• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon

AW: Ötztal Marathon

Hi zusammen,
ich will beim Ötztaler neben einer guten Zeit und Platzierung auch Spass haben, das heist für mich ich will auch die für den Verkehr gesperrten Passabfahrten voll runterbrettern. Bei Regen oder gar Schneeregen und Kälte ist das nicht möglich.
Darum überleg ich ernsthaft ob ich überhaupt hinfahre oder mir die 1000km An und Abreise und einen Urlaubstag spare.:confused:
Ärgern würd mich halt wenn ich nicht hinfahre und dann wird das Wetter doch nicht so schlecht.:(
Gruß
triduma

Nichts für ungut, aber ich würde es Dir von Herzen gönnen, wenn Du verzichtest, und dann hörst, das Wetter war doch angenehm.

Für andere ist der Ötztaler der eindeutige Jahreshöhepunkt. Ich z.B. liebe diesen Marathon und alles, was damit zusammengehört. Das heißt nicht, dass ich nur angenehme Erinnerungen damit verknüpfe. Aber es gehört einfach dazu, dass man auch mal etwas friert oder leidet. Wenn man das vorher mit einkalkuliert, kann man sich durchaus entsprechende Kleidung mitnehmen.

Hey, ich habe auch schon bei regnerischen Abfahrten vom Kühtai meinen Spaß gehabt. Ebenso wie bei einem Aufstieg zum Jaufen in mörderischer Hitze.

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man wenig Spaß daran hat, z.B. bei strömendem Regen zu starten. Aber wer angemeldet ist, und dann kneift, hat nicht meine sportliche Hochachtung auf seiner Seite. Deshalb mein obiger Wunsch für Dich!

@Alexander o: Für Dich gilt das Gleiche!

Nicht die gescheiterten Sportler im Besenwagen sind die wahren Loser, sondern die Kneifer!
 
AW: Ötztal Marathon

Will gar nicht weiter auf den ganzen Senf, den Du hier so ablaesst eingehen. Aber warum warst Du eigentlich erst als RacerRazor, dann als RazorbladeRacer angemeldet? Wurde es selbst den Admins irgendwann zu viel?
 
AW: Ötztal Marathon

der Typ fährt doch gar nicht mit!
Glaubt doch kein Mensch mehr was der alles schreibt.

N8 Gruß
 
AW: Ötztal Marathon

Aber warum warst Du eigentlich erst als RacerRazor, dann als RazorbladeRacer angemeldet?

Ist ne gute Frage! ;)
Damit will er wohl seine Identität schützen. Beiträge von gelöschten Mitgliedern tauchen nicht mehr in den Ergebnissen einer Forensuche auf. D.h. man kann dann nicht mehr seine alten Beiträge zusammentragen, in denen er vermeintlich zu viel persönliches preis gab und was ihn identifizieren helfen würde.

Wer solches Geprahle ablässt und dann wieder >12 Std. braucht, möchte gerne anonym bleiben. :lol:

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Immerhin schreibe ich hauptsächlich zum Thema, und gebe nicht 29 Posts hintereinander ab, in denen es um nichts anderes geht, als um einen einzigen, bestimmten User!

Ihr müsst mich ja ganz schön wichtig nehmen, dabei bin ich doch nur ein ganz normaler Fahrer, ohne jede Siegambition! :cool:
 
AW: Ötztal Marathon

Auch wenns mir förmlich in den Fingern schmerzt, aber in diesem Punkt muss ich dem Racer leider zustimmen... Tausende Radfahrer wären den Ötzi gerne noch mitgefahren, haben aber keinen Startplatz bekommen, hätten viel Geld bezahlt um starten zu dürfen, etc.
Und dann als Losgewinner einfach nicht anzutreten weil mir der Wetterbericht nicht passt ist schon sehr :spinner: und ein Fautschlag ins Gesicht derer, die trotz schlechtem Wetter gefahren wären aber nicht dürfen...
 
AW: Ötztal Marathon

Auch wenns mir förmlich in den Fingern schmerzt, aber in diesem Punkt muss ich dem Racer leider zustimmen... Tausende Radfahrer wären den Ötzi gerne noch mitgefahren, haben aber keinen Startplatz bekommen, hätten viel Geld bezahlt um starten zu dürfen, etc.
Und dann als Losgewinner einfach nicht anzutreten weil mir der Wetterbericht nicht passt ist schon sehr :spinner: und ein Fautschlag ins Gesicht derer, die trotz schlechtem Wetter gefahren wären aber nicht dürfen...

Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Und zwar ohne das man dafür solche Kommentare, wie diesen und das Kneifergerede, abbekommt. An erster Stelle sollte immer die Gesundheit stehen und ein gesundes Verhältnis zum Risiko. Ein bisschen Spaß soll es auch machen. Wenn den jemand hat, wenn es regnet oder gar schneit, seine Sache. Aber das muss nicht für andere Teilnehmer gelten.
 
AW: Ötztal Marathon

Gibt es den leuten dann besondere Befriedigung das hier zu posten? Kann man sowas dann nicht für sich behalten?

Nein, man muss es den Startplatz-losen mit aller Gewalt reindrücken, das ärgert mich einfach, nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Ötztal Marathon

Gibt es den leuten dann besondere Befriedigung das hier zu posten? Kann man sowas dann nicht für sich behalten?

Nein, man muss es den Startplatz-losen mit aller Gewalt reindrücken, das ärgert mich einfach, nicht mehr und nicht weniger.

Ich verstehe, dass es dich ärgert. ABER natürlich kann sowas doch wohl auch in einem Fred der sich Ötztal Marathon nennt gepostet werden.
Ich finde es durchaus nachvollziehbar, dass vor allem Leute mit einer weiten Anfahrtsstrecke sich sehr wohl überlegen ob sie Lust haben bei Schnee zu starten oder bei viel Pech in Sölden stehen und der Veranstalter aus Sicherheitsgründen den Marathon absagt. Meiner Meinung nach hat das nichts mit einem Schlag ins Gesicht zu tun sondern mit sinnvollen Überlegungen.

Gruß,
just_me
 
AW: Ötztal Marathon

An erster Stelle sollte immer die Gesundheit stehen und ein gesundes Verhältnis zum Risiko.

Ein wahrer Satz! :daumen:
Habe das Thema Gesundheit schon im Zusammenhang mit Finisherzeiten von 11 oder 12 Std. erwähnt, aber darauf reagieren manche echt allergisch. Viele leugnen nunmal, daß sie beim Ötztaler fehl am Platz sind. Daß sie sich dann noch dank ihrer Selbstüberschätzung bei einem Wetterumschwung nichts gutes tun, wird komplett ausgeblendet.

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Ein wahrer Satz! :daumen:
Habe das Thema Gesundheit schon im Zusammenhang mit Finisherzeiten von 11 oder 12 Std. erwähnt, aber darauf reagieren manche echt allergisch.

Aber mal rein hypothetisch gesehen (bin ja noch nie mitgefahren): wenn einer kontrolliert und im Bereich seiner Leistung 12 Stunden braucht ohne sich zu Tode zu schinden, dann ist es ja sicher nicht schädlich.

Wenn ich mir manche Leute in den Videos anschaue die noch um einiges dicker sind als ich (1,75m, 82kg!!!) und schon am Jaufen schieben müssen, dann stellt sich natürlich die Frage, ob das gesund ist...
 
AW: Ötztal Marathon

Aber mal rein hypothetisch gesehen (bin ja noch nie mitgefahren): wenn einer kontrolliert und im Bereich seiner Leistung 12 Stunden braucht ohne sich zu Tode zu schinden, dann ist es ja sicher nicht schädlich.

Richtig, das ist hypothetisch. Wenn Du abends ab 18.30 in Sölden die Angekommenden anschaust, siehst Du, daß da keiner "kontrolliert" gefahren ist. Die sind alle platt!
Frage mich dann auch immer, wo deren Selbstachtung geblieben ist: Wenn gute Hobbyfahrer das Ding in 8 Stunden fahren und man selbst 12 Stunden braucht, fühlt man sich dann nicht grenzenlos gedemütigt? Kommt man dann nicht von alleine auf den Gedanken, daß man dort nichts verloren hat und besser noch ein paar Jahre trainiert hätte?
Ich finde es es total anmaßend, daß jeder meint, den Ötztaler finishen zu können und zu müssen(, koste es was es wolle).

