• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Heyerdahl

    Canyon Ultimate CF SL 8 Aero: Richtige Größe?

    bei Canyon heisst es ja Stack + , da sind meines Wissens die Spacer schon berücksichtigt die durch die Vollintegration der Bremsleitungen und Kabel fuer die Schaltung mindestens benötigt werden. In der Regel können da ja noch zusätzlich 2-3 cm Spacer verbaut sein. Ohne zu wissen was Du aktuell...
  2. Heyerdahl

    Canyon Ultimate CF SL 8 Aero: Richtige Größe?

    wenn Du ein Rennrad hast wieviel Überhöhung zwischen Sattel und Lenker hast Du denn aktuell? Von dem aktuellen Rahmen einfach mal Reach und Stack im WWW suchen oder messen, z.B. mit einer Wasserwaage und Lot an einer Hauswand und die Steuerrohrlänge noch als Vergleich. Dann die Werte mal als...
  3. Heyerdahl

    Canyon Ultimate CF SL 8 Aero: Richtige Größe?

    der Unterschied zwischen L und M (als nächst sportlichere Rahmengrösse) sind: - im Reach ist L 18mm länger und M in Stack 20mm tiefer. d.h. du würdest mit M kürzer aber tiefer sitzen. Ob das jetzt extrem ist kannst nur Du selbst beurteilen. Wie lange fährst Du schon Rad und insbesondere...
  4. Heyerdahl

    Kaufberatung Fuji Transonic

    das Fuji in Grösse 61 ist zu gross.
  5. Heyerdahl

    Von Scott Speedster (L) auf Giant TCR (M/L)?

    11mm weniger Stack, 21mm weniger Reach nach den geodaten des speedsters20, sein. Das Giant hat auch noch massig Spacer unter dem Vorbau ... sollte also kein Problem sein.
  6. Heyerdahl

    Rahmen zu klein?

    also wenn der Lenker 3cm bis 5 cm näher sein muss sind das Welten .... im Grunde mehr als eine Rahmengrösse.
  7. Heyerdahl

    Radcomputer gesucht.

    ich würde, wenn man einen Radcomputer mit Recording und Karte ohne spezielle Anforderungen haben möchte was gebrauchtes aus der Garmin Edge 800/810 Reihe wählen, Gibt es fuer einen kleinen Taler ( um die 70Euro) bei Ebay Kleinanzeigen.
  8. Heyerdahl

    191 cm Typ ist völlig überfragt und besitzt nun ein 62 cm Steven IZOARD DISC und ist unzufrieden

    wie sehr unterscheidet sich das 58iger vom 6oiger, sollte doch im Grunde nur 1cm mehr Stack sein. Da gewöhnt man sich dran. Reach ist sicherlich auch kürzer kann man aber über die Vorbaulänge sicher auch ausgleichen.
  9. Heyerdahl

    Rahmengröße Triban RC 120

    ich werfe mal eine alte Radrennfahrerweissheit in den Ring. Wenn zwischen zwei Rahmengrößen und im Zweifel: immer den Kleineren der beiden Rahmengrößen nehmen. In dem Falle gehe ich mal aus bei L hat der TE so ziemlich null Überhöhung zwischen Lenker und Sattel. Beim Rahmen in M wären es dann...
  10. Heyerdahl

    Guter, preiswerter Rennrad-Helm?

    Gewicht hat bei mir beim Thema Helmwahl neben Belüftung noch eine hohe Prio unter der Voraussetzung der Helm passt auf den Kopf.
  11. Heyerdahl

    Bergamont Grandurance 6 - Geometrie Sportlicher

    hmmm .... die Rahmengrösse 57 hat ein 180mm Steuerrohr. Meines Erachtens wär der 55iger Rahmen mit 160mm Steuerrohr für deine Ansprüche die besserer Alternative gewesen. Wenn Du es sportlicher möchtest, alle Spacer unterm Vorbau rausnehmen, bzw. nur 5mm überlassen. Eventuell auch mal einen...
  12. Heyerdahl

    Wertschätzung "Scott USA"

    ist zwar nichts offizielles aber zumindest ne Info. Vielleicht hilf es. https://www.espiat.com/scott-usa-afd-team-bike-rennrad-raritaet-und-sammlerstueck/
  13. Heyerdahl

    Was haltet Ihr von diesem Telkom-Rad?

    200 Euro.
  14. Heyerdahl

    Was haltet Ihr von diesem Telkom-Rad?

    Sind unterschiedliche Rahmengrössen, würde mal sagen die Rahmen unterscheiden sich um 2 Grössennummern. Beides zu teuer.
  15. Heyerdahl

    Rose Backroad AL Rahmengröße

    Du hast dir deine Frage damit schon selbst beantwortet.
  16. Heyerdahl

    Kaufberatung - Drössiger Rennrad

    Ich an Stelle des TE würde den Verkäufer auch noch Fragen ob er mit dem Rad wie es auf en Bildern eingestellt ist auch gefahren ist. Wie groß er ist und auch noch nach der Schrittlänge, wenn der TE dann in der selben Grösse ist er man schon mal einen Anhaltspunkt ob die Rahmengrösse passen...
  17. Heyerdahl

    Ultregra 6500 von 11-23 auf 11-27 umbauen

    Hat jetzt Esoterik auch schon im Radtechnikbereich Einzug gehalten. In meinen 45 Jahren Radrenn/Radsport Erfahrung mit den viele selbst aufgebauten Raedern war die Schaltung immer fest am Schaltauge verbaut Spiel hatte es da keins. Das bei 34/11 auch mal die Kette auf die Kettenstrebe schlagen...
  18. Heyerdahl

    Ultregra 6500 von 11-23 auf 11-27 umbauen

    Zu lang ist eine Kette nur wenn sie bei klein/klein nicht mehr durch den Käfig des Schaltwerks ausreichend gespannt wird.
  19. Heyerdahl

    BMC Teammachine SLR TWO 2022

    ok, kann aber auch sein das das Stevens in 56 fuer 183cm/82 einfach zu gross ist. @TE : Wieviel Sattel Ueberhoehung hast du denn aktuell bei deinem Stevens ... ich wuerde denken fast keine bei einem Stack von 603mm. Meine Meinung das BMC in 54 passt wenn Du eine sehr sportliche Sitzposition...
  20. Heyerdahl

    Ultregra 6500 von 11-23 auf 11-27 umbauen

    Kette kürzen : 15min ( Nietendrücker, Kettenschloss) Kassette wechseln : 15min ( Abschlussringabzieher, Schraubenschlüssel) Bremsbeläge tauschen: 15min ( Schraubendreher zum Beläge raushebeln) Schaltung einstellen: 20min Züge/Hüllen erneuern: 1h eigentlich mal für abends zwei mal eine...
Zurück