• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Braucht man 11-fach Schaltung oder reicht 10/9-fach ??

  • 11-fach ist gut!!

    Stimmen: 75 44,4%
  • 9/10-fach reicht !!

    Stimmen: 94 55,6%

  • Umfrageteilnehmer
    169
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

@kastel67 ooops freudscher verschreiber ;-)

Ich finde es besser wenn die Gänge fein abgestuft sind. kann man mal einen gang leichter oder schwerer wählen. früher sind wir auch oft "stufe" gefahren nur ging die eben nur bis 21 da bietet 11fach mehr.

Aber mir scheint hier wollen einige eine "9 Gang Artenschutzzone" errichten :-)
(Dinge die keiner braucht sind batteriebetriebene Schaltwerke ;-) )

Mit den Ersatzteilen sehe ich nicht das Problem 10 fach gibt es von Campa ja noch. man kriegt ja sogar heute noch 8 fach Verschleissteile, und 8fach gibt es bei campa schon lange nicht mehr.
@gangkal also ich benutze meine gänge eigentlich alle.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Dito.



12-27 gibt es.

Schade finde ich, dass es kein 13-29 resp. 12-29 resp. 11-29 o.ä. gibt. Das wäre für kompakt eine ideale Kassette und gibt zusammen mit einer gescheiten Kurbel (die es leider auch nicht mehr von der Stange gibt) eine gute Lösung.
x bis 28 gibt es schon, oder:confused:
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

x bis 28 gibt es schon, oder:confused:

Richtig, bei SRAM gibt es das.

Bei 11x-Campa aber leider nicht. 13-29 wie bei 10fach wird bei 11fach nicht mehr angeboten. Dabei hatte man mit 13-29 eine gute Kassette im Angebot. Jetzt wo man dank 11 Ritzeln eine breit gespreizte aber trotzdem noch vernünftig gestufte Kassette mit 12er (z.B. 12-13-14-15-16-17-19-21-23-26-29) oder gar 11er Ritzel (z.B. 11-12-13-14-15-17-19-21-23-26-29) anbieten könnte - die ultimative Kassette für Kompakt - und die Mitbewerber SRAM und Shimano mit Kassetten wie 11-28, 11-27 und vergleichbar auf den Markt kommen, bietet man das nicht mehr an.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Der Markt für solche neuen Innovationen ist da. Es gibt genügend "Konsumenten", die aus Prinzip das beste und teuerste Produkt kaufen. Wer mit 10-fach-Abstufung schnell war, wird auch mit 11-fach-Abstufung schnell sein. Und wer vorher langsam war, wird auch nach dieser "technischen Revolution" langsam sein.

Würde ich im Monat 5.000 Euro zur Verfügung haben, ich hätte vielleicht auch ein Rennrad mit der neuen Super-Record. Da meine Finanzen aber anders aussehen, fahre ich eben weiterhin Ultegra.

Man sollte die Frage nach technischem Fortschritt nicht an der Anzahl von Ritzeln aufhängen. Fakt ist, daß es den Fortschritt gibt. Und das ist schön so.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Ich weiß nicht, ob ich es als "Innovation" bezeichnen würde, wenn ein Radhersteller einfach ein weiteres Ritzelchen anbindet und von mir aus die Abstufungen verfeinert oder vergröbert. Wäre es eine Innovation, könnte ich jetzt noch nicht vorhersagen, dass es in einem halben Jahr oder einem Jahr von irgendwem eine 1Xfach Schaltung geben wird. Von mir aus 12fach oder gleich 13fach. Also mit Innovation dürfte das nicht wirklich was zu tun haben.

Deutlich innovativer fände ich es, endlich mal eine Schaltung zu entwickeln, die nicht in akribischer Feinstarbeit am Umwerfer oder Schaltwerk eingestellt werden muss, das System hat sich sei zig Jahren nicht wirklich verändert. Zwar hat Shimpanso sich bereits an elekronischer Schaltung versucht, aber so wirklich ist das auch nicht verfügbar am Markt. Sowas fände ich deutlich sinnvoller, ebenso sinnvollere Bremssysteme, die man als Hobbyfahrer so nutzen kann, dass beinem im Sommer bei 30 Grad nicht der Schlauch kurz vom Platzen ist.

Es gibt noch vieeeeel Verbesserungspotential, aber sicherlich nicht bei der Schaltung ein paar Ritzelabstufungen zu verändern.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Ich weiß nicht, ob ich es als "Innovation" bezeichnen würde, wenn ein Radhersteller einfach ein weiteres Ritzelchen anbindet und von mir aus die Abstufungen verfeinert oder vergröbert. Wäre es eine Innovation, könnte ich jetzt noch nicht vorhersagen, dass es in einem halben Jahr oder einem Jahr von irgendwem eine 1Xfach Schaltung geben wird. Von mir aus 12fach oder gleich 13fach. Also mit Innovation dürfte das nicht wirklich was zu tun haben.

