• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Gibt es eigentlich allgemeine Erkenntnisse ob ein Hoch Profil Laufradsatz (45-55mm) der zum Beispiel außen 40 mm breit ist überhaupt etwas bringt, wenn man Reifen fährt die im Bereich 45-50 mm liegen? Oder wär’s da nicht besser, ein möglichst leichten Laufradsatz zu nehmen?
Du kannst versuchen einen Kompromiss zu machen oder Dich für ein Ideal entscheiden. Kommt auf den Fahrertyp an, kannst Du vorne dabei sein oder ist mitmachen Dein Ding? Kannst Du ein Bike schnell knifflige Trails steuern oder brauchst Du mehr Fahrsicherheit?
Möglichst leicht vs. Komfort heißt mal 500-600gr aussen die immer wieder beschleunigt werden müssen. In anderen Diskussionen glauben Forumisti das schon 200gr alles für sie ist.
 
Ob die 105% Regel offroad Sinn macht, kann man allerdings stark bezweifeln.
Exponierte Felgenhörner sind problematisch, weil sie die Schadensanfälligkeit sowohl von Reifen als auch Felge erhöhen.
Reifen mit Noppen beeinflussen den Luftstrom anders als Slicks.
Rollwiderstands Delta zwischen den unterschiedlichen Reifen ist wesentlich größer und die Effizienz vom System wird damit von anderen Faktoren stärker beeinflusst.
Hmmm, bleibt am Ende die Optik von Hochprofilern…dagegen steht das Gewicht. Und ich meine auch ein, dass die flachen Felgen besser Federn, hatte man die Neemen XR 25, dafür aber im Antritt auch seitlich mehr nachgehen. Mann, Mann, Mann, ich schalte mal meinen Nerd aus. Hoffentlich bleibt er auch aus….

Oder doch einen z30i24 mit 45mm Getaway HTLR 😅
Oder doch der WG55 😂😂
 
Hmmm, bleibt am Ende die Optik von Hochprofilern…dagegen steht das Gewicht.

Einen Aero Vorteil haben tiefe Felgen auch ohne Einhalten der 105% Regel.
Wenn ich mich nicht komplett irre, waren bei Dylan Johnsons Windtunneltest 53mm Race Kings auf 60mm tiefen Felgen sogar schneller als die schmaleren Reifen.
 
Du kannst versuchen einen Kompromiss zu machen oder Dich für ein Ideal entscheiden. Kommt auf den Fahrertyp an, kannst Du vorne dabei sein oder ist mitmachen Dein Ding? Kannst Du ein Bike schnell knifflige Trails steuern oder brauchst Du mehr Fahrsicherheit?
Möglichst leicht vs. Komfort heißt mal 500-600gr aussen die immer wieder beschleunigt werden müssen. In anderen Diskussionen glauben Forumisti das schon 200gr alles für sie ist.
Ich fahre halt viel Rollsplitt, Asphalt, Gravel Cat1, vlt 20% CAT2. 41mm WAM Terra Speed war solide komfortabel. Schnitt um die 28. hin bergauf, zurück bergab. Zurück ist Aero schon von Vorteil.
 
Einen Aero Vorteil haben tiefe Felgen auch ohne Einhalten der 105% Regel.
Wenn ich mich nicht komplett irre, waren bei Dylan Johnsons Windtunneltest 53mm Race Kings auf 60mm tiefen Felgen sogar schneller als die schmaleren Reifen.
weiß gar nicht mehr wo und wer, aber ein Entwickler/Hersteller sagte (Podcast), die 105% kämen noch aus der Felgenbrems-Ära und heute nicht mehr genau so (aber keine Ahnung, wie jetzt). Vielleicht Josh Portner oder ZIP, oder...
 
Noch mal Thema China Import. Der LightBicycle WG55 interessiert mich. Komme da in den nächsten 1-2 Monaten irgendwelche Aktionen auf uns zu, Black Monday, week, was auch immer. Kenne mich damit nicht aus.
Nachdem du nun gerade den Anniversary Sale bei Light Bicycle verpasst hast, wäre es eine Option nochmal bei R2 vorbeizuschauen. Dort gibt es die WG55 nämlich auch mit diversen Naben: https://r2-bike.com/search/?qs=light+bicycle+wg55&search=

Ich habe nicht verglichen, aber womöglich kann das sogar günstiger sein. Ich hatte meine LB Falcon Pro Turbo Anfang des Jahres auch günstiger bei R2 erstanden als es mir inkl. Versand und Zoll direkt bei Light Bicycle möglich gewesen wäre.

