• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Änderung des Vorbaus bei Abholung bei Canyon

stephanmwi

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2015
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Ort
Wiesbaden
Ich werde noch diese Woche mein Endurance AL 6.0 in Größe direkt bei Canyon in Koblenz abholen. Ist es da eigentlich möglich noch nachträglich z.B. zusätzlich einen 120mm Vorbau anstatt des 100mm Vorbau´s zu erwerben, oder hat Canyon nur das im Showroom vorrätig was man auch auch an Zubehör in der Ausstellung dort sieht, wie z.B. Helme, Kleidung, ... ?
 
Hi,

sorry, dass ich dir nicht helfen kann, aber da ich neugierig bin; welches Endurace? 2016 - Meteor Grey/blue? Wann hattest du bestellt?
 
Endurance 6.0
Größe M
Meteor Grey/blue
Modell 2015 (gibt´s momentan für 949,00 EUR)
Bestellung am 26.09, Probefahrt vor Ort
Subjektiv Größe L auch passend, aber nicht sicher nach 15 Minuten, habe mich dann doch für M entschieden, weil Vorbau bei M kann man vergrössern, aber nicht das Oberrohr bei L verkleinern

Ich denke mit meinen Werten brauche ich noch ca. 10-20mm mehr vorne.

Körpergrösse 175cm
Schrittlänge 82 cm
Torsolänge 62 cm
Schulterbreite 37 cm
Armlänge 64 cm
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @stephanmwi

wir haben leider keine Vorbauten im Showroom vorrätig lagern. Umbauten müssen generell bei der Bestellung deines Rades mit angegeben werden. Ein nachträglicher Umbau bei der Abholung ist nicht möglich. Sprich am Besten nochmal einen unserer Mitarbeiter an. Die Kollegen werden dann versuchen eine Lösung mit Dir zusammen zu finden.

Viele Grüße
Georg
 
Endurance 6.0
Größe M
Meteor Grey/blue
Modell 2015 (gibt´s momentan für 949,00 EUR)
Bestellung am 26.09, Probefahrt vor Ort
Subjektiv Größe L auch passend, aber nicht sicher nach 15 Minuten, habe mich dann doch für M entschieden, weil Vorbau bei M kann man vergrössern, aber nicht das Oberrohr bei L verkleinern

Ich denke mit meinen Werten brauche ich noch ca. 10-20mm mehr vorne.

Körpergrösse 175cm
Schrittlänge 82 cm
Torsolänge 62 cm
Schulterbreite 37 cm
Armlänge 64 cm
.

Interessant; ich habe eine sehr ähnliche Statue:
Körpergröße 174cm
Schrittlänge 85cm
Torsolänge 57cm
Schulterbreite 39cm
Armlänge 61cm und mir empfahl man vor Ort S oder M.
Ich habe mich auf dem M ebenfalls wohler gefühlt.

Kannst du mir nen Link zum 2015er Modell geben? - ich finds um ehrlich zu sein nicht. Im Sale ist keines in Größe M.

Danke!
 
Mir hat man auch ein S oder M empfohlen als man mich ausgemessen hat, aber S ist mir gefühlt definitiv zu klein soweit ich das auf die Schnelle bei dem Probefahren beurteilen konnte. Wir sind ja beide auch keine Profis, die eine große Überhöhung fahren möchten. Ein wenig bequem, darf´s neben sportlich auch sein. Der Link ist momentan https://www.canyon.com/factory-outlet/#category=road-bikes&id=10605
 
Super, danke für den Link!

Jetzt bin ich etwas verwirrt, das 2015er soll 9,2Kg wiegen?!

Einzige Änderung ist doch nur der Sattel, sowie der Lenker. Kann man irgendwo einsehen, wie sich die beiden Lenker unterscheiden?
Das 2015er hat einen "Aksium One"-Laufradsatz, das 2016er einen "Aksium"-Laufradsatz. Sind das die gleichen oder für was steht der Zusatz "One"?


Kannst du mir noch sagen, wie die Bestellung bzw Abholung abläuft? - Kriegst du ne Mail "Hallo, dein Rad steht hier" und dann kannst du es abholen?

Danke!
 
Zu dem Gewicht und den Komponenten kann ich nicht´s sagen weil es mir erstmal nicht so wichtig erschien, aber wenn sich nur der Sattel geändert hat denke ich, daß das Gewicht im SALE auf der Webseite evtl. nicht 100% stimmt. Das einzige worauf ich geachtet habe war bei den Komponenten einer 105er Gruppe, ansonsten wollte ich einfach ein solides Rennrad für einen Anfänger, und das glaube bekomme ich. Ich denke auch als Anfänger gibt´s mehr an einem selbst zu optimieren (z.B. Gewicht) anstatt das Rennrad. Und ja, man bekommt eine eMail auf der man zu einem Kalender geleitet wird wenn das Rad bereit steht, und da kann man dann genau sein gewünschen Termin eintragen.
 
