• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
K

KetteRechts.de

Meine Überschuhe von Rose haben den Geist aufgegeben. War damit nicht so sehr zufrieden.
Brauche etwas, was ich 3-4 Stunden, bis 0° und auch Regen fahren kann.
Da ich die Überschuhe nicht nur am RR sondern auch bei normalen Radfahrten zur Arbeit nutzen möchte sollten sie schon einfach anziehbar sein.
Und noch eins: Infos zur Grösse wären nicht schlecht. Habe 42, meine Rose-Überschuhe waren jedoch 45, sonst hätten die nie gepasst.
Bin für alle Tipps dankbar!
 

Anzeige

Re: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Ich habe mir gerade die hier gekauft:

Zwölfender Classic

http://www.bike-discount.de/shop/k529/a4007/ueberschuhe-classic.html

Habe sie aber noch nicht genutzt. Allerdings schon viel gutes gehört.

Ich habe Schuhgröße 43 und die XL Variante ( 43-45 ) gekauft.
Überschuhe immer etwas größer kaufen als die Schuhe
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

@Gismo: Genau die hatte ich mir vorab rausgesucht, sind die einzigen wo wirklich WASSERDICHT dransteht. Schade, dass du noch keine Erfahrungen damit sammeln konntest.
@Thomas: Danke für das PDF! Hilft auf jeden Fall weiter.
@Race: Habe mich schon damit abgefunden bei Temperaturen unterhalb von 5° nicht mehr als 90 Minuten fahren zu können.
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Hallo - den Test in der neuen Tour lesen lohnt sich vielleicht für Dich. So richtig wasserdicht sind die wenigsten. Aus Deiner Sicht sind wahrscheinlich der Gore Race Power II, der der Pro Tarmac NPU+, Shimano Multi Function und der VauDe Minsk interessant.

Gruß

Joachim
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Ich mich nicht :D Es muss einfach den Überschuh geben wo man auch bei 0°C nicht friert.

Das Problem ist einfach, dass man seine Füsse beim Fahren nicht bewegt, dazu der Fahrtwind.....
Besitzer von Schuhheizungen sind von denen Dingern in der Masse auch nicht begeistert, ein Freund von mir fährt knappe 2 Stunden bis ihm zu kalt ist, dann geht er in den Keller auf den Spinner, fährt dort ne halbe Stunde bis er aufgewärmt ist und fährt dann noch mal draussen. Auch ne Lösung.
Es gibt bei Rose (und sicher auch anderswo) Schueinlagen mit diesem Thermozeugs drin, welches für ca. 90 Minuten 50° Wärme erzeugt. Man könnte also erst 90Minuten fahren, dann nach Hause, Thermoeinlagen rein und noch mal 90 fahren.
Ansonsten Radschuhe 2 Nummern grösser kaufen und Skisocken anziehen.
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Ich habe schon alle möglichen Überschuhe probiert, wirklich wasserdicht sind keine. Ist ja auch nicht so schlimm, wenn es denn warm bleibt. Bisher am besten gefallen haben mir die addidas bootis oder so ähnlich.
Wenn es regnet kommt zwischen Schuh und Überschuh ein Müllbeutel. Das funktioniert wirklich prima und im Falle eines Sturzes kann der Träger gleich fachgerecht entsorgt werden :)
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Solche Überschuhe die du suchst hatte ich ;)
Waren aus Neopren und hatten einen Gummiartigenüberzug. Die waren schön warm und auch extrem Wasserdicht.

Blöd ist, ich komme nicht auf den Namen... Der jenige von dem ich die habe, steht auch öfters im Bereich Ruhrgebiet auf den RTF´s...

Höhn, so nun hab ich´s.

Waren keine Marken Überschuhe, aber damit war ich sehr zufrieden.
Nachteil nach 3 Saison waren die auf, das Gummi hat sich nach und nach geöst und somit drang an den Stellen das Wasser durch :(
Habe die in 43-44 gehabt (Radschuhe trage ich 42). Was mir an denen noch gefallen hat, das diese wirklich einfach anzuziehen waren, der Rückteil war ein einziger Klettverschluß :)

Da ich auch nicht immer wieder nach Überschuhen schauen wollte, habe ich mich für reine Winterschuhe entschieden und bisher war es kein Fehlkauf...
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Danke für die Anregungen und Tipps. Habe mich für Zwölfender Classic entschieden. Erster Test damit war gestern TOPP!
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Ich liebäugel mit den Protective Booties.

Die gibts einmal in "normal" und einmal als Neoprenausführung... letztere werde ich mir wohl bestellen und mal testen...

Werde dann was dazu sagen :)
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

in der aktuellen Roadbike ist ein Test über Überschuhe drinnen. Kannst ja mal reinsehen.

Grüße
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

Moin Leute...

Ich bin auch auf der suche nach einem anständigen überschuh!
ich überlege mir den gore "race power thermo" anzuschaffen.
hat jemand erfahrung damit??
zur zeit habe ich den gore "oxygen light"...aber der ist deutlich zu kalt!!!ich würd behaupten bis 10° geht das aber darunter nicht mehr.
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

@Gismo: Genau die hatte ich mir vorab rausgesucht, sind die einzigen wo wirklich WASSERDICHT dransteht. Schade, dass du noch keine Erfahrungen damit sammeln konntest.

Habe jetzt erste Erfahrungen mit dem Zwöfender Klassik sammeln können.

Gestern morgen bei 0 Grad für mich ausreichend warm. Habe da aber auch mit anderen Überschuhen wenig Probleme gehabt.

Heute morgen 22 km Regen. Ergebnis....nach 15 km nasse Füsse :mad:
Anscheinend ist er im vorderen Bereich nicht dicht.

Hatte mir die Überschuhe extra wegen der Dichtheit gekauft. Fehlinvestition. Was die Wärme betrifft so war mein alter Überschuh sogar noch wärmer.
 
AW: Überschuhe für RR-Schuhe: Kälte-/Regenschutz

So kurzer Bericht zu den Protective Neopren Road Booties:

Sie sind bei 5°C sehr schön warm, recht gut verarbeitet und auch nicht zu teuer.

Wasserdichtigkeit konnte ich bislang noch nicht testen, da ich noch nicht im Regen gefahren bin.

Contra: die geschlossene Sohle! Man muss mit nem Messer oder einer Schere Löcher für die Pedalplatten schneiden.
Wenn man jetzt aber einen nicht komplett glatten Schuh hat bekommt man beim an- und ausziehen echte Probleme!!!

Daher:

Am besten Protective Neopren MTB Bootie mit offener Sohle kaufen... ist dann nur vermutlich nciht ganz so warm.

Und bei Schuhgröße 44 bloß nicht die Größe 43-44 nehmen lieber ne Nummer größer.
 
Zurück