• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Scott Speedster (L) auf Giant TCR (M/L)?

mx123

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
4
Hi Leute, bitte entschuldigt, falls das Thema schon irgendwie besprochen wird oder wurde. Bislang habe ich aber nichts dazu gefunden.

Ich habe mir vor 2 Jahren ein gebrauchtes Scott Speedster in rh56 gekauft. Ich denke, dass ich mit 1,85m da ganz gut draufsitze. Jetzt wird bei mir in der Gegend ein fast unbenutztes Giant TCR 2021 in M/L gekauft und ich würde gerne Upgraden, da das Scott erstmal nur ein Test fürs Rennradfahren war.

Da es ja quasi ein Wechsel von Endurance auf Racebike ist, verändert sich ja die Geo und ich habe keine Ahnung in welchem Verhältnis sich die verändert.

Vorweg würde ich eigentlich gerne wissen, ob der Wechsel größentechnisch überhaupt sinnvoll ist oder ob ich mir die Probefahrt gleich sparen kann? Soweit ich das verstanden habe, ist die L bei Scott wohl sehr ähnlich zur M/L von Giant, oder seh ich das falsch?

Vielen Dank! :)
 

Anzeige

Re: Von Scott Speedster (L) auf Giant TCR (M/L)?
Wenn er das Scott Speedster mit Felgenbremse hat, ist der Unterschied beim Stack geringer, aber wenn beim Giant der Schaft bereits stark gekürzt wurde, hilft das auch nicht. :)

@mx123
Hast du einen Link zu dem Giant (Anzeige)?
 
@dilettant , vielen Dank für den Link! Kannte ich gar nicht! :) Hier wäre mal der Link zu meinem aktuellen Rad mit den Geo-Daten. Sie weichen etwas ab, sollte aber nicht tragisch sein.

https://99spokes.com/en-DE/bikes/scott/2019/speedster-20
@cadoham , hier ist mal der Link zum Giant. https://www.giant-bicycles.com/de/tcr-advanced-2-disc-2021
Bei den Fotos auf der Anzeige ist der Schaft nicht gekürzt, sondern hat noch etwas 3-4 Spacer drunter. Sieht aus wie ein Turm. Aber den zu kürzen wäre kein Problem.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-rennrad-carbon-neuwertig/2061636214-217-3750
Ich bin laut Giant mit meiner Größe fast an der hinteren Grenze zu M/L, aber beim Renner kanns doch auch grenzwertig sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mx123

Lt. deinem Link hat das Scott Speedster in RH56 einen Stack von 592mm. Mit diesem Wert lässt sich die Lenkerhöhe bei unterschiedlichen Herstellern vergleichen.

Das Giant hat in M/L einen Stack von lediglich 562mm. Der Lenker wäre nun bei der gleichen Menge an Spacer um 3cm tiefer, als bei deinem Scott. Die Sitzposition wäre deutlich sportlicher / aggressiver.
Um die gleiche Lenkerhöhe und somit Sattelüberhöhung beim Giant zu realisieren, müsstest du 3cm mehr Spacer unter den Lenker montieren.

Wenn du dich auf dem Scott wohl fühlst, noch Spacer unter dem Vorbau hast, die du aber ungern entfernen möchtest, weil dir der Lenker dann zu tief wäre, ist das Giant leider nicht passend für dich.

Da es mit 1899€ auch kein Schnäppchen ist, sondern für ein "gebrauchtes" Rad ohne Garantie eher teuer ausfällt, wenn man den Neupreis berücksichtigt, ist dieser Kauf eher nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
11mm weniger Stack, 21mm weniger Reach nach den geodaten des speedsters20, sein. Das Giant hat auch noch massig Spacer unter dem Vorbau ... sollte also kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1.80 war mir mein GIANT in ML zu klein. Auf meinem CR1 hatte ich 56 gefahren und das war perfekt - für mich.
 
11mm weniger Stack, 21mm weniger Reach nach den geodaten des speedsters20, sein. Das Giant hat auch noch massig Spacer unter dem Vorbau ... sollte also kein Problem sein.

Nach kurze Suche sollten das hier die offizielle Geometrie des Scott Speedster 2019 mit Felgenbremsen sein, denn beim Disc fällt besonders der Stack nicht mehr so sportlich aus.

Das Giant in M/L wäre dann nur 8,4mm länger als das Scott in L/56, aber der Lenker um merkliche 30,3mm tiefer, wenn von der gleichen Spacerhöhe ausgegangen wird.

Da finde ich es bei einer Kaufberatung etwas leichtsinnig von "kein Problem" zu sprechen, wenn der TE letztlich die gleiche Sitzposition wie beim Scott realisieren will.
Wir sprechen nun hoffentlich nicht über Schaftverlängerung oder Rennlenker mit Rise?




scott-speedster-50-modell-2019-gelb-55337e879e.jpg
 
Erstmal vielen Dank für die Hilfen.

Um vielleicht erstmal den Wechsel zu erklären: Ich würde gerne etwas sportlicher auf dem Rad sitzen, hätte gerne einen Carbonrahmen und unbedingt Scheibenbremsen. Abgesehen davon find ich das Rad auch echt schick. :D
Bei meinem Scott hab ich noch 2x10mm Spacer drunter. Ich denke, dass ich kein Problem hätte, wenn ich die wegnehmen würde.

@[k:swiss], meine Innenbeinlänge müsste 83cm sein.

@cadoham , du hast Recht, 1900 wären mir auch zu viel, allerdings steht das Rad schon seit März drin. Ich denke/hoffe, dass ich es für 1500-1600 bekommen kann und dann wäre es für mich in Ordnung.
 
Ich denke, dass ich für meine Entscheidung einfach eine Probefahrt mach.
Ich werde ja sehen, ob es passt, oder eben nicht.

Mir wurde auf jeden Fall hier geholfen! :) Danke.
 
Zurück