• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

-

  • Ersteller Ersteller John McClane
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich denke mir immer selbst wenn der Rollwiderstand nicht besser ist als bei 25mm so ist er auch auf keinen Fall schlechter, also wenn dann besser. Somit kein Nachteil in dieser Sache.
Ein Vorteil ist der Gewichtsunterschied, was natürlich auch ein wenig lächerlich ist, aber es ist eben trotzdem ein Vorteil gegenüber 25er.
Und der Nachteil bei 23er "Komfort" wiegt bei mir einfach nichts, weil ich nicht diese Art von Fahrrad fahre um Komfort zu haben. Ich finde es gut, wenn man die Straße spürt. Was kommt denn als nächstes? Gefederte Gabeln und 28mm Reifen? Mir kommt es so vor als ob die Reifen immer dicker werden. Vllt. weil die Rahmen immer "steifer" und "härter" werden in Zeiten von Alu und Carbon? Und somit irgendwo Komfort dazukommen muss? Mein Kumpel hat 20mm auf seinem Retrorenner und ich kenn auch noch wenn der 18 auf seinem Stahlrennrad hat. Ich selbst hab 22mm auf dem was man auf meinem Bild sieht. Und ob ich mit 25mm oder mit 18mm in die Tramgleise schlitter ist auch egal!
Ich hab ausschließlich Stahlrahmen welche ja auch mehr "federn" als Alu zB.. Auch das MTB fährt bei mir ohne Federgabel. Also was ich sagen will ist, dass mir irgendein Komfort egal ist. Wenn Mavic nicht 21-28 angeben würde, würde ich sogar die 20mm nehmen, weil noch leichter, noch weniger Material, bessere Optik und schwer für mich vorstellbar dass die NICHT weniger Rollwiderstand haben, aber gut, hab kein Physik studiert... ;-)

Ja das mit dem einspeichen wär sone komplizierte Sache geworden und ich hab einfach keine schicken, guten Naben entdeckt welche 28 oder 24 Löcher BEIDE haben. Die Sapim Messerspeichen kosten 2,40€ das Stück und mit Naben für 100€ jeweils wär ich auf über 500€ gekommen. Die Mavic haben jetzt 360€ gekostet und sind wohl von der Qualität genauso gut wie Archetype Felgen und Sapim Nippel und Messerspeichen. Zudem glaub ich dass ich die Custom nicht auf 1900g bekommen hätte. Und 32 Loch wollte ich auch nich...
son scheiss aber auch, dass wenn der eine Reifen schneller ist (28er) als der 20er, dann hat der 20er doch definitiv einen nachteil ? ;)
ausserdem geht es auch darum wie so ein Reifen über unebenheiten "fährt" nimm mal n 20er mach 10 bar drauf und fahr ne normale straße.. mit schlaglöchern etc pp. mach das dann nochmal mit nem modernen 28er bei 7Bar... erzähl mal womit du schneller bist ;)

Laufradhersteller wie Zipp zb empfehlen ja zu ihren Laufrädern den 28er Zipp reifen.. einer der schnellsten auf dem Markt btw.
 
Wieso ist denn bitte der 28er schneller?

Viel Spaß Kollege:

rsxa4m.jpg


35n3nuh.jpg


10n7pms.jpg


2zz16wp.jpg
 
den 25er 4Seasons und der war mir irgendwie einfach zu dick
4Seasons ist auch kein schneller Reifen, sondern das was man beim Auto "Ganzjahresreifen" nennt. ;)
Der sieht durch das braun auch so räudig aus, dass man bestimmt automatisch langsamer fährt...

PS: Ich kenne das auch so, dass man eher mit etwas weniger Luft fahren sollte. ;)
Ich fahre immer mit 6-7 bar...
 
Schon mal 10 Bar gefahren? ich kenne den unterschied zwischen 22mm und 25mm schlauchreifen auf 10bar..
Welten! und wenn der 25er dann nur noch 8 bar hat ;) is man insgesamt sogar noch schneller unterwegs.
 
Nein nein, mach die Erfahrung. Bestimmt super am Stadtrad ;)
Vor allem weil man dann auch allen erzählen kann, dass man 10bar fährt.
 
Wenn die Felgen es mitmachen. Aber du hast dich ja jetzt für die Ellipse entschieden oder?! Es gibt Felgen die bei 10bar längst in den Orbit geballert wurden. Wie viel die Ellipse aushalten bevor sie dir um die Ohren fliegen weiß ich nicht. Ein 10bar-Knall hat so viel Charme vie ein rostiges Messer im Bauch. Klär das mal ab bevor du all deine Energie in die Pumpe haust.
Und wie gesagt, die Erfahrung sollst du machen. Es hilft nicht wenn dir manche sagen, dass es sinnlos ist, wenn du's nicht für dich selber rausgefunden hast. ;)
 
Wenn die Felgen es mitmachen. Aber du hast dich ja jetzt für die Ellipse entschieden oder?! Es gibt Felgen die bei 10bar längst in den Orbit geballert wurden. Wie viel die Ellipse aushalten bevor sie dir um die Ohren fliegen weiß ich nicht. Ein 10bar-Knall hat so viel Charme vie ein rostiges Messer im Bauch. Klär das mal ab bevor du all deine Energie in die Pumpe haust.
Und wie gesagt, die Erfahrung sollst du machen. Es hilft nicht wenn dir manche sagen, dass es sinnlos ist, wenn du's nicht für dich selber rausgefunden hast. ;)
:D Nach den erstem km habe ich direkt luft abgelassen.. könnte theoretisch auch 12bar fahren mit den Reifen.. aber öhm möchte ich garnicht ausprobieren.
 
Die habe ich gestern gekauft, schlimm? :confused: Sag nicht, dass die mit den Felgen in der Kombi ein Problem darstellen o_O
Ja man! Das funktioniert leider überhaupt nicht im Kombination!! Das Problem ist aber schon seit Jahren bekannt. Die Bremsenkonstruktion führt dazu, dass die Schenkel sich verhaken können und man sich sofort mault.
Nein ich verarsch dich nur. Ich frag mich nur, warum man 200€ für Bremsen an einem Stadtrad hinblättert. Wegen den 10 Gramm weniger richtig?! :D Sorry.
 
...sie wiegen weniger als die Veloce ;)

Zwischen Veloce und Super Record liegen aber noch Welten :D Der Vergleich hinkt. Ab der Chorus wird die Bremsleisrung nicht besser. Aber jetzt hast du sie ja schon und ne schlechte Wahl sind die ja nun wirklich nicht.

Was meinst du, sonst passt alles oder? Dann ist das abgehakt

Ich blick nicht so ganz durch. Was hast du denn jetzt alles schon? Oder bist du jetzt nur beim LRS + Zubehör?
 
Zurück