• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Wo warst du die letzten Jahre? :D
Wenn man es nicht weiß, sollte man die Beschreibung lesen die bei Specializes immer recht detailiert ist.
Carbon nicht unbedingt auf die Rolle und nicht unbedingt im Träger am oberrohr spannen
Oberrohr steht in der Beschreibung.

Überlege mal wirklich was du da behauptest und überlege mal, wie ein Profi auf der Rolle trainieren sollte.
 
Wo warst du die letzten Jahre? :D
Wenn man es nicht weiß, sollte man die Beschreibung lesen die bei Specializes immer recht detailiert ist.

Oberrohr steht in der Beschreibung.

Überlege mal wirklich was du da behauptest und überlege mal, wie ein Profi auf der Rolle trainieren sollte.
Mit lesen hab ich das nicht so😂kostet so viel Zeit 🙈

Okay danke für das Feedback dem entnehme ich dass es kein Problem ist das tarmac auf die Rolle zu spannen 😁

Bei den Profis ist das meist ja so die müssen das Rad nicht selbst bezahlen daher frag ich vorher lieber nach das kostet im Regelfall nichts
 
"Starting with Model Year 2020, Specialized is testing and certifying all road bicycles for common trainer use. Other Specialized bicycles, including prior to Model Year 2020, are not designed or tested for trainer use and may be used on trainers at your own risk."

https://media.specialized.com/support/collateral/0000077106.pdf
 
"Starting with Model Year 2020, Specialized is testing and certifying all road bicycles for common trainer use. Other Specialized bicycles, including prior to Model Year 2020, are not designed or tested for trainer use and may be used on trainers at your own risk."

https://media.specialized.com/support/collateral/0000077106.pdf
Ich hatte meines vor kurzem auch auf der Rolle und war erstaunt, wie sehr doch das Sitzrohr/ die Sattelstütze flext. Das fällt auf der Straße so nicht auf. Hatte anfangs auch kein so gutes Gefühl. Aber mit der Bestätigung von Specialized sehe ich es etwas entspannter.
 
Moin leute, mich hat gestern nen Auto überfahren was allerdings noch halbwegs gut ausgegangen ist (Vorfahrt genommen)

Hat jemand scjonmal seinen sl8 Rahmen nach nem Sturz röntgen lassen? Falls ja gibts da gute bekannte Adressen?

Mit freundlichen Grüßen Jan
 
Kurz ggfs zu den zerstörungsfreien Prüfmethoden: Solche Verfahren (wo eben auch Röntgen zu zählt) haben immer eine Detektionsschwelle. Wenn eine Prüfung ergibt: Kein Schaden vorhanden, heißt das nur, dass es keinen Schaden oberhalb der Detektionsschwelle gibt. Nach einem Sturz wird dir a) niemand hier eine Garantie geben, dass der Rahmen wirklich schadfrei ist und b) dafür dann auch die Verantwortung übernehmen.

Solche Geräte sind übrigens alles andere als günstig (da ist man ganz schnell 5 und 6 stellig unterwegs. Da übersteigt dann gerne allein die Arbeitsstunde deinen Neuwert des Rahmens. Ob du dem Rahmen nach einer Prüfung nachher vertraust, wenn es heißt: "Kein Schaden oberhalt 0,5mm vorhanden" musst du selbst wissen.

Auf einer Abfahrt hängt mein Leben an der Integrität des Rahmens - ist/wäre mir auf jeden Fall ein Ersatz gegen neu wert.

Ich hab von einer Röntgenprüfung an Carbonrahmen noch nie was gehört - sowas würde vermutlich am ehesten über den Hersteller gehen. Daher würde ich mal Speci wegen einem vermeindlichen Crash Replacement anfragen.
 
Danke danke für die schnellen Antworten🙏🙏🙏

Ja das verstehe ich mit dem Faktor Zeit und dem Geld allerdings wirds nicht leicht sein das rot was ich habe wiederzubekommen. Das mit dem speci crash replacement ist ne gute Idee.

Danke für die Adresse schaue ich mir direkt mal an.

Wurde im kh komplett durchgecheckt zumindest bis jetzt nichts gebrochen fühl mich heute trotzdem als wäre nen Bus über mich rüber gefahren….mal schauen was noch kommt
 
Danke danke für die schnellen Antworten🙏🙏🙏

Ja das verstehe ich mit dem Faktor Zeit und dem Geld allerdings wirds nicht leicht sein das rot was ich habe wiederzubekommen. Das mit dem speci crash replacement ist ne gute Idee.

Danke für die Adresse schaue ich mir direkt mal an.

Wurde im kh komplett durchgecheckt zumindest bis jetzt nichts gebrochen fühl mich heute trotzdem als wäre nen Bus über mich rüber gefahren….mal schauen was noch kommt

Du kannst auch "jeden x beliebigen Rahmen" kaufen und den z.B. bei Unlimited Colors lackieren lassen. Kosten so um 1100-1200€.
 
Das mit dem rahmencheck wird denke ich meine erste Adresse werden.

Gabel wird so wie ich es sehe aufjedenfall Schrott sein weil das Gewinde von der Achse ist nen bisschen weggeschliffen
 

Anhänge

  • IMG_6659.jpeg
    IMG_6659.jpeg
    892 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_6660.jpeg
    IMG_6660.jpeg
    531,9 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_6662.jpeg
    IMG_6662.jpeg
    880,4 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_6661.jpeg
    IMG_6661.jpeg
    624,5 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6658.jpeg
    IMG_6658.jpeg
    781,7 KB · Aufrufe: 98
Das mit dem rahmencheck wird denke ich meine erste Adresse werden.

