• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Warum soll es in der freien Wildbahn auch anders sein, als es für die Masse im Fernsehen schon ausgestrahlt werden muss - "Nachrichten in einfacher Sprache" sagt doch schon (fast) Alles zur Verfassung unserer Gesellschaft.
Mir persönlich fällt es am Freitag 19 Uhr schwer, den Wochenrückblick im DLF in leichter Sprache zu hören. Ich bin mir jedoch sicher, dass es dafür einen Empfängerkreis gibt, der sich darüber freut. Somit habe ich meinen Frieden gefunden, dass ich froh bin, darauf persönlich nicht angewiesen zu sein, ein bedeutender Anteil an der Bevölkerung jedoch mit der leichten Sprache in die Lage versetzt wird, sich zu bilden und am Diskurs teilzunehmen. Das finde ich gut. Warum sollte ich Menschen etwas vorenthalten, nur weil ich nicht darauf angewiesen bin?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Und im Westen war der Osten SBZ
Was sich ja am 17. Juni 1953 auch bewahrheitet hat - souveräne Staaten sehen anders aus.

Untitled (2).jpg



Den gleichen Angriff auf die Freiheit und Menschenwürde verübten sie im Ungarnaufstand 1956


Untitled (3).jpg



im Prager Frühling 1968


images (1).jpg



in Afghanistan 1979, Tschechenien 1994 bis 1996 und 1999-2009, Georgien 2000, Moldawien und der Ukraine
 
Mir persönlich fällt es am Freitag 19 Uhr schwer, den Wochenrückblick im DLF in leichter Sprache zu hören. Ich bin mir jedoch sicher, dass es dafür einen Empfängerkreis gibt, der sich darüber freut. Somit habe ich meinen Frieden gefunden, dass ich froh bin, darauf persönlich nicht angewiesen zu sein, ein bedeutender Anteil an der Bevölkerung jedoch mit der leichten Sprache in die Lage versetzt wird, sich zu bilden und am Diskurs teilzunehmen. Das finde ich gut. Warum sollte ich Menschen etwas vorenthalten, nur weil ich nicht darauf angewiesen bin?
Das war keine Rede gegen diese Art der Darbietung; diese ist angesichts der Verblödung der Massen sogar essentiell und nur Nachweis, dass zumindest die öffentlich-rechtlichen Medien dem Bildungsauftrag wenigstens dann, wenn es schon fast zu spät ist doch noch nachkommen.

Erschreckend aber ist, dass es überhaupt so weit hat kommen können und diese Darreichungsform notwendig geworden ist - so von wegen das Volk der Dichter und Denker.
 
Nachrichten in einfacher Sprache sind doch in erster Linie für Leute, deren Muttersprache nicht deutsch ist? Ich tue mich mit schnell gesprochenen Nachrichten auf englisch (GB, oder USA, beides gleich) ebenfalls etwas schwer.
 
Jetzt haben wir zwar alles, aber keinen, der das Blatt der Kreissäge wechseln darf. Ich kann und darf es nicht, die Hausmeister sind nicht dafür eingewiesen. Wann der gute Mann von Stadt dafür Zeit hat? Das weiß keiner.
Der Wechsel des Sägeblatts gehört zur Bedienung der Kreissäge, denn je nach Material muss ein anderes Blatt verwendet werden. Das bedeutet, dass Ihr niemand habt, der mit der Kreissäge umgehen kann und darf. Das Gerät gehört daher stillgelegt und weggeschlossen.
 
Na toll!
Gestern erst ist mir ganz ähnliches passiert und jetzt weiss ich dass die Menschheit tatsächlich zusehend verblödet.

Die Gehwege in unserem Ortsteil sind alle breit und gut ausgebaut und werden seit Bestehen (1963) ganz selbstverständlich von Fußgängern wie Radfahrern gleichwertig und mit Respekt voreinander benutzt.
Das funktionierte bis vor einigen Jahren blendend!

Ich geh morgens mit dem Hund als es plötzlich 1m (!!!) hinter mir klingelt.
Ich zieh den Hund ein und geh zur Seite und sag zu der ältlichen Radfahrerin:
"Sie müssen klingeln wenn sie weiter weg sind nicht erst wenn sie einen Meter hinter mir sind.
Ich habe sonst zu wenig Zeit um zu reagieren und den Hund und mich in Sicherheit zu bringen, damit sie gefahrlos passieren können."
Sie sagt darauf: "Ich verstehe sie nicht, ich weiß nicht was sie wollen!"
Darauf wiederhole ich mich mit den Worten: "Bitte klingeln Sie beim nächsten Mal wenn sie noch weiter weg sind und nicht erst einen Meter hinter mir!"
Darauf sagt sie: "Ich weiß nicht was sie von mir wollen, ich verstehe sie nicht!"
Dann platzt mir der Kragen und ich sage:
"Wenn sie so fetzendeppert sind, dass sie einen einfachen Satz nicht verstehen dann gehören sie dauerhaft ärztlich betreut, besachwaltet und weg von der Straße! Dann stellen sie eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar!"
Anschließend habe ich mich umgedreht und bin weiter gegangen, denn es war mir einfach zu blöd meine Zeit mit derartigen Idioten zu verschwenden.

Alter, in was für einer Zeit leben wir?
In der Zeit der leeren Hörgerätebatterien?
 
Für derartige Dinge hatte ich zu meiner Schulzeit einen gewissen Ruf, der mich bis ins Arbeitsleben nie ganz verlassen hat. Das macht einfach Spaß und ist so wahr, dass die Note oder Beurteilung durch Dritte dann eigentlich egal ist.