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

ist ja auch einfacher hinterher - wie damals beim Zugspitzlauf - den Veranstalter zu verklagen weil der den Selbstüberschätzern die Verantwortung für sich selbst auch selbst überlassen hat ... nein, das Risiko und den Schadenersatz bei Unfällen und Verletzungen soll dann bittschön wieder der Veranstalter übernehmen ... nur weil manche einfach blind vor Ehrgeiz das Hirn ausschalten und bei jeder Witterung alles fahren nur weil sie ja angemeldet sind und "andere das auch schaffen".

fahr zwar selber ned mit, aber das muß ich jetzt loswerden
 
AW: Ötztal Marathon

Richtig, das ist hypothetisch. Wenn Du abends ab 18.30 in Sölden die Angekommenden anschaust, siehst Du, daß da keiner "kontrolliert" gefahren ist. Die sind alle platt!
Frage mich dann auch immer, wo deren Selbstachtung geblieben ist: Wenn gute Hobbyfahrer das Ding in 8 Stunden fahren und man selbst 12 Stunden braucht, fühlt man sich dann nicht grenzenlos gedemütigt? Kommt man dann nicht von alleine auf den Gedanken, daß man dort nichts verloren hat und besser noch ein paar Jahre trainiert hätte?
Ich finde es es total anmaßend, daß jeder meint, den Ötztaler finishen zu können und zu müssen(, koste es was es wolle).

Greetz,
Seth

Dann sollten Deiner Meinung nach wohl nur Profis mitfahren? Nur wer das Ding in 8h fährt und danach nicht platt ist, ist ein guter Sportler? Meinst Du AC und Schleck sind nach ner Bergetappe nicht platt?
Außerdem kenne ich viele Teilnehmer, die keinesfalls mit 12h+ gedemütigt waren, sondern stolz, dass sie gefinisht haben -zu Recht! Außerdem gibt es Sportler, die können soviel trainieren wie sie wollen; die schaffen es nie in 8h.
BTW: Deine Posts hier sind um keinen Deut besser als die von Deinem Erz-Feind hier im Forum.
 
AW: Ötztal Marathon

Richtig, das ist hypothetisch. Wenn Du abends ab 18.30 in Sölden die Angekommenden anschaust, siehst Du, daß da keiner "kontrolliert" gefahren ist. Die sind alle platt!
Frage mich dann auch immer, wo deren Selbstachtung geblieben ist: Wenn gute Hobbyfahrer das Ding in 8 Stunden fahren und man selbst 12 Stunden braucht, fühlt man sich dann nicht grenzenlos gedemütigt? Kommt man dann nicht von alleine auf den Gedanken, daß man dort nichts verloren hat und besser noch ein paar Jahre trainiert hätte?
Ich finde es es total anmaßend, daß jeder meint, den Ötztaler finishen zu können und zu müssen(, koste es was es wolle).

Greetz,
Seth
Sorry, absoluter Quatsch, was du da schreibst ! :mad:
Fahr Du Deine Zeit und lass andere Ihre Zeit fahren. Ich bin mir sicher, dass es viele gibt, die trotz schlechterer Zeit mehr Spaß und Freude gehabt haben als Du ! Wenn den Ötzi nur die fahren sollten, die die Strecke in 8 Std. bewältigen, dann sind wahrscheinlich keine 500 Starter morgens am Start. Gedemütigt weil ich keine 8 Std. fahre..??? Man ist da ein Blödsinn !!:wut:
 
AW: Ötztal Marathon

Richtig, das ist hypothetisch. Wenn Du abends ab 18.30 in Sölden die Angekommenden anschaust, siehst Du, daß da keiner "kontrolliert" gefahren ist. Die sind alle platt!
Frage mich dann auch immer, wo deren Selbstachtung geblieben ist: Wenn gute Hobbyfahrer das Ding in 8 Stunden fahren und man selbst 12 Stunden braucht, fühlt man sich dann nicht grenzenlos gedemütigt? Kommt man dann nicht von alleine auf den Gedanken, daß man dort nichts verloren hat und besser noch ein paar Jahre trainiert hätte?
Ich finde es es total anmaßend, daß jeder meint, den Ötztaler finishen zu können und zu müssen(, koste es was es wolle).

Greetz,
Seth

Sorry, aber ich finde es total anmaßend über andere Leute und deren Selbstachtung zu urteilen. Ich weiß ja nicht in welcher Zeit du angekommen bist, aber sicher gab und gibt es schnellere, die genauso sagen könnten, du hast da nichts verloren.
 
Zurück