• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Wenn du dich als Gruppe anmeldest haben entweder alle einen Startplatz oder keiner ✌️

Kannst ja als Alternative doch noch fürs alpenbrevet anmelden das ist immer ne Woche später - eins von beiden wird schon klappen und der Motivationgeber ist dir gewiss 😊
 
Blockiert euch einfach gegenseitig...



An die Erfahrenen: wie habt ihr es bzgl der Anmeldung gemacht? Habt ihr da nur euch angemeldet, die Familie oder wie löst ihr das? Ich brauche unbedingt ne neue Motivation und möchte da gern teilnehmen.

Welche Vorbereitungsrennen bieten sich an?

Ich bin heiß wie Frittenfett.

1-2 in den Alpen. Imster im Mai / DreiländerGiro Tannheimer im Juni/Juli

Dazu ein Trainingslager oder sowas in die Richtung am besten in den Alpen.

Mehr brauchst du nicht :)
 
Wir melden uns wahrscheinlich sowieso als Gruppe an - normalerweise springt ja mindestens die Hälfte wieder ab, sodass hoffentlich ein Startplatz übrig bleibt.
Hierzu wichtiger Hinweis von KaGro, nicht dass es da ein Missverständnis gibt:
Wenn du dich als Gruppe anmeldest haben entweder alle einen Startplatz oder keiner
Und beachte: Mehrfachregistrierungen werden aus der Liste gestrichen.

Soweit ich weiß, gibt es jedes Jahr an die 4.000 Startplätze, die verlost werden. 500 behält sich der Veranstalter vor für so Sachen wie Startplätze für Sponsoren, Presse, örtliche Vereine etcc. zur Vergabe außerhalb des Registirerungsvorgangs.

Die prozentuelle Verteilung der zu vergebenden Startplätze auf die Gruppierungen (a) Einzelstarter, (b) Minigruppen und (c) Teams wird erst nach Ende der Registrierungsphase vorgenommen und wird sich nach dem realen Wert der Registrierten richten. Registrieren sich beispielsweise 65 % als Einzelstarter, so werden von den vorhandenen Startplätzen 65 % an Einzelstarter verlost.
(siehe: https://www.soelden.com/de/veransta...hon/das-rennen/teilnahmebedingungen-reglement)
 
Vielen Dank für die ausgezeichneten Infos zur Anmeldung! Ist wahrscheinlich ohnehin beknackt gleich den Ötztaler zu probieren.
Andererseits, und das bestätigt jeder der mich kennt, sind wohl überlegte Sachen auch absolut nicht mein Ding.

Bin im Juli in Italien und dann noch ein paar Tage in Südtirol. Will da auf jeden Fall den Stoneman fahren.
Zu den Rennen: Tannheimer Tal sieht wirklich gut aus! Würde wahrscheinlich auch zeitlich gut passen. Dreiländergiro geht leider nicht.
 
Vielen Dank für die ausgezeichneten Infos zur Anmeldung! Ist wahrscheinlich ohnehin beknackt gleich den Ötztaler zu probieren.
Andererseits, und das bestätigt jeder der mich kennt, sind wohl überlegte Sachen auch absolut nicht mein Ding.

Bin im Juli in Italien und dann noch ein paar Tage in Südtirol. Will da auf jeden Fall den Stoneman fahren.
Zu den Rennen: Tannheimer Tal sieht wirklich gut aus! Würde wahrscheinlich auch zeitlich gut passen. Dreiländergiro geht leider nicht.
Meld dich an. Oder, wenn du es dir leiten willst. kauf ein Hotelpaket mit inkludiertem Startplatz.

Ich freue mich dann schon auf deine Berichte von Vorbereitung und Rennen. Eine nette Bereicherung zwischen den ängstlichen Zweiflern und den selbstverliebten Hobby-Heroen mit 4.87 W/kg Schwellenleistung... ;)
 
Jede Erfahrungsbericht an sich ist doch eine Bereicherung @DreiHügel , oder? Und wenn jemand mit 5,5W/kg krachen geht, dann hat es auch interessante Ansätze, genauso wenn jemand mit über 3Wkg den Besenwagen nicht schafft.