Oh ja...
Was will uns der Maler mit seinem Bild sagen?
Nichts... er ist schon lange tot. Gedacht hat er sich dabei auch nichts, denn er wollte das einfach genau so malen.
 
So einen Schwachsinn kann aber auch nur jemand behaupten, der noch nicht in BEIDEN Städten selber gewesen ist...











Nur um das Klarzustellen:
Klar gibt es in Berlin obskure Ecken.
Und klar gibt es in Kalkutta Glitzerbauten.

Aber Berlin hat eine ganz andere Lebensqualität als viele Metropolen der "dritten Welt".
Berlin hat viele Grünflächen und die Bevölkerungsdichte ist nicht annähernd so hoch wie in vielen asiatischen Metropolen.
Berlin hat ein ÖPNV der zwar deutliches Verbesserungspotential hat, der aber im Vergleich zu Metropolen der "dritten Welt" immer noch 100x besser funktioniert.

Ich glaube, viele von denen die solche Sprüche wie oben vom Stapel lassen sind einfach noch nicht viel aus der "deutschen Komfortzone" heraus gekommen.

Wenn man mal ein wenig in der weniger entwickelten Welt unterwegs war und die Augen offen gehalten hat, der wird zugeben müssen, dass wir es hier unterm Strich verdammt gut haben.

Alles Andere ist Schlechtmacherei und Populismus.
Ach Gott, nimm mal nicht alles so ernst.
Wo wohnst du denn in Berlin?
 
Oh ja...
Was will uns der Maler mit seinem Bild sagen?
Nichts... er ist schon lange tot. Gedacht hat er sich dabei auch nichts, denn er wollte das einfach genau so malen.

Auch immer wieder gut: Alltägliche Vorgänge und Fotos im Sinne einer Bildinterpretation oder Buchbesprechung kommentieren.
 
Was sich ja am 17. Juni 1953 auch bewahrheitet hat - souveräne Staaten sehen anders aus.

Anhang anzeigen 1680548
dazu passt dieser Witz finde ich..

DDR Lehrer: "warum lieben wir unsere sozialistischen Brüder und Schwestern in der Sowjetunion?"
Klasse: "weil sie uns vom Nationalsozialismus befreit haben.."
Lehrer: " und warum hassen wir die Imperialisten in den USA ?"
Klasse: " ...weil die uns nicht befreit haben... "
 
dazu passt dieser Witz finde ich..

DDR Lehrer: "warum lieben wir unsere sozialistischen Brüder und Schwestern in der Sowjetunion?"
Klasse: "weil sie uns vom Nationalsozialismus befreit haben.."
Lehrer: " und warum hassen wir die Imperialisten in den USA ?"
Klasse: " ...weil die uns nicht befreit haben... "
Naja, ich wurde auf der richtigen Seite des Zauns geboren und kann leicht dumme Sprüche klopfen...
 
Naja, ich wurde auf der richtigen Seite des Zauns geboren und kann leicht dumme Sprüche klopfen...
Bekommt Ihr dieses Zwei-Staaten-Denken je wieder aus Euren Köpfen raus?

"Acta est fabula", wie der Engländer so schön sagt.

Fragt ein nicht involvierter Ösi.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Bekommt Ihr dieses Zwei-Staaten-Denken je wieder aus Euren Köpfen raus?

"Acta est fabula", wie der Engländer so schön sagt.

Fragt ein nicht involvierter Ösi.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich finde das in Ordnung, dass es zwei deutsche Staaten gibt.🤔

Von mir aus kann Österreich gerne weiterhin ein eigenständiger Staat bleiben. Andererseits, wenn ihr euch partout uns anschließen wollt, ...🤗

Ach nee, muss nicht sein. 😄
 
Bekommt Ihr dieses Zwei-Staaten-Denken je wieder aus Euren Köpfen raus?

"Acta est fabula", wie der Engländer so schön sagt.

Fragt ein nicht involvierter Ösi.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ihr seid's doch jetzt auch mehrere Staaten, oder? Österreich, Ungarn usw. usf.
 
Jugendliche...
Wenn ich meine Fußballjungs/mädchen trainiere begrüßt dich zuerst ein süßer Duft, dann der Spieler und im Abgang der Sportgeruch.
Das sind die Vapes, die riechen meist fies süßlich nach künstlicher Vanillie und Pfirsich oder Blumen. Als das aufkam dachte ich immer, man, was haben die für ein schlechte Deo, bis ich dahinter kam, was das ist.
 
So einen Schwachsinn kann aber auch nur jemand behaupten, der noch nicht in BEIDEN Städten selber gewesen ist...











Nur um das Klarzustellen:
Klar gibt es in Berlin obskure Ecken.
Und klar gibt es in Kalkutta Glitzerbauten.

Aber Berlin hat eine ganz andere Lebensqualität als viele Metropolen der "dritten Welt".
Berlin hat viele Grünflächen und die Bevölkerungsdichte ist nicht annähernd so hoch wie in vielen asiatischen Metropolen.
Berlin hat ein ÖPNV der zwar deutliches Verbesserungspotential hat, der aber im Vergleich zu Metropolen der "dritten Welt" immer noch 100x besser funktioniert.

Ich glaube, viele von denen die solche Sprüche wie oben vom Stapel lassen sind einfach noch nicht viel aus der "deutschen Komfortzone" heraus gekommen.

Wenn man mal ein wenig in der weniger entwickelten Welt unterwegs war und die Augen offen gehalten hat, der wird zugeben müssen, dass wir es hier unterm Strich verdammt gut haben.

Alles Andere ist Schlechtmacherei und Populismus.
Um zu erkennen, wie verdammt gut der ÖPNV in Berlin funktioniert, muss man nur mal in mittelgroße andere deutsche Städte reisen.
 
Zurück