Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster
Danke für Deinen ersten Erfahrungsbericht. Das zwingt mich praktisch am Mittwoch im nächsten Tchibo-Shop zuzuschlagen.
Es gab` in der SUFU ja schon alte Threads zu dem Thema. Was mich erstaunt hat war, daß sich eigentlich niemand an den Akkus an den Knöcheln gestört hat. Das stellte ich mir irgendwie lästig vor. In den Freds (und wohl auch in der Praxis) scheinen sie aber kaum zu stören. Wie macht man sie eigentlich am Schuh fest ? Einklicken wie eine Gürteltasche oder Klettband um den Knöchel rum ?
Schön wär`s natürlich , wenn die Akkus nächstes Jahr auch noch funktionieren. Steht in der Gebrauchsanweisung etwas zur Akkupflege ? Im Sommer am Ladegerät lassen ?
Noch OT:
"2,5 Stunden mit dem MTB im Wald. "
MTB + wohnhaft in Augsburg ? Nehme an westliche Wälder, oder? Bei Steppach + Panzerplatte bin ich nach 2 Jahren Arbeit auf einen etwa 20Km Trial am Stück gekommen, allerdings mit sehr komplizierter Wegführung.
Cu Mark
So, war dann mal bei 0°C und leichtem Schneefall 2,5 Stunden mit dem MTB im Wald. Gefahren mit Shimano Sh-Mt90 Schuhen und 600er Ullfrotte Socke + Heizsohlen.
Normalerweise ist hab ich mit der oben genannten Ausstattung ohne Heizsohlen schon ab etwa 7°C abwärts nach ner Stunde Eisklötze in den Schuhen, bin da etwas empfindlich.
Ich hatte keine große Erwartung an die Dinger, da ich sie vorher schon mal testweise 15 Minuten hab laufen lassen und nur wenig gemerkt habe. Aber das Ergebnis der Tour hat mich doch überrascht. Die ganzen 2,5 Stunden mollig warme Füße, und das auf Stufe 3. Bin wirklich mehr als zufrieden, die Zeit der Eiszehen scheint vorbei. Mit der Stufe 4 kanns wohl noch kälter werden.
Für 40 € kann man wohl nicht viel falsch machen.
Danke für Deinen ersten Erfahrungsbericht. Das zwingt mich praktisch am Mittwoch im nächsten Tchibo-Shop zuzuschlagen.

Es gab` in der SUFU ja schon alte Threads zu dem Thema. Was mich erstaunt hat war, daß sich eigentlich niemand an den Akkus an den Knöcheln gestört hat. Das stellte ich mir irgendwie lästig vor. In den Freds (und wohl auch in der Praxis) scheinen sie aber kaum zu stören. Wie macht man sie eigentlich am Schuh fest ? Einklicken wie eine Gürteltasche oder Klettband um den Knöchel rum ?
Schön wär`s natürlich , wenn die Akkus nächstes Jahr auch noch funktionieren. Steht in der Gebrauchsanweisung etwas zur Akkupflege ? Im Sommer am Ladegerät lassen ?
Noch OT:
"2,5 Stunden mit dem MTB im Wald. "
MTB + wohnhaft in Augsburg ? Nehme an westliche Wälder, oder? Bei Steppach + Panzerplatte bin ich nach 2 Jahren Arbeit auf einen etwa 20Km Trial am Stück gekommen, allerdings mit sehr komplizierter Wegführung.
Cu Mark