Alternativ mag auch eine freundliche Nachfrage beim LB Support helfen, noch nachträglich an den Rabatt zu kommen. Bei mir reagierte der Support (in anderen Fragen) immer sehr schnell und freundlich.
 
Die WG55 waren da mit 350ger. 10% günstiger. Was mich wirklich ärgert ist, dass ich das Angebot über 500€ für die Aero+ beim Ali nicht mitbekommen habe.

Ich meine, im Sale wär ich mit den 350ger mit Versand bei 1100€ gelandet. Das ist r2 ja kaum teurer.

Aber ich hätte halt gern ein China Teil , das signifikant unter 1000 € liegt.

Idealer Weise mit 27-29MW und mindestens 45mm hoch. Lieber 50-55.

Das komplette Gegenteil wäre der GMate für 600€.
https://www.carl-z.de/produkt/gravelmate/

Oder für rund 800€ einen zweiten GC50 von KA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich suche einen Gravel Laufradsatz um die 1.300 gr +/- und max 1.000 EUR. Was wäre eure Empfehlung. Gerne auch leichter. Vielen Dank schon mal
 
Fährt hier schon jemand die Light Bicycle Airia? Habe mir die 65er bei der Aktion am Wochenende bestellt für knapp unter 1000€ - bin gespannt.
Darf ich fragen, mit welchen Naben und Speichen? Habe mir die 55er für 1,3irgendwas geordert, DT240 36 + Sapim CX Ray in Matt. Das war schon Anfang Juni, getan hat sich bisher noch nichts (was mich etwas nervt). Hab immerhin knapp nen Hunni rausgehandelt durch die Aktion vor kurzem. Wär auch frech gewesen, da Kunden nicht mit einzubeziehen, die noch nicht mal beliefert wurden.
 
Darf ich fragen, mit welchen Naben und Speichen? Habe mir die 55er für 1,3irgendwas geordert, DT240 36 + Sapim CX Ray in Matt. Das war schon Anfang Juni, getan hat sich bisher noch nichts (was mich etwas nervt). Hab immerhin knapp nen Hunni rausgehandelt durch die Aktion vor kurzem. Wär auch frech gewesen, da Kunden nicht mit einzubeziehen, die noch nicht mal beliefert wurden.
Mit Sapim CX Ray und den LB Pace Hubs, da ich nichts schlechtes über die gefunden habe. Ist ja ärgerlich, wenn das so lange dauert. Ich fand die prognostizierten 5-6 Wochen + 2-3 Wochen schon lange.
 
Aber ich hätte halt gern ein China Teil , das signifikant unter 1000 € liegt.

Idealer Weise mit 27-29MW und mindestens 45mm hoch. Lieber 50-55.

Ich habe mir einen LRS bei XMC bestellt mit folgenden Spezifikationen für umgerechnet etwa 700 Euro:

Die Felge gibt es für den gleichen Preis auch mit 50mm Höhe.
Habe heute gerade die Mail bekommen, dass die LRS fertig produziert sind, bin gespannt, wie sie laufen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-14 um 13.51.52.png
    Bildschirmfoto 2025-08-14 um 13.51.52.png
    279,5 KB · Aufrufe: 62
Mit Sapim CX Ray und den LB Pace Hubs, da ich nichts schlechtes über die gefunden habe. Ist ja ärgerlich, wenn das so lange dauert. Ich fand die prognostizierten 5-6 Wochen + 2-3 Wochen schon lange.
Das ist echt ein mega stabiler Preis, kann man nix sagen. Gut, die 240er sind teurer, aber die Pace Hubs sollen angeblich nicht schlecht sein. Mal sehen.

Ich bin glaube ich nochmal nach hinten gerutscht, da ich das finish auf Matt ändern hab lassen. Davor wars paintless, das war mir aber zu glossy.
 
Zurück