Mir hat man auch ein S oder M empfohlen als man mich ausgemessen hat, aber S ist mir gefühlt definitiv zu klein soweit ich das auf die Schnelle bei dem Probefahren beurteilen konnte. Wir sind ja beide auch keine Profis, die eine große Überhöhung fahren möchten. Ein wenig bequem, darf´s neben sportlich auch sein. Der Link ist momentan https://www.canyon.com/factory-outlet/#category=road-bikes&id=10605
eure Torsolänge unterscheidet sich doch deutlich. 5cm Differenz in der Länge des Oberkörpers. Das sollte sich doch bei der empfohlenen Länge des Oberrohres auswirken. Zu langes Oberrohr ist so ziemlich das umbequemste was man haben kann. Lieber einen kurzen Rahmen und ein paar Spacer mehr wählen, falls man die Überhöhung moderat halten möchte.
 
Hallo,

ja, das hatten wir auch festgestellt.
Mir kommt der größere Rahmen entgegen, wegen der langen Haxen. Das Endurace ist dann insofern komfortabel für mich, als dass es durch das kürzere Oberrohr (im Vergleich zum Ultimate) besser zu meinem kurzen Torso passt.
D.h. Stephan dürfte etwas aufrechter sitzen mit weniger Überhöhung und ich sollte etwas mehr liegen auf dem gleichen Rad.

Vll. kann der @Canyon_Support kurz eine Auskunft darüber geben, was sich beim Endurace Al 6.0 von 15 nach 16 geändert hat. Bzw. ob es der gleiche Laufradsatz ist und wo man die Daten der Lenker einsehen kann?

Grüße,
Swen
 
eure Torsolänge unterscheidet sich doch deutlich. 5cm Differenz in der Länge des Oberkörpers. Das sollte sich doch bei der empfohlenen Länge des Oberrohres auswirken. Zu langes Oberrohr ist so ziemlich das umbequemste was man haben kann. Lieber einen kurzen Rahmen und ein paar Spacer mehr wählen, falls man die Überhöhung moderat halten möchte.

Ja, das hatte ich ihm auch schon gerade in einer Unterhaltung geschrieben. Ich habe ja den längeren Oberkörper und mir war z.B. auch das Rad in L nicht zu lang, sondern vom Oberrohr ideal mit dem Vorbau. Etwas knapp ist in L aber bei mir die Sitzrohrlänge, aber gerade noch passend, bei meiner nicht allzu langen Schrittlänge. Ich habe mich aber wie weiter ob geschrieben, dann doch für das M entschieden, weil ich da noch Variationsmöglichkeiten habe mit einem evtl. längeren Vorbau und evtl. Spacern. Es ist ja bestimmt ein Unterschied im Fahrgefühl ob man so ein Rad mal 15 MInuten auf dem Parkplatz bei Canyon fährt oder dann 3-4 Stunden auf der Straße. Ich vermag einfach noch nicht genau zu sagen, was meine gefühlte persönlich angenehmste Sitzposition für längere Ausfahrten ist. In ein paar Wochen bin ich schlauer. Momentan denke ich noch, daß ich statt des 100mm Vorbei einen 120mm oder 110mm Vorbau brauchen werde, so wie ich auf dem Parkplatz probegefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ein paar Fotos des Rades, wenn du es abgeholt hast? - Man sieht so wenig real-life Bilder.

Danke!
 
Ok, hier das erste Bild meines Rades. Die Abholung war heute Nachmittag sehr entspannt, d.h. es war nicht so viel los, und man hat sich viel Zeit genommen für mich. Alle Fragen wurden beantwortet, und ich habe festgestellt, daß mir doch die Größe M mit dem Standardvorbau von 100mm gut passt. Gerade war ich eine Stunde draussen auf der Strasse und habe mich sehr wohlgefühlt mit der Sitzposition, die du auf dem Bild siehst. Vielleicht war mein erster kurzer Eindruck mit der Größe L doch nicht so richtig, evtl. wirklich zu gestreckt. Aber ich bin ja erste am Anfang und bin schon gespannt wie´s sich anfühlt wenn ich erstmal längere Ausfahrten mache.

IMG_20151022_175624269.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20151022_175707361.jpg
    IMG_20151022_175707361.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Also mit 1,75m Rahmengröße L zu fahren halte ich schon für ziemlich verfehlt. Bin 1,80 und fahre auch M. Denke also, Du hast nix falsch gemacht.
 
Ja, deswegen fragte ich nochmal nach, weil im letzten Jahr stand bei einem Modell auch 11-28er Kassette, ausgeliefert wurde es aber mit 11-32, zur Verwunderung eines Freundes. Wollte da nur sichergehen. :)

Mehr Bilder bei Tageslicht ;)
 
Zurück