• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1.Rennrad ... Cube,Radon ???bis 1000 Euro

was bringen 20 oder 30 Gänge am Rennrad?

...die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint - oder?

Einfach gesagt: 30 Gänge sind bei Höhenmetern und/oder zu wenig in den Beinen vorteilhaft.

Nun fehlt noch die Frage was ist der Unterschied zwischen Compact und Standard

Sudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich war die Frage ernst gemeint, bei meinem MTB habe ich die meisten Gänge nie wirklich gebraucht auch nicht in Bergen.
 
du sagst es selbst. In der Preisklasse ist es ne sehr subjektive Sache. So subjektiv, dass ich Cannondale und Cinelli fetter als Radon finden darf. Man sollte sich für eine Hobbysportart schon das kaufen, was dich anmacht, denn hat man auch mehr Bock zu fahren...und natürlich muss es passen

Das sollte auch keine Kritik an Deinem Vorschlag sein, ich hatte den Beitrag als allgemeinen Aufhänger genommen.

Ich fahre Storck und Treck, nicht weil ich sie für qualitativ überragend halte, sondern weil sie mir gefallen und passen. Ich würde auch nicht mit einem Rad glücklich werden, nur weil ich den Betrag X gespart habe.

Es ist aber nun mal Fakt, dass eine "fette" Marke kein positives Qualitätsurteil per se ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich war die Frage ernst gemeint, bei meinem MTB habe ich die meisten Gänge nie wirklich gebraucht auch nicht in Bergen.

Na dann bist Du ein Tier oder verwechselst Berge mit Hügeln :D

Das CAAD 10 hat den besseren Rahmen, er ist leichter und steifer (wobei steifer als ausreichend steif nur Marketinggeschwätz ist). Hier sind sogar die 105er Bremsen verbaut, für mich ein dicker Pluspunkt. Wie die Laufräder zueinander stehen kann ich Dir nicht sagen.
Für mich ist das Rad das bessere Angebot.

Wenn Du einigermaßen trainiert bist, reicht eine Kompaktkurbel völlig aus, da braucht es kein 3-fach. Zumal Du bei Shimano auch Kassetten bis 32 Zähnen fahren kannst (mit entsprechendem Schaltwerk).
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Alpen war ich nicht ;)

Vielen Dank für die vielen guten Antworten, ich suche mir jetzt einen Händler damit ich weiß welche Rahmengröße wirklich zu mir passt.
 
Campagnolo kenne ich vom Namen aber mit Shimano kann ich mehr anfangen. Welche Shimano Schaltung ist vergleichbar?

Die campagnolo Veloce, die in deiner Preisklasse zu finden ist kann man mit der Shimano 105 ungefähr auf eine Stufe stellen. Ab nächstes Jahr wäre die 105 durch das kommende elfte Ritzel etwas überlegen, aber die Veloce bleibt nach wie vor die leichtere Gruppe. Und du willst ja jetzt ein Rad haben und nicht nächstes Jahr.
 
Das Wilier Izoard mit Athena 11-fach und Fulcrum R4 für 1489.- statt 2499.- ist auch ein sehr gutes Angebot.
Aber für 2-300 mehr, findet man immer ein besseres Angebot, da ist man schnell bei über 2000.-, dann bei 3000.- und dann ist alles egal :D
 
Fahr mal zu ildiavolo nach bad honnef.. reiner Rennrad laden, der wird aber bestimmt auch was in deiner preisklasse haben..

Super Tipp, muss nächste Woche beruflich eh mal nach Bad Honnef. Ein Händler wäre mir lieber als im Internet zu bestellen

Gar nicht dran gedacht, der bietet gerade das Wilier Montegrappa mit Campa Veloce für 888.- an :daumen:
Die Gefahr in dem Laden ist nur, dass man sich in die schönen Ausstellungsräder verguckt :D

Schönes Bike

Das Wilier Izoard mit Athena 11-fach und Fulcrum R4 für 1489.- statt 2499.- ist auch ein sehr gutes Angebot.
Aber für 2-300 mehr, findet man immer ein besseres Angebot, da ist man schnell bei über 2000.-, dann bei 3000.- und dann ist alles egal :D

Genau so ist das, zuerst wollte ich weit unter 1000 bleiben, irgendwas gebrauchtes aber de Zahn wurde mir gezogen. 1200 würde ich mir noch vorstellen. Es kommen ja noch Pedale, wobei ich noch klick Pedale vom MTB habe, Klamotten habe ich zum Glück auch noch. Und neues Gehalt ist auch schon auf dem Konto
Zum Glück,liest meine Freundin nicht mit :bier:
 
Das Wilier gefällt mir gut und ich schwanke nun zwischen Cube, Wilier und Cannondale.
 
fahr da ruhig mal hin nach Ildiavolo. Der wird dir schon das passende Rad verkaufen. Da kannst du quasi nach Gefühl und Aussehen gehen.
 
Ich mag den Radladen Hoenig in Bonn Beuel auch sehr gerne, ausgesprochen kundenorientiert und der Inhaber (mittlerweile glaube ich nur noch Herr Röhrig) weiß was er tut.
 
Darf ich dir zur Orientierung trotzdem ein Rennrad empfehlen ,das ich im Shop im Internet gefunden habe? Auf http://www.roseversand.de/produkte/fahrraeder/rennrad/ kostet das Rose Pro SL Modell nur 1000 Euro. Und wenn du bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, wäre das Pro DX Modell hervorragend für Mountainbike-Touren. Da sind noch einige Rennräder dabei, die man für 5000 Euro kaufen kann. Aber wir wollen beim Preis nicht übertrieben. Jedenfalls kannst du bei deinem Fachhändler dich an diese Qualitätsmerkmale orientieren.
 
@Mimsey , Danke für den Tipp in Bad Honnef

Ich habe jetzt ein paar Läden durch. Radon war für mich enttäuschend, die Bikes haben mir nicht zugesagt.
Ein paar andere gößere Läden im Bonner Raum habe ich ebenfalls durch aber die Bikes die mir gefallen haben waren dann doch eine andere Liga für meine finanzielle Vorstellung.

In Bad Honnef bei il diavolo bin ich fündig geworden, wirklich gute und kompetente Beratung von Fachleuten.

Habe mich für das Wilier la triestina mit Shimano 105 entschieden.

20140903_132327[1].jpg
 
Glückwunsch, sieht gut aus und zwar bestimmt auch von der anderen Seite. Quanto costa, wenn man vielleicht fragen darf? 105-5700 (=10-fach)oder 5800(=11-fach)? Und welche stilecht rot lackierten Bremsen sind das?
 
Zurück