Größte Herausforderung ist vor allem die Gesamtlast. Eine FTP von X zu haben ist eine nötige aber nicht hinreichende Voraussetzung, die tritt man ja eh nicht länger, sondern halt einen Teil davon, wie hoch der für die jeweiligen Anstiege idealerweise ist, kann man dem Kapi-Excel entnehmen. Diese Werte aus der eigenen FTP errechnen ist das eine, aber das dann auch noch am TJ auf die 5000 hm wirklich zu treten ist das andere. Auf das Volumen an km und hm sollte man also schon hintrainieren, also schon einige Einheiten mit +150 km und +3000 hm fahren. Die sollten dann auch locker laufen, damit die weitere dicke Schippe bis zum Ötzi noch draufpasst.
Eine 100 km Runde mit 1500-2000 hm in kleineren und mittleren Anstiegen ist halt ne viel viel kleinere Hausnummer als der Ötzi. So eine Runde kann man dann am WE an zwei Tagen hintereinander fahren, dann weiter verlängern und dann auch mal 2x an einem Tag um zu prüfen, ob auch die Ausdauer für das große Vorhaben passt.