Deutlich innovativer fände ich es, endlich mal eine Schaltung zu entwickeln, die nicht in akribischer Feinstarbeit am Umwerfer oder Schaltwerk eingestellt werden muss, das System hat sich sei zig Jahren nicht wirklich verändert. Zwar hat Shimpanso sich bereits an elekronischer Schaltung versucht, aber so wirklich ist das auch nicht verfügbar am Markt. Sowas fände ich deutlich sinnvoller, ebenso sinnvollere Bremssysteme, die man als Hobbyfahrer so nutzen kann, dass beinem im Sommer bei 30 Grad nicht der Schlauch kurz vom Platzen ist.

Es gibt noch vieeeeel Verbesserungspotential, aber sicherlich nicht bei der Schaltung ein paar Ritzelabstufungen zu verändern.


also zu der bremsengeschichte will ich jetzt nix beitragen, aber in punkto "akribischer feinstarbeit" an schaltung und umwerfer widersprech ich dir vehement: trotz oder gerade wegen der industriellen mechanischen massenfertigung ist die montage, justierung einer schaltgruppe höherer wertigkeit ein kinderspiel. einmal vernünftig montiert und eingestellt ist sie auch äusserst zuverlässig und bedarf nur geringer korrekturen. sollte das in deinem falle anders sein, dann musst du den fehler eher bei dir suchen.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Für dich ist es vielleicht ein Kinderspiel, für viele nicht. Ich finde trotzdem hier alle Welt behauptet, dass es nichts ändert, die Montage teils übelster Sorte und die Einstellung wenn man wirklich möglichst viele Gänge fahren will, grauenvoll.

Den Fehler suche ich nicht bei mir, wenn beispielsweise Kurbel oder Tretlager butterweich sind und sogar der Händler beim Einstellen verzweifelt. Soviel dazu. Wenn man halt nur 1 Rad kennt und das zufällig ein steifes Tretlager/Kurbel hat, ist das schön, gibt aber auch andere Räder- extrem ist das im Crosserbereich, da dort die Rahmen generell weicher sind, als Rennradrahmen.

Wie gesagt, wenn seine Innovation wäre, könnte ich sie nicht vorhersagen, oder?

Wer nämlich Innovationen vorhersagen kann, nennt sich Magier oder dauerhaft erfolgreicher Börsenspezialist.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

...montage, justierung einer schaltgruppe höherer wertigkeit ein kinderspiel.

Dass es immer Leute gibt, die glauben je teurer das Zeug desto einwandfreier arbeitet es von sich aus.

Das ist sowas von Quatsch, von Sora bis Dura Ace lassen sich einmal alle Teile gleich gut oder schlecht montieren. Zum anderen ist die Einstellung teilweise einfach grausam, das hängt mit vielen Faktoren zusammen, ich hab schon Räder gehabt, da konnte man schlichtweg nix vernünftig einstellung die letzte Gruppe war eine hochwertige Ultegra/FSA Mischung.
Hingegen meine Scott Sora hab ich perfekt einstellen können - sofort. Auch haben sich meine NOKON Züge ständig gelängt, meine billigen Jagwire hingegen nicht.

Erfahrungsgemäß sind viele Crosser schwer einzustellen, da im Wiegetritt der Rahmen sich dermaßen verwindet, dass man einfach an seine Grenzen stößt.

Das schreibt sogar der Autor des Parktool Blue Books am Ende seines Kapitels über Umwerfer.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Für dich ist es vielleicht ein Kinderspiel, für viele nicht. Ich finde trotzdem hier alle Welt behauptet, dass es nichts ändert, die Montage teils übelster Sorte und die Einstellung wenn man wirklich möglichst viele Gänge fahren will, grauenvoll.

Den Fehler suche ich nicht bei mir, wenn beispielsweise Kurbel oder Tretlager butterweich sind und sogar der Händler beim Einstellen verzweifelt. Soviel dazu. Wenn man halt nur 1 Rad kennt und das zufällig ein steifes Tretlager/Kurbel hat, ist das schön, gibt aber auch andere Räder- extrem ist das im Crosserbereich, da dort die Rahmen generell weicher sind, als Rennradrahmen.

Wie gesagt, wenn seine Innovation wäre, könnte ich sie nicht vorhersagen, oder?