@monkiponki sehr guter Test ist halt das Sportful Dolomiti Mitte Juni. Ähnlich schwer wie der Ötzi oder der Super Giro Dolomiti. Wenn du den Ötzi als absolutes Highlight nimmst
 
Virtuell kann man das alles auch zu Hause trainieren. Ein Smarttrainer kostet keine 600€.
Ich bin mit biketerra von Sölden zum Jauffen gefahren zB, 8h knapp im Zeitlimit, oder Brenner Sölden.
Langweilig zu Hause nur Watt zu strampeln? Guess what, real auch nicht viel anders. Gibt schon anspruchsvollere Sportarten wie Badminton, wenn nur die Hüfte nicht wäre...
Anyway für Normalos ist der Otzi ein "Projekt", und das erfordert eine Strategie, und eine Strategie ist ein PLANmäßiges Vorgehen um ein Ziel zu erreichen.
Viele Wege führen nach Rom wie es so heißt…

Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten z.b Gravel und könnte man den Winter durchfahren. Langlaufen und der Hype auf Tourenski.

Ich habe eine Mischung gemacht mit Graveln und virtuell. Besonders die Intervalle lassen sich perfekt auf der Rolle trainieren dazu mit Wintersport im TV.
Dann im März Trainingslager ob Mallorca oder Kroatien. Im Juni stand wie alle Jahre der Radurlaub an z.b Frankreich, Graubünden, Südtirol, Friaul an der österreichischen Grenze usw. Waren schon Highlights dabei ein Traum.
Ich bin da jeden Tag gefahren und schon genutzt wie ein Trainingslager eine gute Mischung.

Dann bis zum Ötztaler ein paar ausgesuchte Rennen auch ein RM in den Bergen, Vereinsrennen das reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich übrigens wieder mal als Narzisst von irgendeinen wildfremden Individuum betitelt wurde. Meine Daten, Werte und sonst was ist weder Angeberei noch Selbstdarstellung. Ich gehe tatsächlich bei Rennen ziemlich offen und transparent damit um, damit Leute ihr auch mal wissen, was in verschiedenen Bereichen eines Rennen geleistet wird.

Wer von mir Hilfe will, bekommt sie auch. Ist vermutlich auch nicht so die Charaktereigenschaft eines Narzissten 😂
 
Nachdem ich übrigens wieder mal als Narzisst von irgendeinen wildfremden Individuum betitelt wurde. Meine Daten, Werte und sonst was ist weder Angeberei noch Selbstdarstellung. Ich gehe tatsächlich bei Rennen ziemlich offen und transparent damit um, damit Leute ihr auch mal wissen, was in verschiedenen Bereichen eines Rennen geleistet wird.

Wer von mir Hilfe will, bekommt sie auch. Ist vermutlich auch nicht so die Charaktereigenschaft eines Narzissten 😂
Wieder mal?
 
Nachdem ich übrigens wieder mal als Narzisst von irgendeinen wildfremden Individuum betitelt wurde. Meine Daten, Werte und sonst was ist weder Angeberei noch Selbstdarstellung. Ich gehe tatsächlich bei Rennen ziemlich offen und transparent damit um, damit Leute ihr auch mal wissen, was in verschiedenen Bereichen eines Rennen geleistet wird.

Wer von mir Hilfe will, bekommt sie auch. Ist vermutlich auch nicht so die Charaktereigenschaft eines Narzissten 😂

Mach dir keine Gedanken - kommt auch genau so rüber 👍
 
Nachdem ich übrigens wieder mal als Narzisst von irgendeinen wildfremden Individuum betitelt wurde. Meine Daten, Werte und sonst was ist weder Angeberei noch Selbstdarstellung. Ich gehe tatsächlich bei Rennen ziemlich offen und transparent damit um, damit Leute ihr auch mal wissen, was in verschiedenen Bereichen eines Rennen geleistet wird.

Wer von mir Hilfe will, bekommt sie auch. Ist vermutlich auch nicht so die Charaktereigenschaft eines Narzissten 😂
Ich find es super das du hier im Forum bist und uns an deinen TOP Leistungen teilhaben lässt.👍 Neider gibt es immer. 😉
 
Was ich auch fragen möchte wie ging es euch mit dem schlafen die letzte Nacht. Bei mir war’s…es könnte besser sein. Und die erste Nacht nach dem Rennen war heftig da ich alles spürte an den Beinen die Sehnen, Bänder was ich mich noch so erinnern kann. Glaube 3 Stunden Schlaf mehr war nicht drinnen
 
Zurück