LuckyOne
Passives Mitglied
- Registriert
- 31 März 2017
- Beiträge
- 3.526
- Reaktionspunkte
- 4.533
Da ist man auch direkt an der Lidl-Zentrale und Wohnsitz von Dieter Schwarz vorbeigefahrenNa gut letztes jahr ist man mit pedersen und milan gestartet.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ist man auch direkt an der Lidl-Zentrale und Wohnsitz von Dieter Schwarz vorbeigefahrenNa gut letztes jahr ist man mit pedersen und milan gestartet.
Das ist doch immer das was ersehnt wird
Ja das bringt ja die Spannung. Oder meintest du unterhaltung?Ist das so? Die meisten Etappen der neuen DT hätte man auch auf die letzten 5 Kilometer eindampfen können.
Ich erzähle Dir, wie es war.Da startet eine Etappe der D Tour mal in Halle und ich als Hallenser bin im Urlaub in Thüringen.
Den Anstieg nach Johannashall hätte ich mir gerne angeschaut.
...gilt das dann nicht für alle, vermeintlichen Sprintetappen...egal bei welcher Rundfahrt?Ist das so? Die meisten Etappen der neuen DT hätte man auch auf die letzten 5 Kilometer eindampfen können.
Es kommt drauf an: von 90 Minuten bis 5 Stunden ist alles dabei.Weiß jemand, ab wann man üblicherweise die Strecke bei einem Rennen NICHT mehr befahren darf?
Heute war Briefing in OWL, nen Kollege war dabei. Die Streckenposten werden so ca. 1 Stunde vor dem Fahrerfeld an den Kreuzungen stehen, kommt die Polizei mit ner roten Flagge vorbei, Straße sperren. Ist so ca. 20-30 Min vor dem Fahrerfeld.Weiß jemand, ab wann man üblicherweise die Strecke bei einem Rennen NICHT mehr befahren darf?
Weiß jemand, ab wann man üblicherweise die Strecke bei einem Rennen NICHT mehr befahren darf?
Es kommt drauf an: von 90 Minuten bis 5 Stunden ist alles dabei.
Letztes Jahr bei der Deutschland Tour konnte man problemfrei auf der Strecke fahren, auch nachdem die Vorhut durch war... Rennorga, vorausfahrende Polizeimotoräder, die neuralgische Stelle sperren,... Erst ab besagter letzter Polizei vor dem Feld muss man an den Rand. Das war max 15 min vor den Fahrern. Und danach ist direkt wieder frei...Heute war Briefing in OWL, nen Kollege war dabei. Die Streckenposten werden so ca. 1 Stunde vor dem Fahrerfeld an den Kreuzungen stehen, kommt die Polizei mit ner roten Flagge vorbei, Straße sperren. Ist so ca. 20-30 Min vor dem Fahrerfeld.
Ich persönlich war 2012 bei den Alpecin Days in Bielefeld auch Streckenposten. Hat sich quasi nichts geändert.
Da wird mein Samstagnachmittag wieder frei. Wäre nur für ein Autogramm von G nach Kassel gefahren. Danke für die Info!So. Die startliste steht so langsam. Thomas und yates wenig überraschend doch nicht dabei.
Weiß jemand, ab wann man üblicherweise die Strecke bei einem Rennen NICHT mehr befahren darf?
Es kommt drauf an: von 90 Minuten bis 5 Stunden ist alles dabei.
Ich bin 2022 einen Teil der Strecke nach Marburg abgefahren und dann noch die Runde durch die Innenstadt + umliegende Dörfer. Im Zentrum wollte mich einer von der Security rausziehen, das war etwas albern. Hab kurz geschoben und dann hat mich ein Polizist fahren lassen: "schaffst du locker noch". Er ist dann auf dem Motorrad vorbei und war weiter entspannt. Soweit ich mich erinnern kann, war auf den Hügeln niemand außer mir unterwegs und grillende Dorfbewohner haben gejubelt. Das war alles so ca. 60 - mindestens 30 Minuten vor den ersten Fahrern.Das war max 15 min vor den Fahrern. Und danach ist direkt wieder frei...
Nein, darauf wird aufgrund des Aufwands die heranzukarren verzichtetFahren die morgen mit Zeitfahrmaschinen?
Da wird mein Samstagnachmittag wieder frei. Wäre nur für ein Autogramm von G nach Kassel gefahren. Danke für die Info!
Ineos hatte das Aufgebot via Instagram veröffentlicht. Kurios das Castroviejo keine Abschiedstournee in Spanien bekommt.Anhang anzeigen 1663368
PCS hat es gerade nochmal geändert
Habe ich mir schon gedacht. SchadeNein, darauf wird aufgrund des Aufwands die heranzukarren verzichtet