Es freut mich, dass der Thread so Fahrt aufgenommen hat, das hat mich jetzt so angefixt dass ich selbst wieder einen Versuch gestartet habe. Da ich derzeit relativ schwach drauf bin (ca 260 FTP bei 73 kg und 1,82, also ca 3,6 W/kg), war maximale Effizienz gefragt.
Den Kurs (25km, Rechtskurs ohne Ampeln und vielen Hügeln die alle auf der Scheibe zu fahren sind) würde ich als ziemlich optimal bezeichnen.
Gefahren mit meinem Aeroad, 42mm Cadex, Conti 25 TLR, Santini Racesuit, Giro Vanquish Aerohelm. Zu Beginn war es beinahe windstill (14 Grad Nebel), im Laufe der Fahrt hat der Wind vom Süden stark aufgefrischt und die Temperatur stiegt auf 25 Grad.
Die Energieversorgung lief über 2 Flaschen 0,75, mit 150g KH.
Grundsätzlich ist es genau so gelaufen wie geplant, die erste Runde etwas zu schnell angegangen, dann nach Plan, in der letzten Runde war das Wind schon relativ stark und sehr unangenehm, da wurde es noch ewtas knapp.
197W AVG, 228NP und Punktlandung
https://www.strava.com/activities/10036611772/overview
Ein Freund von mir hat es gleichzeitig synchron versucht, er ist eine Minute vor mir auf die Strecke gegangen, er ist 60 Jahre, 1,83 FTP290. (Material fast identisch wie ich, beide Quarq PM) Er wollte auf der Runde einen KOM holen und möglichst schnell die 100km absolvieren.
Resultat: 225 AVG, 245 NP, 34,6 Schnitt
https://www.strava.com/activities/10036187049/overview