sehr begrenzt also oatsnack, Früchteriegel von Viba und Aldi.

für so einen event besser mal ein paar hochwertige riegel kaufen.

Gels habe ich noch nie ausprobiert.

vorher testen. es ist immer gut so etwas als absicherung dabei zu haben... eine verpflegung über gels würde ich lassen. du brauchst alle 30 minuten einen neuen!

Getränke, bin ich ehrlich ich trinke nicht gern pures Wasser, leider habe ich mich über Jahre an das Wasser mit Apfelgeschmack gewöhnt.

wasser hat keinen apfelgeschmack. du meinst limo !!!!
das die ganzen limonaden jetzt wie wasser aussehen -keine farbstoffe mehr- und wie wasser vermarktet werden bedeutet noch lange nicht dass dies wasser ist. auch limonade besteht zum größten teil aus wasser...

hol dir ein pulver -isotonisch mit einem kohlehydratanteil-
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Dieses Mal gibts nur eine Pause mit in erster Linie Riegel und Gels. Mit Gels habe ich null Erfahrung und wenn ich nur die brechsüßen Riegel essen soll, hab ich keine Lust drauf.
Zeit mich darauf einzustellen ist leider auch keine, weil die Fahrt bereits am WE ist.

Du wirst ja sicherlich nicht als allerletzte oben an der Schmücke ankommen bei dem Jahrespensum. Mach da doch einfach fünf Minuten Pause (und damit wirst du auch mit Sicherheit nicht die einzige sein!), iss die Riegel, mit denen du gute Erfahrung gemacht hast und fahr' dann weiter im No-Gel-No-Powerbar-Grupetto.
Eine vergleichbare kurze Rastmöglichkeit bietet sich sicherlich nach dem Anstieg auf die Hochrhönstraße.

Bis Samstag
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Hallo !
50 km und dann eine Pause ! Das ist nahezu ideal !
Denke an den 30.08. Genau nach 51 Km gibts die erste Mahlzeit !
:aetsch:
Mach dir nicht zuviele Gedanken ! Du bist fit und das passt schon so.....
Also......
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Eine Pause in der man sich von Gels und Riegeln ernährt ist doch Quatsch. Eigentlich muss man kontinuierlich Energie zuführen, also je nach Tempo alle 30 bis 60 Minuten ein Gel. Eine Pause braucht macht man ja eigentlich nur wegen der Gemütlichkeit, du solltest dir also vorab Gedanken machen, was du wie isst und trinkst.
200km, das sollten so 7 Stunden +- sein, mir würden da zwei Flaschen mit einer einmaligen Gelegenheit zum auffüllen nicht genügen.

Bei 7 Stunden fahrt macht das 7-14!! Gels. Ich finde das echt übertrieben. Es muß jeder für sich selber feststellen wieviel Energiezufuhr er braucht, aber man hat doch gewisse Reserven, sodaß man seinen Energiehaushalt nicht alle 30min. ausgleichen muß.

georg
 
AW: 200 km, 2900 hm und nur eine Pause

Riegel, die ich kenne sind sehr begrenzt also oatsnack, Früchteriegel von Viba und Aldi. Gels habe ich noch nie ausprobiert. Getränke, bin ich ehrlich ich trinke nicht gern pures Wasser, leider habe ich mich über Jahre an das Wasser mit Apfelgeschmack gewöhnt.

Hi Missfitter,
die besten Riegel für so eine lange Strecke kennst Du ja schon. Ich finde die Oatsnack Haferriegel für lange Einheiten optimal. Vielleicht noch ein paar salzige Tuck Kekse zur abwechslung und für den Salzgehalt.
Gruß
triduma;)
 
Zurück