tigershark!
Tempobolzer im Flachen
Wahnsinnigerweise habe ich in meinem Bekanntenkreis angekündigt in diesem Jahr den Ötztaler mitzufahren.
Ich komme aus der Gegend um Oldenburg / Bremen. Da Berge dort eher selten anzutreffen sind stellt sich mir die Frage nach dem richtigen Training.
Sicher wird die ein- oder andere Tour im Harz oder Teutoburger Wald dabei sein, aber 100.000 Höhenmeter werde ich wohl nicht schaffen. Vorgenommen hab ich mir so ~30.000 HM.
Zur Vorbereitung wollte ich ein bis zwei Radmarathons in Norddeutschland mitfahren und einige Jedermannrennen (je ca. 100 km in Köln, Frankfurt, Hannover, Bochum und Hamburg). Außerdem evtl. den Radmarathon im Tannheimer Tal.
Ist das an Rennen eurer Meinung nach schon too much oder läuft das?
Wie trainiere ich dann zu Hause am besten? Im Moment mache ich eigentlich nur GA1. Wie viele KM sollte man bis zum Ötztaler in den Beinen haben?
Danke im Voraus!
Ich komme aus der Gegend um Oldenburg / Bremen. Da Berge dort eher selten anzutreffen sind stellt sich mir die Frage nach dem richtigen Training.
Sicher wird die ein- oder andere Tour im Harz oder Teutoburger Wald dabei sein, aber 100.000 Höhenmeter werde ich wohl nicht schaffen. Vorgenommen hab ich mir so ~30.000 HM.
Zur Vorbereitung wollte ich ein bis zwei Radmarathons in Norddeutschland mitfahren und einige Jedermannrennen (je ca. 100 km in Köln, Frankfurt, Hannover, Bochum und Hamburg). Außerdem evtl. den Radmarathon im Tannheimer Tal.
Ist das an Rennen eurer Meinung nach schon too much oder läuft das?
Wie trainiere ich dann zu Hause am besten? Im Moment mache ich eigentlich nur GA1. Wie viele KM sollte man bis zum Ötztaler in den Beinen haben?
Danke im Voraus!