• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzungs Problem

b0n3c0ll3ct0r

Mitglied
Registriert
24 Juni 2008
Beiträge
666
Reaktionspunkte
0
Ort
Bellheim
hi leute hab ein kleines Problem,
und zwar habe ich mir letztes jahr das Canyon Speedmax AL 9.0 gekauft.

Übersetzung war vorne 54/42 und hinten 11/23
war mir aber zu dick worauf ich dann hinten auf 11/25 umgestellt habe.

Da ich gerne Trias mache mit welligen Strecken mache. Ist mir diese Übersetzung immer noch zu groß. Dachte am WE in Heilbronn ich Sterbe :eek: .

Kurz zu mir bin 1-72 gr und wiege 57 kg.

Würde gerne vorne auf 38-44/48 und hinten endweder die 11-25/28.
Natürlich will ich mit diesem umbau besser am Berg sein soll aber auch was für das Schnelle Flache sein was könnt/würdet ihr mir da Empfehlen???:confused::confused:

MFG Bone
 
AW: Übersetzungs Problem

Das geht natürlich schwer, mit 44-11 kannste auf flachen oder -1% Strecken nicht wirklich drücken.
Es gab im Forum mal die Idee für ein Big Triple sollte dann 35-48-55 oder so ähnlich sein, sowas kann man sicherlich machen, wie praktikabel das ist wird dir kaum jemand sagen können.

Meine Meinung: Trainieren das du die Berge raus kommst und das 42 in ein 39 wechseln, bzw ne normale Kurbel also 39/53 draufbauen, 11-25 dazu kaufen wenn die Kassette down ist.
 
AW: Übersetzungs Problem

jo, besorg dir 38-50 mit einer 12-27 kassette. das ist schön fein, und du kommst für dich auch tief genug runter.
 
AW: Übersetzungs Problem

Muss ich da groß was umbauen?

wenn du einen 130er lochkreis(shimano standard) hast, dann nicht.
brauchst eben neue blätter und eine neue kassette. kassettenwelcheln kannst du ja scheinbar, die kettenblätter bekommt man normalerweise auch so runter, außer du hast eine dieser neumodischen zeitfahrkurbeln, da muss die kurbel runter zum tauschen der blätter.
 
AW: Übersetzungs Problem

meinet eher ob die züge auseichen.

Also in naher zukunft werde ich auf Jedenfall meine FSA Zeitfahrblätter mit 54/42 verkaufen sind ca 900km gefahren.
 
AW: Übersetzungs Problem

vielleicht kette kürzen. der umwerfer kommt auch etwas tiefer, da musst du auf jeden fall den zug neu klemmen(und den umwerfer wieder richtig ausrichten), einen neuen brachst du nicht(außer der alte ist zu ausgefranst).
 
AW: Übersetzungs Problem

Check doch einfach mal aus, was Du bergab maximal (an Übersetzung) fährst.
Das kannst Du dann in kleinere Blätter umrechnen.
Obs dann eine 12er oder 11er Kassette wird, kannst Du dann durchrechnen.
Wenn Du Dich zum kleinsten Gang orientierst, das maximal vernünftige (wie schon geschrieben) ist die 38/27, dann würde ich als kleines Ritzel das 12er nehmen, und dann das grosse Blatt so klein, daß Du oben genau einen Gang Reserve hast. Es gibt nix schöneres als einen kleinen Schritt vorn.
Vergiss die 11-28, das ist was für verhinderte Triplefahrer. Ob Du mit 48/12 oder 50/12 genügend drücken kannst, probiers aus.
 
AW: Übersetzungs Problem

Ich habe mich jetzt entschieden für 52/38 und 11/25 und hatte damit am Sonntag meinen ersten Wettkampf. War zwar ne Flasche Strecke hatte gut Funktioniert und Schaltung hat bis auf kleinere Einstellungen alles gepasst.

Danke an alle Tipgeber :-)
 
Zurück