*cl*
Rouvy RRN Team: CL_RRN
- Registriert
- 30 Oktober 2012
- Beiträge
- 4.793
- Reaktionspunkte
- 4.361
Freut mich, wenn ich helfen konnte.Ja, das meinte ich. Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Freut mich, wenn ich helfen konnte.Ja, das meinte ich. Danke.
„Geplant“?Das wäre ja viel zu einfach
Dann könnte man sich ja gar nicht mehr "geplant" darüber aufregen und die Verrohung der Sprache anprangern![]()
Dann einfach nach dem 3. Du sagen, Siezen Sie mich bitte doch. Wenn er dann weiter duzt...ist es respektlos.Doch, hat es. Wenn ich als Kunde einen Mitarbeiter mit Sie anspreche und er mich zigmal duzt, empfinde ich das als respektlos mir gegenüber.
„Geplant“?
Das stimmt so überhaupt nicht ! Welche "Geschäftskreise" meinst Du ?Normen ändern sich - normal.
Vor 10 Jahren noch war die Krawatte in Geschäftskreisen allgegenwärtig, heute ist sie nur noch selten zu finden. ...
Auf gar keinen Fall. Wozu auch ? Das "Du" der Mutter meiner damaligen Freundin habe ich mir hart erarbeitet durch respektvolles Benehmen. Der Moment, als sie eine Flasche Sekt herausholte und mir das "Du" anbot....unbezahlbar...ein besseres Kompliment kann man gar nicht bekommen !...
Wir machen uns es dann typisch deutsch auch wieder extrem schwer. Wann Du..wann Sie? Last uns doch alle duzen und gut. ...
Normen ändern sich - normal.
Vor 10 Jahren noch war die Krawatte in Geschäftskreisen allgegenwärtig, heute ist sie nur noch selten zu finden. Das ist genau so ein "Macht man hier so"- Ding. Bis man es irgendwann genau eben nicht mehr macht.
Zwillingstürme der Deutschen Bank in Frankfurt z.B.Das stimmt so überhaupt nicht ! Welche "Geschäftskreise" meinst Du ?
In der Verhandlung natürlich nicht. Wenn man sich gut kennt, außerhalb der Termine natürlich ja.Nicht ganz ernst gemeint: Darf man den Richter und die Richterin schon duzen?![]()
Bei einem Richter weiß ich nicht, wie das gehandhabt wird, aber bei einem Polizisten kann das wegen Beleidigung recht teuer werden.Nicht ganz ernst gemeint: Darf man den Richter und die Richterin schon duzen?![]()
...und wetten, dass keiner von denen ein Musikinstrument spielen kann?Ah! Da werden also die Nachrichten gemacht, die wir so zu hören und sehen bekommen.
Hoffentlich arbeiten die besser, als die Leute vom Straßenunterhaltungsdienst.
Da kam ich neulich an zwei Figuren vorbei, auf deren Auto groß Straßenunterhaltungsdienst stand.
Da ich alleine unterwegs war und mir grad fad dachte, Mensch, tolle Idee, da könnte ich diesen Dienst doch mal nutzen.
Also hielt ich an, wollte eine nette Unterhaltung führen, hätte den Leuten sogar die Wahl des Themas überlassen, aber, was soll ich euch sagen, es lief wie so oft im öffentlichen Dienst.
Da bieten sie dem Bürger einen Dienst an, und wenn der dann kommt, gibt es zuerst ahnungslose Blicke die dann in Verständnislosigkeit übergehen um danach zu erklären, dass man dafür nicht zuständig sei.
Ich denke ja dann immer, die wollen einen nur abwimmeln, weil sie gerade nichts arbeiten wollen, so wie diese Typen vom Straßenunterhaltungsdienst.
Glaub schon. Ausser du sagst: "Hey Richter!"Nicht ganz ernst gemeint: Darf man den Richter und die Richterin schon duzen?![]()
Ich glaube das sind die, die beim Hydranten einen Eimer unter halten können.
Mein Eindruck ist auch, dass sich mittlerweile viele Menschen anscheinend aus dem Altkleidercontainer bedienen.Business casual ist das Stichwort.
Jetzt musste ich schmunzeln. Durftest Du dann auch Mutti zu ihr sagen?Das "Du" der Mutter meiner damaligen Freundin habe ich mir hart erarbeitet durch respektvolles Benehmen. Der Moment, als sie eine Flasche Sekt herausholte und mir das "Du" anbot....unbezahlbar...ein besseres Kompliment kann man gar nicht bekommen !