Wer nämlich Innovationen vorhersagen kann, nennt sich Magier oder dauerhaft erfolgreicher Börsenspezialist.

dass es hier sachlich bleibt:
a. das du ein weiches tretlager/kurbel set fährst, dafür kann die schaltung nix! abhilfe: wechseln.
b. crossrahmen sind weaker als rennradrahmen ist schlichtweg blödsinn!
c. händler verzweifelt an schaltung einstellen. abhilfe: händler wechseln:D
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

dass es hier sachlich bleibt:
a. das du ein weiches tretlager/kurbel set fährst, dafür kann die schaltung nix! abhilfe: wechseln.
b. crossrahmen sind weaker als rennradrahmen ist schlichtweg blödsinn!
c. händler verzweifelt an schaltung einstellen. abhilfe: händler wechseln:D

Sorry, lies einfach mal die Tour, die haben Steifigkeitswerte getestet, die der Cyclocrosser lagen deutlich (!) unter denen von Rennrädern, was jedem logisch erscheinen dürfte, wenn man sich vor Augen hält, was man mit Crossern anstellt und dass man da etwas mehr Komfort gern gegennimmt.

C ist natürlich nur eine Floskel, dein Händler kann dir auch nicht helfen, wenn das Material weich ist.

Ich hab meine Ultegra nie gescheit zum Einstellen bekommen, meine XT am MTB sehr wohl, Tiagra ebenso.

Pauschal kann man nicht behaupten, dass Schaltungen alle super und wunderbar in allen schaltbaren Gängen einstellbar sind, natürlich nicht in den vollkommen schrägen. Das hängt schlichtweg mit vielen Faktoren zusammen, wie der Kettenlinie und so weiter....es gibt sie, die Räder mit denen man immer Kompromisse eingehen muss gerade bei der Schaltung.

Beispiel:
Entweder du fährst vorn groß und hinten klein erfolgreich ohne Schleifen auch im Wiegetritt und kannst dafür dann auf die ober Hälfte der Kassette verzichten oder stellst es halt anders rum ein.

Wer natürlich keine starken Trittfrequenzen fährt, braucht sich darum keine Sorgen machen.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

ja wenn es in der Radsportbravo TOUR steht ist es faktisch Gotteswort:lol::lol::lol:
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Ich weiß nicht, ob ich es als "Innovation" bezeichnen würde, wenn ein Radhersteller einfach ein weiteres Ritzelchen anbindet und von mir aus die Abstufungen verfeinert oder vergröbert.

Diese Problematik wurde auch schon besprochen. Das "Problem" ist, dass die Anbieter gezwungen sind, Innovationen zu bieten, egal ob das dann wirkliche Innovationen oder nur Scheininnovationen sind. Der Markt fordert das. Wer das leugnet, hat Grundsätzliches nicht verstanden.

(...) Deutlich innovativer fände ich es, endlich mal eine Schaltung zu entwickeln, die nicht in akribischer Feinstarbeit am Umwerfer oder Schaltwerk eingestellt werden muss, das System hat sich sei zig Jahren nicht wirklich verändert. Zwar hat Shimpanso sich bereits an elekronischer Schaltung versucht, aber so wirklich ist das auch nicht verfügbar am Markt. Sowas fände ich deutlich sinnvoller, ebenso sinnvollere Bremssysteme, die man als Hobbyfahrer so nutzen kann, dass beinem im Sommer bei 30 Grad nicht der Schlauch kurz vom Platzen ist.

Es gibt noch vieeeeel Verbesserungspotential, aber sicherlich nicht bei der Schaltung ein paar Ritzelabstufungen zu verändern.

Das Problem ist, dass Scheibenbremsen und Nabenschaltung auf dem Rennradmarkt keine Chance haben.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Diese Problematik wurde auch schon besprochen. Das "Problem" ist, dass die Anbieter gezwungen sind, Innovationen zu bieten, egal ob das dann wirkliche Innovationen oder nur Scheininnovationen sind. Der Markt fordert das. Wer das leugnet, hat Grundsätzliches nicht verstanden.



Das Problem ist, dass Scheibenbremsen und Nabenschaltung auf dem Rennradmarkt keine Chance haben.

wo das gerade angesprochen wird: weiss jemand was aus canyons scheibenbremsprojekt geworden ist? tot?
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Eine armselige Diskussion, die hier geführt wird. Es ist doch wirklich naiv, zu denken, dass alles so bleibt wie es ist. Demnach würden wir heute noch auf den Bäumen sitzen und Feuer hätten wir auch noch nicht entdeckt :D
Eine ähnlich hitzige Debatte wie diese wurde mE schon mal wegen der eletronischen Shiamno geführt.
Braucht man Sportschuhe, deren Absätze blinken, wenn man sie belastet? Warum verballern wir jedes Jahr Millionen zu Silvester? Ist Feuerwerk sinnvoll? Warum gibt es...:crash:
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Ich hätte ja am liebsten eine 13-fach Kassette.
Dann hätte meine 12-27 Übersetzung nämlich bis zum 21er Ritzel immer nur
einen Sprung von einem Zahn, und bis 27 zwei Zähne.
Fände ich echt geil.
Leider gibt es erst 11-fach.
Die 11-fach war ein ernshafter Grund die Campa-Ausstattung in meine Kaufüberlegung
für das neue Rad mit einzubeziehen.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

ja wenn es in der Radsportbravo TOUR steht ist es faktisch Gotteswort:lol::lol::lol:

