Kleine Runde im flachen westlichen Teil von Belgien
In Belgien und den Niederlanden kann über Fahrradknotenpunkte hübsch einfach eine Radtour zusammengestellt werden. Relevante Kreuzungen haben Nummern, mit einer App oder mit einer Webanwendung kann vor der Tour die Runde mit allem Komfort geplant werden. Unterwegs fährt man dann die Nummern ab. Die Kreuzungen sind einheitlich beschildert.
Zur Speicherung der Strecke habe ich die analoge Variante gewählt: Die Nummern auf einen Zettel geschrieben und deb Zettel bei Bedarf aus der Trikottasche geholt. Die "Digital Natives" können sich natürlich registrieren, das Smartphone auf dem Lenker festzurren oder die Strecke in den
Garmin laden und losbrausen.
Westlich von Brügge ist alles flach und kleinräumlich zersiedelt. Überall sind Häuser, Zäune und Wiesen mit Kühen oder Pferden. Irgendwie ist die Landschaft nicht mein Ding. Die Straßen und Wege sind bestens, neben größeren Straßen waren durchweg Radwege.
Link zu NodeMapp
Anhang anzeigen 1695907
Der Knotenpunkt 39 mit den Richtungsangaben zu den nächsten Knoten sowie der Beobachterin auf der Wiese
Anhang anzeigen 1695911
Anhang anzeigen 1695913
Noch ein Huftier
Anhang anzeigen 1695920
Neues Kopfsteinpflaster gibts auch
Anhang anzeigen 1695914
Brügge ist ja sehr schön und eine Reise wert, aber Wenduine und Blankenberge an der Nordsee ...
Anhang anzeigen 1695916
Anhang anzeigen 1695917
Zwischendrin
Anhang anzeigen 1695918
Kanal Gent - Ostende
Anhang anzeigen 1695919