Gabel wird so wie ich es sehe aufjedenfall Schrott sein weil das Gewinde von der Achse ist nen bisschen weggeschliffen
Ich wurde schon diverse Male übern haufen gefahren.

Ab zum Anwalt der sich auf Verkehrsrecht spezialisiert, kurz schildern was passiert ist, der führt dich durch den Prozess. Sofern du nicht der Unfallversursacher bist kostet der dich nichts sondern rechnet direkt mit der Gegnerischen versicherung seine kosten ab.
Am besten direkt melden dass dein Rad einen hohen Schaden hat, ich hatte der Versichung über den Anwalt meinen Schaden mitgeteilt, daraufhin wollte die gegnerische Versicherung ein Gutachten

Bei meinen Fällen wars so dass durch die Hohe Schadenssumme jemand von der Dekra mit Gutachten kam (einmal von der Versicherung, einmal von mir selber beauftragt) - die sind vereidigt und relativ neutral.

Die kommen vorbei, schauen sich komponenten und Schaden an und erstellen dann ein Gutachten.
In einem Fall war der Rahmen sichtlich zerstört, bei dem anderen war aber nichts optisch zu sehen.
Beide Fälle wurden als Totalschaden klassifiziert und ich bin mit mehr Geld rausgegangen als ich Reingesteckt hatte.

Hatte am Ende Geld & Rad, vom Rad lässt sich ja immer noch was verwenden wie bspw die Gruppe.
 
Allein schon das Schadensbild von Kurbelarm und Laufrad schreit Totalschaden. Da fängt keiner mehr an Einzelteile herauszupicken: „Aber der linke Schalthebel ist noch gut, da können wir den Schadenswert um 100€ reduzieren.“
 
Ich wurde schon diverse Male übern haufen gefahren.

Ab zum Anwalt der sich auf Verkehrsrecht spezialisiert, kurz schildern was passiert ist, der führt dich durch den Prozess. Sofern du nicht der Unfallversursacher bist kostet der dich nichts sondern rechnet direkt mit der Gegnerischen versicherung seine kosten ab.
Am besten direkt melden dass dein Rad einen hohen Schaden hat, ich hatte der Versichung über den Anwalt meinen Schaden mitgeteilt, daraufhin wollte die gegnerische Versicherung ein Gutachten

Bei meinen Fällen wars so dass durch die Hohe Schadenssumme jemand von der Dekra mit Gutachten kam (einmal von der Versicherung, einmal von mir selber beauftragt) - die sind vereidigt und relativ neutral.

Die kommen vorbei, schauen sich komponenten und Schaden an und erstellen dann ein Gutachten.
In einem Fall war der Rahmen sichtlich zerstört, bei dem anderen war aber nichts optisch zu sehen.
Beide Fälle wurden als Totalschaden klassifiziert und ich bin mit mehr Geld rausgegangen als ich Reingesteckt hatte.

Hatte am Ende Geld & Rad, vom Rad lässt sich ja immer noch was verwenden wie bspw die Gruppe.
Danke für die ausführliche Antwort,

Ja ich bin nicht schuld wurde halt übersehen und dann überfahren…

Um das Thema Geld geht es mir ehrlich gesagt nur zweitrangig wichtiger ist mir als erstes meine Gesundheit und als 2 dass ich das Rad bzw die Farbe einfach liebe und da ich im kh eh nicht pennten konnte hab ich schon das ganze Internet abgesucht und finde keinen 2 Rahmen in der Farbe das ist halt das warum ich darüber so traurig bin bzw alles versuchen werde den Rahmen zu retten.
 
Also wenn das Rad, so wie es ausschaut, unter einem Auto lag, dann kannst du dich von der Vorstellung verabschieden, dass der Rahmen noch gut ist.
Das Auto ist übers Vorderrad und dann über mein Bein was noch links eingeklickt war gefahren dabei ist der Kurbelarm gebrochen. Bein ist aber laut Röntgen noch ganz (bzw. Schienen Bein fuß)

Hinterrad hat halt zusammen mit umwerfer die ganzen 15 m die mich dass Auto mitgezogen hat bis es rübergefahren ist mitgeschliffen
 
So hab mal mit Bike Check telefoniert.

Sehr netter Kontakt.
Die rahmenprüfung ist quasi einen Nebenaufgabe hauptsächlich prüfen die Schaufeln von flugzeugturbinen.

Das Verfahren läuft so ab dass der rahme erhitzt wird um1-2 grad und dann mit Ultraschall geschaut wird wie sich die crbonstruckturen erhitzen , so kann dann festgestellt werden ob was defekt ist oder nicht. Auch fertigungsfehler werden so sichtbar. Klang sehr interessant und eigentlich recht gut.
Aussage laut denen kann fast jeder Rahmen repariert werden die Frage dahinter ist eher wie groß ist der Aufwand im Gegensatz zu einem neuen Rahmen.

Wenn Gutachten oder Versicherung sich gemeldet haben werde ich denke ich darüber nachdenken den checken zu lassen. Sollte er irreparabel sein oder es sich nicht lohnen muss er halt auf die Rolle….
 
Zurück