Wenn du mich kennen würdest, oder mal einige Beiträge im Archiv nachlesen würdest, würdest du wissen, was ich von der Tour halte, aber da ich ausnahmsweise da die Werte bezüglich der Steifigkeit nachvollziehen kann, stimme ich ihnen zu. Die Steifigkeit meines Stevens Crossers ist nicht zu vergleichen mit der meines Stevens Rennrades.

Der Crosser verwindet sich wie Butter, das Rennrad bleibt knüppelhart, aus dem Grunde fliegt mir auch die Kette über, wenn ich mit dem Crosser gerade im Winter mal wieder Strasse fahre und im richtig hohen Gang versuche, vorwärts zu kommen - das Problem ist hier hinreichend bekannt und ich schmiere es nicht nochmal aufs Brot. Will damit nur andeuten, dass nicht per se eine teure Schaltung an jedem Rad immer sehr gut einstellbar ist.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Wenn du mich kennen würdest, oder mal einige Beiträge im Archiv nachlesen würdest, würdest du wissen, was ich von der Tour halte, aber da ich ausnahmsweise da die Werte bezüglich der Steifigkeit nachvollziehen kann, stimme ich ihnen zu. Die Steifigkeit meines Stevens Crossers ist nicht zu vergleichen mit der meines Stevens Rennrades.

Der Crosser verwindet sich wie Butter, das Rennrad bleibt knüppelhart, aus dem Grunde fliegt mir auch die Kette über, wenn ich mit dem Crosser gerade im Winter mal wieder Strasse fahre und im richtig hohen Gang versuche, vorwärts zu kommen - das Problem ist hier hinreichend bekannt und ich schmiere es nicht nochmal aufs Brot. Will damit nur andeuten, dass nicht per se eine teure Schaltung an jedem Rad immer sehr gut einstellbar ist.



Das ist allerdings nichts neues, wer richtig Cyclocross fährt, nutzt ohnehin selten die Kombination vorn groß, hinten klein, zumindest nicht im Gelände und nicht bei 10fach. Wo will man mit so einer Kombination vernünftig im Gelände fahren. Meistens verwendet man im Crossbereich ähnliche Kombinationen wie mit dem MTB und schaltet sogar noch weniger. Harte Tritte hat man da in der Regel nicht, durch die steilen Anstiege u. häufiges Absteigen, von Null Beschleunigen ist es zwecklos, so harte Gänge zu schalten.

Ein Rennrad hat vollkommen andere Zwecke zu erfüllen, mit dem Crosser auf Strasse zu fahren wird daher immer ein Kompromiss bleiben, mein Stevens Crosser ist im Tretlager mir persönlich auch zu weich, mein Scott MTB dagegen knüppelhart - da verwindet sich nichts, beim Stevens kann ich schon allein im normalen Tretvorgang gut einen halben Millimeter des Umwerfers, der ja am Rohr befestigt ist, bemerken, im größten Gang ist es penible Kleinstarbeit, die Kette gerade so nicht zum Schleifen und Überwerfen zu bringen. Selbst mein Händler hat damit kapituliert und meinte, er hat sowas noch nicht erlebt, naja, dass es der Rahmen ist, ist ihm erst zu spät aufgefallen, da hab ich das Problem schon selbst erkannt.

Die Schaltungen aber sonst funktionieren (fast) alle sehr gut, wenn gut eingestellt, da ist es allerdings wurscht ob Deore oder XTR oder Sora oder Ultegra, die Technik ist gleich.
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Ich bin ganz glücklich mit meiner einzähnigen Abstufung bei 8-fach, bei der auch das "Loch" zwischen dem 17ten und 19ten Ritzel geschlossen ist (14-23). Nur nach unten zu gehen mir schon manchmal die Zähne aus, wenn ich mich in den Windschatten eines LKWs klemme. 11-fach (noch zwei Sprintritzel und ein 25er für den Berg) scheint mir schon ziemlich ideal, eben meine fehlenden drei Ritzel noch dabei...
 
AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??

Ich warte mal ab, bis es endlich 1-fach-Kurbeln und frei wählbare Ritzel für 11-fach gibt. Dann lohnt sich endlich der Wechsel von 6-fach weg. :D
 
Zurück